News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2017 (Gelesen 81025 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2017

Wühlmaus » Antwort #465 am:

Ca 1cm ganz feiner Schnee sind auf die wenigen und vereisten Reste gefallen. Derzeit grisselt es ganz fein.
Kräftige Böen wehen durchs Tal.

Takt: +0,3ºC
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar 2017

Bienchen99 » Antwort #466 am:

Wildeshauser Geest +3°, Sonne-Wolkenmix mit gelegentlichen Schneeschauern. Wind aus West. Schnee bleibt aber nicht liegen. Es hat die ganze Nacht obendrein gestürmt und gegossen. Der Rasen steht unterwasser teilweise.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Januar 2017

lubuli » Antwort #467 am:

-1°, bewölkt, schneehöhe lässt sich nicht wirklich feststellen wegen der vielen verwehungen, mindestens 15cm, immer noch windig, wenn auch schwächer.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
bristlecone

Re: Januar 2017

bristlecone » Antwort #468 am:

Für alle, denen die angesagte Kälte auf den Keks geht - Trost gibt es hier:
NOAA-Temperaturprognose: Februar und März 2017

Wenn's denn so kommt ...
Henki

Re: Januar 2017

Henki » Antwort #469 am:

Das tröstet nur wenig. Umso weiter wäre dann alles, wenn im April und Mai die Spätfröste reinknallen. :-X

Hier scheint inzwischen die Sonne bei +1°C.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2017

Thüringer » Antwort #470 am:

Das "dicke Ende" mit dem Schneefall war nicht gestern, sondern erst in der letzten Nacht und am Vormittag. Dem Garten wird's sicher gut bekommen. Aktuell scheint aber die Sonne bei -1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017

Staudo » Antwort #471 am:

bristlecone hat geschrieben: 14. Jan 2017, 12:59
Wenn's denn so kommt ...


Ist das mehr als Kaffeesatzleserei?

Grau, 1°C, kein Niederschlag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Januar 2017

bristlecone » Antwort #472 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Jan 2017, 13:08
bristlecone hat geschrieben: 14. Jan 2017, 12:59
Wenn's denn so kommt ...


Ist das mehr als Kaffeesatzleserei?


Ja, schon. Solche Prognosen haben schon eine gute Wahrscheinlichkeit, sind aber natürlich keine Wettervorhersage, sondern Aussagen über eine mögliche Entwicklung.
Firmen nutzen inzwischen solche Trendprognosen, um sich auf mögliche Entwicklungen einzustellen.
Aber natürlich kann es anders kommen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017

Staudo » Antwort #473 am:

Hier kam es jetzt auch anders. Es schneit. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Januar 2017

Rhoihess » Antwort #474 am:

Hier wurde die Vorhersage auch mittlerweile auf "nur noch" -6 nächsten Donnerstag abgemildert (waren mal zeitweise -12 für Freitag drin) und auch trockener als ursprünglich, mal schaun
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2017

Irm » Antwort #475 am:

In Berlin schneit es ab und zu, aber es bleibt nix liegen. Im Garten liegt noch ein bisschen Altschnee. Wege abseits sind ziemlich vereist ::) 0,3°plus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Januar 2017

Paw paw » Antwort #476 am:

Über Nacht gab es ca. 2 cm Neuschnee. Auch am Tag fielen immer wieder Flocken, so wie grade jetzt. Es wird nur nicht merklich mehr. Vor der kommenden Eiskälte wäre mir eine dicke Schneedecke lieb.

Die Vorhersage hat auch für meine Region etwas nach oben korrigiert. Am Dauerfrost hat sich nichts geändert und in einigen Nächten soll es immer noch auf -10°/-11° C runter kühlen.

Takt 0,3° C, 78% rLF, leichter Schneefall.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2754
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2017

netrag » Antwort #477 am:

Am Vormittag leichte Schneeschauer.Jetzt ist blauer Himmel mit Sonnenschein und fast windstill bei +1 Grad.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Januar 2017

Schalli » Antwort #478 am:

-0,7 °C aktuell , nach Schneetreiben jetzt sonnig, jetzt wieder bei ca. 30 cm angekommen nachdem es auf ca. 20 zusammengesackt war.
..Bild ist leider etwas groß geworden , sorry


Bild
Dateianhänge
IMG_7216-1.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Januar 2017

lonicera 66 » Antwort #479 am:

Seit Donnerstag Vormittag sind 55-70cm Schnee gefallen, bei konstanten 0°.
Im Laufe der Nacht kommt noch eine Schneefront aus NW hinterher und es soll kälter werden.
Dateianhänge
14.1.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten