News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen (Gelesen 5949 mal)
Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
Hi Gartenfreaksich pflege einen ca 10000qm Park mit hohem Baumbewuchs und somit natürlich viel Schatten im Sommer.Der Rasen wird im Herbst mit ca 10cm Blattlaub bedeckt welches ich natürlich abgeharkt habe.Den Moosbefall habe ich mit Eisensulfat2 bekämpft, das Moss wird jetzt auch schwarz und geht ein.Auf den Rasen habe ich Langzeitdünger gestreut.Hat es Sinn kahle Stellen jetzt mit Schattenrasen nachzusähen oderbringt Schattenrasen keinen gravierenden Vorteil (außer teurer) gegenüber normalem Rasen?
Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
hmmm ,hat wohl keiner so recht ne Idee zu dieser Frage? 

Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
Mit dem Moos in Schattenbereichen habe ich im Frühjahr auch immer reichlich zu tun. Einmal habe ich auch mit einem Moosvertilger gegossen (vor Jahren). Dann fand ich aber das schwarz und hart werdende Moos soviel häßlicher als das grüne saftige, dass ich das nie wieder gemacht habe. Bei deiner Fläche kannst du sicher auch nicht gut gegen eventuelle Bodenverdichtung vorgehen. Ich habe mich einfach mit dem Moos arrangiert. Wenn es trockener wird, kann man es stellenweise dann auch mal mit dem Rechen rausharken, immer in verschiedenen Richtungen.Früher habe ich auch mal vertikutiert. Aber nochmal so einen Berg Moos möchte ich auch nicht mehr entsorgen müssen. Und im Kompost vergeht es jahrelang nicht, jedenfalls bei mir.Mehr stört mich das Moos auf den Beeten und seit zwei Jahren das Lebermoos in Steinfugen und auf Beeten ganz besonders.
Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
Doch, aber sie wird dir nicht gefallen ;)Bei der Fläche würde ich mich an deiner Stelle - wie callis schon schrieb - mit dem Moos arrangieren und wirklich nur Arbeit in kleine Bereiche, die dir extrem am Herzen liegen , Arbeit investieren. Alles andere fällt unter Sisyphos-Arbeit .. aber jedem das seineich pflege einen ca 10000qm Park mit hohem Baumbewuchs und somit natürlich viel Schatten im Sommer....hmmm ,hat wohl keiner so recht ne Idee zu dieser Frage?

Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
Na ja, mit Moos arrangieren
???Entweder Moos oder Rasen und bei zu viel arrangierendann nur noch Moos
::)Nöööh hab jetzt 250 kg Eisensulvat drauf und dann wird das schwarzeentfernt und neu Gras eingesät


Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
Das bringt doch auf die Dauer nix. Selbst Schattenrasen benötigt eine bestimmte Lichtmenge, die er unter Bäumen häufig einfach nicht bekommt. Sieh dir mal japanische Moosgärten an, da kann man ins Schwärmen kommen, so schön grün sind die. Und falls dir das nicht gefällt, gibt es einige flächige Bodendecker, die sehr gut unter Bäumen wachsen und dort zumindest zeitweise auch blühen, sich sogar mit dem Rasenmäher kurz halten lassen. Eine Alternative wäre natürlicher "Unterbaumbewuchs", zum Beispiel Farne, Frühlingsblumenzwiebeln, Maiglöckchen, Cyclamen und dergleichen.Hier gibt's irgendwo bei Stauden einen Schattenthread, sieh dir den mal an.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
Lorenza de'Medici schildert in ihrem buch Die Renaissance der italienischen Gärten, (Christian, 1991) eine situation am landsitz La Ferriera:unter einem 300m² grossen pinienhain (pinus pinea) sollte saftig grüner rasen wachsen. die anlage dieses saftig grünen rasens hat der gärtnerin jahre des experimentierens gekostet (boden lehmig, sauer durch die nadeln).
. und, du hast nicht 300m² sondern 10000m².lg, brigitteachja, wie Biobella richtig anmerkt, ist die lage unter den Pinien NICHT vollschattig, sondern recht licht, ist auf den fotos gut zu erkennen.
.es geht also.aber es ist "a mords-a-hockn". vulgo seeeehr viel arbeit (und geld!!), für etwas das, boshaft gesagt, auch nicht anders ausschaut wie moosdas Ergebnis wurde durch die Verwendung von Dichondra micrantha (Syn. D. repens), Agrostis-stolonifera-Gras und eine speziell für schattige Lagen geeignete Mischung mit der Bezeichnung "Skia-mix" erzielt. Im Herbst wird der Rasen mit einer dünnen Lage trockenen Kuhmist und Torf bedeckt. Im frühling dann ein Dünger aus Nitraten, Phosphaten und Pottasche (N,P,K) eingesetzt. Während des Sommers wird durch den sich nachts automatisch einschaltenden Sprenger -anm: das anwesen liegt bei Florenz- ein beständiger Feuchtigkeitspegel gehalten.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
@Birgittedanke für den Tip und die Mühe
ich werde nicht aufgeben ;DJa, auf Schattenrasen werde ich verzichten, viel zu teuer, habe jetzt Wiesenmischung genommen, mal schauen ;

- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
Was ist das eigentlich für Moos, das in diesen japanischen Gärten wächst. Wächst das auch bei uns?Gruß PennySieh dir mal japanische Moosgärten an, da kann man ins Schwärmen kommen, so schön grün sind die.
Re:Rasen unter hohen Bäumen mit Moos durchwachsen
Ohne jetzt genau zu wissen, welches Moos wo in Japan wächst, würde ich einfach mal sagen, daß sich Moos von allein die richtigen Stellen aussucht, wo es gedeiht. Sonst würde es ja nicht im Rasen unter hohen Bäumen usw.Meine Eltern hatten im Garten eine riesige Rotbuche mit sehr niedrigem Kronenansatz. Darunter wuchs natürlich kein Gras mehr. Mit der Zeit haben sich dort zwischen den knorrigen Wurzeln außer dichten Moospolstern auch heimische Orchideen, Veilchen, Scilla und verschiedene Porlinge angesiedelt. Das sah immer sehr malerisch und verwunschen aus.