News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die schönsten Kletterrosen / Rambler (Gelesen 85299 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

realp » Antwort #225 am:

Eckhard hat geschrieben: 17. Jan 2017, 13:36
Hiiiilfe, ich werde überwuchert!!! Das ist "Ruga".
Wieviele davon ?
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Eckhard » Antwort #226 am:

Das ist nur eine. Als kleines Stecklingspflänzchen gesetzt..... :o
Gartenekstase!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

martina 2 » Antwort #227 am:

Alle Achtung :o :D

Bei Frösten bis zu -30°C ist die Auswahl an Kletterrosen nicht gerade groß, man muß froh sein, wenn sie ihrem Namen überhaupt gerecht werden. Alle paar Jahre frieren sogar die Harten stark zurück bzw. entschließt man sich zu stärkerem Schnitt, weil die oberen Partien nicht mehr wirklich vital wirken, und so geht das regelmäßig. Anfangs hatte ich von einem von New Dawn überrankten Haus geträumt, wie ich es in einem Buch gesehen hatte ("hart" und "hart" ist eben nicht dasselbe ;)), aber das ging nicht einmal zwei Jahre gut. Dann kam, nach einigen Recherchen, die Nordlandrose, auf die ich schon ihres Namens wegen große Hoffnungen setzte. Ich mag sie sehr, ihr wunderbarer Duft erfüllt das daneben/darunterliegede Zimmer, sie blüht als eine der ersten.

Und eigentlich wollte ich ja immer schon eine richtig Rote, jawohl 8), und so kam die Flammentanz gleich dreimal zu mir. Rocknroller hat Recht, sie ist wunderbar! Das Arbeitsfoto mit Schubkarren ::) ist von 2015, nach dem darauf folgenden Winter gab es wieder einen Kahlschlag. Letzten Sommer haben sie ordentlich Triebe geschoben, mal sehen, was nach der jetzigen Kälte übrigbleibt.
Dateianhänge
flammnordpfingst15000.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

martina 2 » Antwort #228 am:

etwas näher
Dateianhänge
flammnordland152.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
nilbleu
Beiträge: 11
Registriert: 8. Jan 2017, 17:02

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

nilbleu » Antwort #229 am:


Habe grade erst angefangen, mit zu lesen :D

Bei mir wachsen folgende Kletterosen ohne Spritzmitteleinsatz gut:

Jasmina, Compassion, Indigoletta, Constanze Sprey, Chianti, Red Flame und Parfum Royal ( beide wunderschön und duftend! ), Laguna, Nahema, Alberic Barbier, Mme Alfred Carriere, The Albrighton Rambler, Mortimer Sackle, Melina, Awakening, New Dawn, Florentina, Bienvenue, Giardina,Elfe,Graziosa, Rose de Tolbiac, Gloire de Dijon, Pink Cloud, Ayrshire Splendens, Ännchen von Tharau, Rosanna, Lawinia und Alessa.

Alessa ist mein absoluter Liebling...immer zuverlässig, riesige TH-Blüten an einem wüchsigen, gesunden Strauch... ich liebe sie einfach.

sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

sonnenschein » Antwort #230 am:

Eckhard hat geschrieben: 17. Jan 2017, 13:36
Hiiiilfe, ich werde überwuchert!!! Das ist "Ruga".

Wow! Hallo, das ist richtig schön!!
Es wird immer wieder Frühling
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

martina 2 » Antwort #231 am:

Ja, unglaublich :D

Hab grade beim Stöbern noch ein Blütenfoto von der Nordlandrose gefunden:
Dateianhänge
nordlandbluete69.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

elis » Antwort #232 am:

:D

Das ist jetzt ein Bild vom Elterngrab für Steingartenfan
Dateianhänge
Elterngrab0816.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
rocknroller
Beiträge: 719
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

rocknroller » Antwort #233 am:

@ martina 2




Wunderschöne Rosenecke bei Dir. Wann blühen denn diese Schönheiten?

Flammentanz fängt bei uns tendenziell erst Anfang Juli zu blühen an.


VG rocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

martina 2 » Antwort #234 am:

Danke, Rocknroller, freut mich, wenn dir meine ländliche Schlichheit gefällt :)

Anfang Juli könnte hinkommen. Sie fängt an, wenn die NLR schon ihre beste Zeit hinter sich hat, und blüht volle sechs Wochen unermüdlich. Auch das macht sie, besonders an diesem zentralen Platz, zu meinem Liebling :D

Noch etwas zur Nordlandrose: Sie putzt sich selbst, was in dieser Höhe von großem Vorteil ist. Noch ein Foto aus den ersten Jahren, auf dem man die Knospenfülle sieht:

Dateianhänge
nordlandbluetenfenster0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
nilbleu
Beiträge: 11
Registriert: 8. Jan 2017, 17:02

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

nilbleu » Antwort #235 am:

:o wunderschön, deine Nordlandrose, martina.
Benutzeravatar
Chloris
Beiträge: 80
Registriert: 7. Jan 2017, 13:42

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Chloris » Antwort #236 am:

Ich hatte eigendlich mal den Plan, für meinen Garten stachellose Rosen auszusuchen... Die einzige wirklich stachellose ist dann aber Mme Sancy de Parabere geworden. Sie hat relativ große, frühe Blüten und wächst eher zierlich.
Dateianhänge
Mme Sancy de Parabere.JPG
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
Benutzeravatar
Chloris
Beiträge: 80
Registriert: 7. Jan 2017, 13:42

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Chloris » Antwort #237 am:

und noch mal:
Dateianhänge
Mme Sancy.JPG
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Steingartenfan » Antwort #238 am:

@Elis und @all
Hier ein Foto meiner Kletterrose " Musimara " mit unterpflanzung von Clematis " General Sikorski " Foto ist zwar aus 2011 aber auch 2016 immer noch genau so schön :

Dateianhänge
Kletterrose_Musimara__+_Clematis_General_Sikorski_09.07.2011.jpg
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Chloris
Beiträge: 80
Registriert: 7. Jan 2017, 13:42

Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler

Chloris » Antwort #239 am:

Schön, Steingartenfan! Die Clematis ist übrigens auch toll. Und was steht da Interessantes auf dem Pflanztisch rechts?
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
Antworten