News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erdbeeren 2017 - Ernteverfrühung? (Gelesen 1040 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Erdbeeren 2017 - Ernteverfrühung?

bezi-bhg »

Guten Morgen,

gestern habe ich bei Frosttemperaturen auf der Durchreise bei Darmstadt die "Erdbeerprofies" beim Verteilen von zahlreichen Strohrollen auf die Felder beobachtet, welche sich bei näherem Hinsehen als Erdbeerfelder entpuppte.

Da ich bislang immer der Meinung war, dass sich erst der Boden erwärmen soll, meine Frage: Wie gehen die Erdbeerbauern weiter vor? Kommt jetzt Folie zwischen die Reihen/ über die Pflanzen? Ich vermute, dass es um Ernteverfrühung geht, aber wie genau?

Mitten im Januar an Erdbeeren zu denken, finde ich als Hobbygärtner schon sehr skurril...
Frostige Grüße,
Bettina

Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erdbeeren 2017 - Ernteverfrühung?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Moin,
Darmstadt ist zwar schon recht kühl, aber es ist auch noch ein Frühanbaugebiet. Dort rechnet sichs nur, wenn man früh am Markt ist. Erste regionale Produkte haben die besten Preise. Spätere Ernte bedeutet Preisverfall.

Januar ist hier nicht früh, sondern normal. Es geht auch früh los, und bis dahin muss man fertig sein.
Jetzt bei Frost sind die Äcker befahrbar, keine Verdichtung. Da kann man nicht rumsitzen, sondern muss dankbar sein. Wenn es nächste Woche wieder tauen sollte kann man nicht mehr raus bzw nur mit großen Schäden am Boden. Zudem muss man bis Anfang Februar fertig sein, sonst wird alles zu spät und es bringt nix mehr. Die Abdeckung muss zur Blüte auch wieder runter, Bestäubungstechnisch. Nur bis dahin kann der Verfrühungseffekt was bringen. Das ist nicht lange und bringt vielleicht 2 Wochen.

Erdbeeren werden meist noch mit Vliess und darüber Lochfolie abgedeckt, manchmal sieht man auch noch Kleintunnel.

Im Prinzip gilt, in den warmen Frühanbaugebieten gibts keine Winterpause.
Die Frühkartoffeln gehen hier oft auch im Februar in die Erde, je nach Wetter, entscheidend ist immer die Bodentemperatur (7°C, bei den ganz frühen Kartoffeldämme im Herbst vorgeformt für schnellere Erwärmung, hinterher Folienabdeckung). Kalendertage interessieren recht wenig, man muss mit dem Wetter gehen. Und wenn das passt, dann muss alles soweit vorbereitet sein.

Frühanbaugebiete haben einen anderen Reiz, da stimmt keine einzige Regel aus Gartenterminlisten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Erdbeeren 2017 - Ernteverfrühung?

Nemesia Elfensp. » Antwort #2 am:

bezi hat geschrieben: 20. Jan 2017, 09:12
bei Frosttemperaturen auf der Durchreise bei Darmstadt die "Erdbeerprofies" beim Verteilen von zahlreichen Strohrollen auf den Feldern beobachtet, welche sich bei näherem Hinsehen als Erdbeerfelder entpuppte.


aber ja :) hier bei Bassum/Niedersachsen genau das selbe - es wird gehäckseltes Stroh auf den Erdbeerfeldern verteilt - völlig normal.

Wir haben nur dieses eine Leben.
Borker

Re: Erdbeeren 2017 - Ernteverfrühung?

Borker » Antwort #3 am:

Hallo Bettina

Das die jetzt Stroh auf den Erdbeerfeldern verteilen hat vermutlich eher mit dem Frostschutz zu tun.
Jedenfalls haben wir das so auf dem Demeterhof gemacht auf dem ich mal mitgewirkt habe.
Das Stroh wurde dann im Frühjahr entfernt.
Das Stroh sollte erst spät aufgebracht werden da es die Bodenerwärmung verzögert hab ich hier gelesen

https://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/gartendokumente/gemueseblog/105445/index.php

Da ich kein Stroh zur Verfügung habe, lege ich meine getrockneten und gesamelten Chinaschilfstangen unter die Früchte damit sie sauber bleiben und nicht so schnell schimmeln.
Die Vögel scheinen den Schilfrohrstangen auch aus dem Weg zu gehen ;D

LG Borker

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erdbeeren 2017 - Ernteverfrühung?

thuja thujon » Antwort #4 am:

Gegen Kahlfrostschäden nehmen die Bauern hier Vliess. Stroh ist aufwendiger wegzuräumen, wenn die Erdbeeren wieder Licht brauchen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten