News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2017 (Gelesen 81013 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2017

Irm » Antwort #495 am:

Das "bereits vorhandene" sind hier eher spiegelglatt gefrorene Pfützen, die man dann durch die leichte Schneedecke nicht mehr sieht ::) Enkel und ich waren gestern sehr sehr vorsichtig, aber eine Joggerin knallte hin, als wir sie grade warnen wollten, was den Kleenen ziemlich beeindruckte :-\
Momentan ganz leichter Schneefall bei -0,1°, leichter Dauerfrost ist jetzt vorausgeweissagt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Januar 2017

kasi † » Antwort #496 am:

HI Börde: Die 11mm Schnee sind von 47931 mm Fußweg entfernt. Das Trocknen übernimmt jetzt die Sonne, nachdem sie die Cumuli der Morgenstunden zerpflückt hat. Die Reste löst sich von alleine auf, wenn die plus 0,5 Grad sie erreichen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Januar 2017

M13 » Antwort #497 am:

statt Worten:

;D, bin heut´ schreibfaul
Dateianhänge
DSC_1419.jpg
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2017

Thüringer » Antwort #498 am:

Hier wechselt das Wetter ständig zwischen Sonnenschein und Starkschneefall bei aktuell -1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017

Staudo » Antwort #499 am:

Ein gutes Stück weiter östlich schneit es seit dem Morgen ohne Pause, früh schwächer, jetzt stärker.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2017

Irm » Antwort #500 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Jan 2017, 12:35
Ein gutes Stück weiter östlich schneit es seit dem Morgen ohne Pause, früh schwächer, jetzt stärker.


nördlich von Dir schneits auch, kannste glauben :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017

Staudo » Antwort #501 am:

Da können wir der kommenden frostigen Woche ganz entspannt entgegensehen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2017

Irm » Antwort #502 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Jan 2017, 12:39
Da können wir der kommenden frostigen Woche ganz entspannt entgegensehen. ;)


ja, und Deine Enkelin kann Schlitten fahren ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2017

Kübelgarten » Antwort #503 am:

hier wieder Winter 0°
Dateianhänge
von eben.JPG
LG Heike
Henki

Re: Januar 2017

Henki » Antwort #504 am:

Den ganzen Tag flockt es mal mehr, mal weniger bei -1°C, inzwischen 16 cm.
mifasola

Re: Januar 2017

mifasola » Antwort #505 am:

Irm hat geschrieben: 15. Jan 2017, 12:37
Staudo hat geschrieben: 15. Jan 2017, 12:35
Ein gutes Stück weiter östlich schneit es seit dem Morgen ohne Pause, früh schwächer, jetzt stärker.


nördlich von Dir schneits auch, kannste glauben :D


Sonderlich produktiv war der Schneefall im Berliner Nordwestzipfel nicht. Insgesamt haben wir jetzt vielleicht knappe zwei Zentimeter Gartenzucker. Nur. Leider.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2017

Thüringer » Antwort #506 am:

Wir haben inzwischen ausreichend weißen Frostschutz im Garten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Januar 2017

Paw paw » Antwort #507 am:

Hier ist die Schneedecke auch wieder auf 10 bis 15 cm angewachsen. Geschneit hat es seit gestern fast durchgehend mit nur wenigen Unterbrechungen. Meist rieselte es nur leicht und die Tagestemperaturen um den Gefrierpunkt rum verhinderten, dass mehr liegen blieb.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Januar 2017

Rhoihess » Antwort #508 am:

...und wir sitzen mal wieder im Trockenen (es gab am Morgen zwar <1cm, aber kaum der Rede Wert, Rasen noch nicht mal bedeckt), min -2,7°C, max +3,2°C, aktuell +0,2°C
Sternrenette

Re: Januar 2017

Sternrenette » Antwort #509 am:

- 6 Grad
Antworten