News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 146235 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #180 am:

Geht bei mir auch noch nicht.
Könnte es sein, dass er einfach noch keine im Angebot hat?
Er zeigt doch immer Fotos ganz bestimmter einzelner Exemplare, wenn ich das richtig im Kopf habe...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #181 am:

Ja das stimmt. Ich dachte nur, weil auf facebook schon ein paar Helleboren sichtbar sind. So hübsch und ich darf nicht ::) :(
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #182 am:

Geduuuuuuld... ;)

Ich gebe aber zu, dass ich schon ein paarmal geschaut habe. ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #183 am:

irgendwie ist die webseite garnicht mehr da, aber den ebayshop gibts noch, wenn auch bisher ohne hellis.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Scabiosa » Antwort #184 am:

Bei facebook erwähnt er, dass der bisherige Hostingpartner abgeschaltet hat, aber Emails inzwischen schon wieder ankommen...
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #185 am:

Achso, ich hatte schon die Befürchtung mein Internet spinnt :P
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #186 am:

Wen es interessiert - bei uns sieht es in den Helli-Beeten z.Z. so aus.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

APO-Jörg » Antwort #187 am:

Hallo toto,
sehr interessante Videos, danke fürs zeigen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #188 am:

Es sind ja eher "Stand"bilder ;) und die Pflanzen auch noch eingehüllt.
Es war aber schön sonnig, da lockt es doch nach draußen - auf den Februar könnte ich verzichten, es sah wie März aus ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Helleborus 16/17

RosaRot » Antwort #189 am:

Die treiben ja schon recht schön!
Was sind das für Häuschen? Das scheint ja sehr gut zu funktionieren als Schutz.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #190 am:

Leider gibt es die kaum noch. Sie sind perfekt, müssen ab und an "restauriert" werden (neuer Kit + streichen). Gußeisen+Glas, unverwüstlich. Normalerweise brauche die Hellis keinen Schutz - nur hier im Norden erst Regen, dann Frost - das haut jede Pflanze um, vor allem aber die Blüten. Nun war es im Dezember sehr warm, alle Pflanzen kurz vor der Blüte... jetzt Regen, Schnee und Frost, daher der Schutz für die Blüten.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Helleborus 16/17

RosaRot » Antwort #191 am:

Ja, ich habe die noch nie gesehen und dachte erst Du hättest Gartenlaternen umgebaut. Könnte mir die gut für Nerine und derlei Exoten vorstellen. Wo sucht man danach?
Meine wenigen Helleboren müssen so zurecht kommen, die haben z.t. schon recht hohe Blütenstiele...evtl leg' ich ein paar Weihnachtsbaumäste darüber...es sieht ja hier doch sehr nach kommendem Kahlfrost aus.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #192 am:

RosaRot hat geschrieben: 14. Jan 2017, 18:50
Wo sucht man danach?


Gute Frage... nächste Frage ;)
Ich weiß es einfach nicht. Es gab einen niederl. Hersteller - für das graue. Der scheint ausverkauft.
In Übersee gibt es sie gelegentlich (Portokosten!). Händler aus GB schicken nicht aufs Festland... elendig, echt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #193 am:

sehen richtig edel aus.
hier ist alles dick mit schnee zugedeckt, zum glück.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Helleborus 16/17

RosaRot » Antwort #194 am:

Okay, alles klar. Vielleicht läuft mir so ein Teil mal auf einem Flohmarkt zu...wir haben hier im Sommer immer einen sehr guten auf dem ich schon sehr nette Dinge für den Garten gefunden habe.
Ach so, doch noch eine Frage: die Dinger sind unten offen? Oder hast du den Boden entfernt?
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten