News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die schönsten Kletterrosen / Rambler (Gelesen 85281 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
neo

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

neo » Antwort #195 am:

Eine schöne Rosenecke, bonifatius.
Habe Russeliana am Rosenbogen, das kommende Jahr wird ihr Drittes und sie gewinnt an Grösse. Von jetzt an wird`s spannend(er).
Goldfinch steht hier schon im zweiten Jahr im Topf rum und ich hab`direkt ein schlechtes Gewissen. ::) Man liest ja, zu lang im Topf stehend sollen sie nicht mehr gut anwachsen. Werd`mich bemühen, die Wurzeln gut auseinanderzubekommen. Nächste Woche soll noch mal Pflanzwetter sein, also denn endlich!
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

bonifatius » Antwort #196 am:

Ja neo, was Farben angeht bin ich schon sehr experimentierfreudig :D, die Goldfinch ist eine schöne Rose, sie erinnert mich von den Knospen und Blüten her etwas an die G. de Felingonde, ich würde sie auch bald in den Boden setzen.
Gestern hab ich noch 11 Rosen eingepflanzt, eine späte Lieferung von MyRos.., jetzt sind es -3°, hab schon ein mulmiges Gefühl, wegen dem Frost hatte ich die Löcher schon ausgehoben, dann kam Dauerregen und die Erde in Mörtelkübel wurde zur Pampe, hab wohl mit trockener Erde angehäuft und noch meine Tomatentöpfe drüber gestülpt, hoffe dass alles gut geht.
Mein Garten ist nur klein, etwa 25m x 6m, mitten im Ort, eingefasst von hohen Mauern, nur die Südseite ist frei, die Mauern möchte ich durch Kletterrosen verschwinden lassen, daher hab ich etwa 20 davon.
Eine auch sehr schöne ist die Alchymist, sie steht vor einem Hausgiebel an einem 3 x 3m großen Gerüst und kann auch noch an einem Querbalken weiter wachsen,

Bonifatius

Dateianhänge
IMG_0765-001.JPG
Benutzeravatar
bonifatius
Beiträge: 56
Registriert: 16. Jun 2012, 21:29

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

bonifatius » Antwort #197 am:

Eine schöne Kletterrose ist auch die Uetersener Klosterrose, sie steht an der langen Mauer, ich hab auf die Mauer diese preisgünstigen Holzzäune geschraubt, mir gefallen sie als Hintergrund besser als die Steine und ich kann die Triebe daran befestigen.

Bonifatius



Dateianhänge
IMG_0781.JPG
rocknroller
Beiträge: 719
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

rocknroller » Antwort #198 am:

Wollte mal an eine schon etwas ältere, empfehlenswerte Kletterrose erinnern:

Flammentanz von Kordes, einmalblühend, 1952 gezüchtet, ist bei mir seit 35 Jahren im Garten, wird außer Schnittmaßnahmen nicht weiter gepflegt, absolut frosthart, schöne halbgefüllte Blüte die rel. lange hält. Leider ohne Duft.






Dateianhänge
Flammentanz-2.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Gerardo » Antwort #199 am:

Echt stark, Dein Bild von 'Flammentanz'.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Apfelbaeuerin » Antwort #200 am:

Ich zeig hier nochmal meine Ayrshire Queen. Zur Blütezeit ein Traum. Leider muss sie aber dieses Jahr weichen, weil sie zu schwer für den alten (seltenen) Apfelbaum wird.
Dateianhänge
DSCN0794.JPG
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Hortus » Antwort #201 am:

Obwohl diese Rose noch immer als Áyrshire Queen´verkauft wird, handelt es sich hier um ´Ayrshire Splendens´. ´Ayrshire Queen´ war die einzige völlig rote Ayrshire-Rose und ist offensichtlich verschollen.
Noch ein Bild meiner ´Ayrshire Splendens´:
Dateianhänge
Ayrshire Splendens_Ga 2_RIMG0401.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Apfelbaeuerin » Antwort #202 am:

Echt Hortus? Meine sieht aber anders aus als deine, sie ist im Aufblühen fast weiß?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Hortus » Antwort #203 am:

Kannst Du eine Nahaufnahme Deiner Rose einstellen ? Siehe auch hier: http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.47703
Noch ein anderes Foto meiner ´Ayrshire Splendens´:
Dateianhänge
Ayrshire Splendens_Ga 2_RIMG0384.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Frühling » Antwort #204 am:

Tolle Rose, diese Ayrshire Splendens. Gefaellt mir sehr.

Bei uns ist es Bobby James, auf den wir jeden Juli (anfangs) warten. Klettert in eine hohe Eiche und ich schaetze hat jetzt eine Hoehe von etwa 10 Metern erreicht.
Dateianhänge
P1000172.JPG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Frühling » Antwort #205 am:

Und dann noch Feuertanz, diese Farbenpracht ist immer ein Ereignis. leider fast kein Duft.
Dateianhänge
P1000173.JPG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Apfelbaeuerin » Antwort #206 am:

Hortus hat geschrieben: 16. Jan 2017, 11:34
Kannst Du eine Nahaufnahme Deiner Rose einstellen ?


Hortus, die "nähesten" Aufnahmen sind diese hier, kannst du darauf was erkennen?
Eindeutig weißer als deine, finde ich.
Dateianhänge
Ayr_1.JPG
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Apfelbaeuerin » Antwort #207 am:

Zweites Bild
Dateianhänge
Ayr_2.JPG
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

elis » Antwort #208 am:

Hallo !

Die Pink Gislaine de Felingonde ist so eine besonders schöne Kletterrose.

lg. elis
Dateianhänge
Rose Pink Gislaine de Felingonde0916.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

elis » Antwort #209 am:

Diese Kletterrose hat keinen Namen, es ist wahrscheinlich die Meidiland alba, eigentlich eine Bodendeckerrose, die ich vor vielen Jahren als große Rose an einem Haus gesehen habe. Seitdem heißt sie Cilli-Rose, das ist die Spenderin. Sie ist im Rottal und hat die Rose bei einer Gärtnerei bezogen. Die Gärtnerei vermehrt sie immer, weiß aber keinen Namen davon. Sie ist reich und öfterblühend.

lg. els
Dateianhänge
Rose Cilli-Rose0316.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten