Hmmm, weiß gar nicht, ob unsere Kastanie die Motte auch hatkastanienlaub nehme ich nicht zum mulchen aber nur aus dem grund, weil mein baum die miniermotte hat.

Hmmm, weiß gar nicht, ob unsere Kastanie die Motte auch hatkastanienlaub nehme ich nicht zum mulchen aber nur aus dem grund, weil mein baum die miniermotte hat.
tut mir leid, hab IN das post geschrieben.....Hmmm, weiß gar nicht, ob unsere Kastanie die Motte auch hatkastanienlaub nehme ich nicht zum mulchen aber nur aus dem grund, weil mein baum die miniermotte hat.Ist bestimmt für den Baum nicht so gut, aber tut die auch was an anderen Pflanzen?Wie kann ich das denn erkennen, ob unser Baum befallen ist?das würdest du eindeutig erkennen: gänge in den blättern, braune blätter noch im sommer und ein allgemeines dahinkränkeln.ob die motte auch auf andere pflanzen geht, das glaub ich eher nicht, sie scheint auf kastanien spezialisiert zu sein.lg.b.Viele Grüße, Thisbe
Oha, das ist ja spannend.Richtig gesund sah die Kastanie, glaube ich, nicht aus. Aber über leicht braune Blätter an der Kastanie habe ich mir keine Sorgen gemacht. Ich war mehr mit den braunen Blättern an den Tomaten beschäftigt
Ich habe das am letzten WE bei Freunden im Garten festgestellt (da waren wir und es war zum ersten Mal vernünftiges Gartenwetter - und ich nicht zu Hause! Da mußte ich einfach "fremdgärtnern"), als ich da das ganze Laub zusammengeharkt habe, kam ein wunderbarer Boden zum Vorschein. In meinem Garten hätte ich ja ganz schnell was anderes gemacht... Aber so habe ich die Arbeit in der Sonne genossenIm Gemüsegarten ist uns aufgefallen: dort wo die Beete im Winter bedeckt waren, ist die Erde wunderbar locker geblieben, obwohl wir recht schweren Lehmboden haben, während an den unbedeckten Stellen richtig geackert werden mußte, um sie zu lockern.
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut