News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 417771 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo,
wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, haben wir am Freitagnachmittag eine 10 Tonnenladung Kompost erhalten. Dieser Haufen lagert außerhalb unseres Grundstückes, so dass wir ihn so schnell es geht weghaben wollen. Krankheitsbedingt war ich aber der einzige einsatzfähige Schubkarrenfüller und -schieber. Ich habe wirklich richtig Muskelkater! Nun aber erst einmal der Reihe nach. Hier ein Bild des Komposthaufens, da war er schon einseitig angeknabbert:
wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, haben wir am Freitagnachmittag eine 10 Tonnenladung Kompost erhalten. Dieser Haufen lagert außerhalb unseres Grundstückes, so dass wir ihn so schnell es geht weghaben wollen. Krankheitsbedingt war ich aber der einzige einsatzfähige Schubkarrenfüller und -schieber. Ich habe wirklich richtig Muskelkater! Nun aber erst einmal der Reihe nach. Hier ein Bild des Komposthaufens, da war er schon einseitig angeknabbert:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hier nun der Stand der Arbeit heute Mittag, mittlerweile bin ich noch deutlich weiter gekommen:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Das Ganze von unten betrachtet, das Seil markiert mir die Beetgrenze:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Und schließlich noch ein Blick, der die Verbindung zum Bestehenden zeigen soll:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Noch einige Bilder von heute, zunächst Carex Everillo, die immer noch sehr schön dasteht:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Die Fatsia "Variegata" hat bisher den Winter gut verkraftet. So sah sie heute aus:
Gießen statt Genießen!
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Das sieht ja schon sehr schön aus! Everillo muss ich mir merken. Das hat eine etwas ruhigere Austrahlung als Evergold.
Die Fatsia ist auch toll!
Die Fatsia ist auch toll!
Liebe Grüße - Cydora
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG hat geschrieben: ↑15. Jan 2017, 17:36
...
haben wir am Freitagnachmittag eine 10 Tonnenladung Kompost erhalten. Dieser Haufen lagert außerhalb unseres Grundstückes, so dass wir ihn so schnell es geht weghaben wollen.
...
Habt ihr bei der Grundstücksgröße nicht die Möglichkeit, eine kurze, lastwagen-gängige Einfahrt mit Schotter zu machen?
Ist bestimmt nicht das letzte Mal, daß ihr so eine Großlieferung bekommt, und wenn die dann schon AUF dem Grundstück liegt, macht das viel weniger Stress.
Bei mir war eine 4m breite Einfahrt mit Tor vorhanden, allerdings reichte die Wiese bis an das Tor, bei nassem Wetter wurde das sofort zu einer Schlammpiste.
2011 hab ich die Fläche 30cm ausbaggern und mit Schotter 0-32 auffüllen lassen (und darauf dann eine Schotterrasenmischung gesät), was jegliche An-und Abfahrten sehr erleichtert hat.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Nandina (mitte) und Ilex crenata (unten)?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo Cydora, hallo Gartenplaner,
die Nandina ist korrekt, ansonsten handelt es sich noch um eine Skimmia.
Leider führen fast nur Feldwege um das Grundstück herum, so dass ein LKW gar nicht erst hin käme, nur an der einen Stelle, an der die Bäume aber wiederum eine LKW-Einfahrt verhindern. Ich müsste quasi den gesamten Schattengartenbereich wieder platt machen. Daher die Umstände. Aber es hält fit. ;D
Gruß
Markus
die Nandina ist korrekt, ansonsten handelt es sich noch um eine Skimmia.
Leider führen fast nur Feldwege um das Grundstück herum, so dass ein LKW gar nicht erst hin käme, nur an der einen Stelle, an der die Bäume aber wiederum eine LKW-Einfahrt verhindern. Ich müsste quasi den gesamten Schattengartenbereich wieder platt machen. Daher die Umstände. Aber es hält fit. ;D
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ach, und Ilex crenata stimmt auch noch!
Außerdem ein Conniogramme japonica, den ich derzeit aber zum Winterschutz stark gemulcht habe und der deshalb etwas eingedrückt wirkt.
Außerdem ein Conniogramme japonica, den ich derzeit aber zum Winterschutz stark gemulcht habe und der deshalb etwas eingedrückt wirkt.
Gießen statt Genießen!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG hat geschrieben: ↑15. Jan 2017, 21:54
...
Leider führen fast nur Feldwege um das Grundstück herum, so dass ein LKW gar nicht erst hin käme, nur an der einen Stelle, an der die Bäume aber wiederum eine LKW-Einfahrt verhindern. Ich müsste quasi den gesamten Schattengartenbereich wieder platt machen.
...
Ah, das ist natürlich ungünstig :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela