News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zäune - schöne Begrenzungen (Gelesen 63803 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Zäune - schöne Begrenzungen
ja die Zäune sind toll, im vorletzten Urlaub in Südtirol habe ich solch einen Flechtzaun gesehen, er wird dort im Rahmen einer Maßnahme zur Erhaltung traditionellen Handwerks gefördert und von Freiwilligen gefertigt

Zäune - schöne Begrenzungen
die zäune macht der bauer selbst, er ist einer der wenigen die das noch können.es ist eine zeit- + materialintensive arbeit; die alten zäune verfallen langsam bzw werden durch draht o. ähnliches ersetzt. genaugenommen sind sie sehr stabil, da gibt es nix zu rütteln (ich hab es versucht)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Zäune - schöne Begrenzungen
Leider kann ich das nicht so nett bebildern, aber wo ihr gerade bei Zäunen seid, bei und (Norddeutschland) gibt es so etwas wie lebende (Weiden-)Zäune. Man pflanzt Weiden in, auch hier muß ich leider passen, bestimmten Abständen und flicht immer wieder den Verschnitt, sprich die geschnittenen Zweige zwischen die lebenden Weiden. Wenn es interessiert, ich denke, daß ich demnächst auf einem Pflanzenflohmarkt bin, auf dem es so einen Zaun gibt und wo ich ein Foto machen könnte.LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Zäune - schöne Begrenzungen
@ agathe: Eindrucksvolle Bilder aus Deiner Heimat - sehr traditionell und klassisch einfach - die Zäune und der Türbeschlag fielen mir auch ins Auge - gibt es mehr davon?LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Zäune - schöne Begrenzungen
@poco: vielleicht ergibt sich dann ein neuer thread: zäuneschon allein die verschiedenen materialien sind interessant, voin der bauart ganz zu schweigen. ich bin gespannt auf dein foto.@frank:ich bin erst am anfang beim fotografieren (+ motivsuchen). ich hätte aber eine bitte: wenn du verbesserungsvorschläge hättest, sagst sie mir dann?auf jeden fall vielen dank für die rückmeldungen
Zäune - schöne Begrenzungen
Diese Bilder von den Zäunen machen mich ganz verrückt! Dies ist wahre Gartenkultur. Man bräuchte nur Geld und einen guten Handwerker! Selber habe ich für so etwas leider keine Zeit und zusätzlich zwei linke Hände.
Zäune - schöne Begrenzungen
einen Thread 'Zäune' im Atelier fände ich auch toll. Ich bin auch ganz begeistert von den gezeigten Flechtzäunen. Zwar wusste ich, dass es so etwas gibt, hatte sie aber noch nie gesehn.Danke Lilo
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Diese Zäune verdienen wirklich das Prädikat "schön". Solche Handwerkskunst gibt es hier meines Wissens im Brandenburgischen nicht( mehr), dafür aber noch Restbestände einer DDR-Alltagskultur, die -wie ich gestehen muss sehr einfallsreich- aus Restbeständen Eingrenzungen für ihre Grundstücke bauten. Es gibt sogar schon ein bebildertes Buch darüber. http://www.zeit.de/2005/25/SM-Zaun In meiner Umgebung sind noch Relikte dieser Vergangenheit zu finden, wenn auch inzwischen überall zauntechnisch aufgerüstet wird nach den neuester "westlicher" Gartenmode. Solche Beispiel könnte ich gerne mal posten, ist allerdings ausgeschlossen bei dem Threadtitel....LGcarlina
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
wundervoll diese zäune......
:)es wäre interessant, womit geflochten wird. sind es gebrannte fichtenzweige?lg.b.

