News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsboten (Gelesen 2216 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsboten

*Falk* » Antwort #15 am:

:Dim Herbst gesteckt, die ersten Blüten.Gruß Falk
Dateianhänge
Irisdanfordia1.jpg
Irisdanfordia1.jpg (70.68 KiB) 125 mal betrachtet
Bin im Garten.
Falk
Irisfool

Re:Frühlingsboten

Irisfool » Antwort #16 am:

danke tiarello, wieder was gescheiter ;D ;) Wusste nicht das die Kärntner dieses Kraut brauchen um "toll"zu sein..... ;D ;D ;)LG irisfool
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsboten

Gartenlady » Antwort #17 am:

das tolle Kraut ist toll :D wo hast Du es denn her, Irisfool? Warst Du toll in Kärnten ;) @Karin, bei Deiner lila Küchenschelle ist nicht nur die Pflanze schön, auch das Foto ist ein Traum :D
Irisfool

Re:Frühlingsboten

Irisfool » Antwort #18 am:

;) @ gartenlady.Es wächst in meinem "Adoptivgarten". ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsboten

Gartenlady » Antwort #19 am:

ach so, verstehe ;) die Blüten sehen aus wie Abutilonblüten :D
Irisfool

Re:Frühlingsboten

Irisfool » Antwort #20 am:

Stimmt, nur sind sie daumennagelgross 8)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsboten

Gartenlady » Antwort #21 am:

small is beautyful ;) besonders im Frühling
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsboten

potz » Antwort #22 am:

Und diese heisst bei uns übersetzt : Traueriris. Ist die nicht toll?
Klasse ! Wie heißt die auf "botanisch"?Sieht fast ein bissel wie Hermodacthylus tuberosus aus.
Huschdegutzje

Re:Frühlingsboten

Huschdegutzje » Antwort #23 am:

das tolle Kraut ist toll :D wo hast Du es denn her, Irisfool? Warst Du toll in Kärnten ;) @Karin, bei Deiner lila Küchenschelle ist nicht nur die Pflanze schön, auch das Foto ist ein Traum :D
Das macht nur die neue Kamera ;D Das Blümelein hab ich vor einen großen Plastikbehälter gehalten, als hellen Hintergrund ;D ;D ;D
sarastro

Re:Frühlingsboten

sarastro » Antwort #24 am:

Hallo Irisfool und zur allgemeinen Aufklärung:Das gelbblühende Tollkraut heisst Sc.carniolica var. hladnikiana, im Gegensatz zur normalen Art, die bräunlich-rötlich blüht. Die dunkle auf deinem Bild wird unter Sc. carniolica 'Zwanenburg' geführt.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Frühlingsboten

Phalaina » Antwort #25 am:

Klasse ! Wie heißt die auf "botanisch"?Sieht fast ein bissel wie Hermodacthylus tuberosus aus.
potz, dat isse! ;) Nach neueren Untersuchungen in Kew wird sie wieder als Iris tuberosa geführt (das wäre endlich auch mal eine Vereinfachung! :) ).
Irisfool

Re:Frühlingsboten

Irisfool » Antwort #26 am:

Dank euch ihr Lieben :-*@ potz,lat . kenne ich sie auch unter Hermodacthylus.
Garten-anna

Re:Frühlingsboten

Garten-anna » Antwort #27 am:

und dieselbe etwas dunkler.
Hallo Iris, die Pflanzen sehen ja supertoll aus, habe ich noch nie zuvor gesehen.Lg Anna
Lilo

Re:Frühlingsboten

Lilo » Antwort #28 am:

Eine ganz vulgäre Küchenschelle
Dateianhänge
Pulsatilla_vulgaris20060417_02.jpg
Antworten