wow ! so kalt isses hier nicht, momentan -5,1° tiefste Temperatur war ca. -7°, es ist allerdings nicht klar, sondern hochnebelig.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2017 (Gelesen 81109 mal)
Re: Januar 2017
wow ! so kalt isses hier nicht, momentan -5,1° tiefste Temperatur war ca. -7°, es ist allerdings nicht klar, sondern hochnebelig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Januar 2017
Moin,
nach einer weiteren -12° kalten Nacht jetzt bei -9° teilw. Bedeckt mit etwas Sonnenschein zwischendurch.
nach einer weiteren -12° kalten Nacht jetzt bei -9° teilw. Bedeckt mit etwas Sonnenschein zwischendurch.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- wallu
- Beiträge: 5722
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2017
Ganz im Westen gab es mit -10,4°C die erste zweistellige Nacht des Winters, nach T-max -3°C gestern. Zum Glück liegt ausreichend Schnee. Auch die 70 cm hohen Helleborus argutifolius sollten das noch wegstecken können :).
Viele Grüße aus der Rureifel
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Januar 2017
Vergangene Nacht nur -7°C, momentan bedeckt. Schneehöhe ca. 30cm .
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Januar 2017
In Berlin haben wir -5 Grad, mal schaun obs hier nochmal schneit..
aber bin garnicht mehr so wild auf schnee, der frühling kann kommen ;D
aber bin garnicht mehr so wild auf schnee, der frühling kann kommen ;D
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Januar 2017
Ganz im Norden in Angeln 0°C, bedeckt . Heute Morgen -1,6°C . Wir sollen heute noch Regen bekommen. Es könnte wieder glatt werden.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2017
Tmin -5°C, sonnig
aktuell +5°C
Es sind für den Süden hier ausserdem die lange anhaltenden tiefen Temperaturen ungewöhnlich, nicht nur die Tiefe an sich.
aktuell +5°C
bristlecone hat geschrieben: ↑17. Jan 2017, 11:32
Bemerkenswert ist die derzeitige Wetterlage für die Regionen auf der Alpensüdseite. Die bekommen ebenfalls die Kälte aus Osten ab, und dort treten Fröste auf, die für die dortigen Gegenden schon etwas ungewöhnlich sind:
Bozen z. B. hat -9 °C, Locarno direkt am Lago Maggiore -8 °C.
Es sind für den Süden hier ausserdem die lange anhaltenden tiefen Temperaturen ungewöhnlich, nicht nur die Tiefe an sich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2017
Wir hatten's nicht kälter als -6°C. Aktuell versucht die Sonne bei -4°C den Durchbruch durch die Wolken, aber mit wenig Erfolg.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
- Kontaktdaten:
-
6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m
Re: Januar 2017
-3,5°C , neblig-trüb , eigentlich langweiliges (was gut ist ;D) Winterwetter mit ca. 40 cm Schnee, man sieht es am Temperaturverlauf der letzten 3 Tage
Re: Januar 2017
nachts -9°, jetzt -5°, bewölkt. der nebel von gestern hatte heut früh alles mit rauhreif überzuckert.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar 2017
Hier im Innenhof -0,5°C, in den Randbezirken bis zu -6°C, grau, feuchtkalt, scheußlich. Im Waldviertel liegt ein halber Meter Schnee, in den vergangenen Tagen hatte es in der Früh -15--17°C, vergangene Woche einmal -22°C.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Januar 2017
Durch den fehlenden Schnee (es strahlt nicht so ab) und die langsam wieder stärker werdende Sonne (wärmt den Boden etwas) bleiben die Nächte hier noch vergleichsweise harmlos. Min -4,9°C, max -0,6°C, aktuell -4,0°C und klar. Der beißende Nordostwind hat sich etwas abgeschwächt
Re: Januar 2017
Takt -7 °C, Taupunkt unter -10 °C, das verheißt nichts Gutes. :-\
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2017
Kurz nach Sonnenuntergang, so gegen 16 Uhr, waren es hier auch schon nur noch 0°. Das wird wohl morgen früh mehr als -5° (wie heute) haben.
Tmax waren heute +8°.
Tmax waren heute +8°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Januar 2017
Garmisch ist glockenklar bei -13°C, brrrr. Aber am Berg ist es nicht ganz so kalt und die Sonne wird lachen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!