News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Storchschnabel - Geranium II (Gelesen 38409 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Storchschnabel - Geranium II
Nun, die Bewertungskriterien müssen sich doch nachvollziehen lassen. Oder funktioiert das wie beim Eiskunstlauf?Eine Sarastro-Gärtnerei dürfte recht selten sein. Hinzu kommt, dass der Käufer den leidenschftlichen Chef kaum erwischt. Und der hat nur allzu oft auch ein primäres Verkaufsinteresse. Den weißen Raben möchte ich sehen, der einen Käufer vertröstet, weil er Geranium XY nicht vorrätig hat, aber den fast ähnlich aussehenden XZ wegen geringügiger Mängel nicht anbieten möchte.Vielleicht müsste in der Branche erst mal aufgeräumt werden. Wer hat welche Partikulärinteressen? Wie ordnen sich die Seilschaften?
Re:Storchschnabel - Geranium II
Und dann bist Du aufgewacht...Nun, die Bewertungskriterien müssen sich doch nachvollziehen lassen.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium II
Ein fairer Anbieten sollte seinem Kunden sagen, welche Sorte ähnlich ist, dann kann der Käufer immer noch selbst entscheiden. Und im Notfall eben vertrösten. Die vorliegende Studie und Sarastro sind halt ein aktuelles, reales Beispiel. Andere Sichtungsergebnisse sind mir nicht so gut bekannt, als dass ich gute Lieferanten wüsste.Bei den Geranium ist die Sortenfülle ein Problem. So ist gezwungenermaßen eine Pflanze der Sieger. Die meisten Ergebnisse konnte ich nicht nachvollziehen, aber das kann auch am Klima liegen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Storchschnabel - Geranium II
Sichtung sollte auch helfen, ein Sortiment transparenter zu machen. Nichtdestotrotz besitzt eine gute Staudengärtnerei xy neben dem durchgesichteten Sortiment auch weitere Liebhabersorten, die eben dann hauptsächlich nur von Freaks gekauft werden. Diesen Freaks ist es oft schnuppe, ob eine Sorte schlechter wächst, Hauptsache, das Weiß korrespondiert mit der benachbarten weißen Rose und führt zu dem langersehnten Weißen Garten, von dem alle schwärmen.
Da liegt der Unterschied fassbar nahe: für einen Freak ist Weiß in Nuancen lebensnotwendig, für Lischen Müller ist Weiß keine Farbe. Da wird man ein quietschoranges Geranium leichter an die Frau bringen. ::)Man wird natürlich versuchen, durch die Bank alle Sorten an den Mann/Frau zu bringen, ich würde einen Teufel tun und mich anderen Naturgesetzen beugen, allerdings nicht um jeden Preis! Ein wenig Erfahrung, Verkaufspsychologie und Einfühlungsvermögen gehört dazu, trotz Sichtungsergebnissen und bunter Bilder.

Re:Storchschnabel - Geranium II
hat mal wer ein austriebsfoto von Geranium procurrens? 

Re:Storchschnabel - Geranium II
Hallo Cimicifuga,habe ja noch immer keine Digitale aber dafür G. procurrens und einen Scanner. Und ein einzelnes charakteristisches, frühes Blatt hilft dir ja vielleicht auch erstmal weiter:
- Dateianhänge
-
- Ger_proc_fruhes_Bl.jpg (5.9 KiB) 187 mal betrachtet
Re:Storchschnabel - Geranium II
und jetzt noch die stark rötliche Rückseite.lg tiarello
- Dateianhänge
-
- Ger_proc_Blattruck.jpg (5.89 KiB) 183 mal betrachtet