News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2016 (Gelesen 84791 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2016

KerstinF » Antwort #585 am:

mavi hat geschrieben: 13. Jan 2017, 18:22
Frage an alle mit Futter in Netzen: bleibt bei euch kein Vogel darin hängen?

Das ist hier letzten Winter zum ersten und auch zum letzten Mal passiert. Leider. :'(
Die kleine Kohlmeise hat dabei einen Fuß verloren.
Ich hänge die nicht mehr auf.
Dieses Erlebnis war einfach nur schrecklich. Jetzt haben wir Meisenknödel-Halter.
https://www.vivara.de/vivara-meisenknodel-halter.html
Unbedingt empfehlenswert und günstig. Und ich bin jetzt beruhigter. :)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenvögel 2016

mavi » Antwort #586 am:

So etwas hatte ich im Hinterkopf.
Meisenknödelhalter habe ich, auch netzlose Knödel, aber die Meisen gehen nicht oder kaum dran. Ein Rotkehlchen versuchte immer, etwas rauszupicken. Deshalb zerkleinere ich jetzt Knödel und streue sie in einen höheren (bepflanzten) Topf. Das wird gerne genommen.
Die Fettstangen mit Erdnüssen fallen allerdings ohne Netz auseinander. Dafür habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden, außer besagten provisorischen Drahthalter. Ich hoffe, dass sich die Vögel am Draht festhalten und dabei nicht ans Netz kommen.
Henki

Re: Gartenvögel 2016

Henki » Antwort #587 am:

Ich habe es zwar noch nicht erlebt, dass ein Vogel im Netz hängen blieb, aber hier sind auch Knödelboys im Einsatz, die werden problemlos angenommen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2016

oile » Antwort #588 am:

Ich biete nur Futter in einer Futtersäule an. Die hat zwei "Umläufe". Manchmal sitzen die Schwanzmeisen darauf dicht an dicht. Auch Spechte. Kleiber und Kleiber nutzen die bequeme Art, sich Futter zu holen. Für die Bodemfresser fällt immer genügend ab.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2016

KerstinF » Antwort #589 am:

Ich weiß nicht wie oft Unfälle mit diesen Netzen vorkommen. Mir hat einmal wirklich gereicht.
Wir haben die Meise damals befreit, aber das Bein war definitiv hin. :-\ Mist.
Mich ärgerts immer noch.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Henki

Re: Gartenvögel 2016

Henki » Antwort #590 am:

Die Futtersäule gibt es zusätzlich, ebenso jede Menge aufgeschnittene Äpfel. ;)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2016

KerstinF » Antwort #591 am:

Hier bekommen die Pieper jeden Morgen ihr Futter in der Pfanne leicht angeröstet.
Grobe Haferflocken mit Sonnenblumenöl vorsichtig anrösten, ungeschwefelte Rosinen rein.
Einen klein geschnittenen Apfel, Sonnenblumen- und Erdnusskerne dazu. Fertig.
Dafür habe ich jeden Morgen Zeit. ::)
Aber ich habe soo viel Freude an den Kleinen, dass ich es nur zu gerne mache.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Gartenvögel 2016

M13 » Antwort #592 am:

bei mir ist auch schon mal ne kleine Meise mit dem einen Füßchen im Netz hängen geblieben, konnte sich befreien, aber ich habe seither umgestellt.

habe Knödelhalterungen verschiedener Art und sind auch leicht aufzufüllen.



Dateianhänge
DSC_1760.jpg
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2016

KerstinF » Antwort #593 am:

Hübsches Bild. :D

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Gartenvögel 2016

M13 » Antwort #594 am:

Ich bin ein Star, holt mich hier NICHT raus...oder "der Herr des Ringes" ;D 8)


Bild


P.S....ich hoffe das Bild sprengt jetzt hier nicht den Rahmen....die nächsten werden wieder "normal" ::)...war bloß ein "Glücksschnappschuß"
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2016

Roeschen1 » Antwort #595 am:

ist das Starfoto ein aktuelles Bild?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Gartenvögel 2016

M13 » Antwort #596 am:

Hallo Dornröschen ,haha...naaa, ich hab des nur eingestellt wegen der netzundstressfreien Knödelfudderei ;D

ist von 2015 gegen Ende der Vochelfudderei...aber es ist eines meiner Lieblingsfotos
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2016

Roeschen1 » Antwort #597 am:

Ich bin ein Star... mich interessiert ob die bei dir überwintern, wo lebst du in Bayern?
bzw der Star hat auf dem Foto ja schon sein Prachtkleid an, also eher ein Frühlingsbild?
Ein tolles Foto ist dir da gelungen, man sieht jedes Federchen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Gartenvögel 2016

M13 » Antwort #598 am:

Mittelfränkischer Prachtstar im Osterkleid 2015 ;D
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2016

Roeschen1 » Antwort #599 am:

Entschuldige, Franken... ;D
Grün ist die Hoffnung
Antworten