News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein Schweinegarten (Gelesen 7420 mal)
Moderator: Nina
Re: Ein Schweinegarten
:D
Haben die einfach viel Fläche, keine Engerlinge oder andere Schweinerassen. Eine Bekannte von mir hat ein Schwein am Haus/Hof. Sie sagt, sie könnte Edi problemlos ausleihen, um verunkrautete Gärten bis in größere Tiefen von Bewuchs und Wurzelunkräutern zu befreien. Mag halt nicht jeder 230 Kilo "Schoß-Eber" im Garten haben.
Aber die Schweine, die ich auf Korsika kennengelernt hab, lebten genau so. Nur oft ohne Zaun in Sichtweite.
Haben die einfach viel Fläche, keine Engerlinge oder andere Schweinerassen. Eine Bekannte von mir hat ein Schwein am Haus/Hof. Sie sagt, sie könnte Edi problemlos ausleihen, um verunkrautete Gärten bis in größere Tiefen von Bewuchs und Wurzelunkräutern zu befreien. Mag halt nicht jeder 230 Kilo "Schoß-Eber" im Garten haben.
Aber die Schweine, die ich auf Korsika kennengelernt hab, lebten genau so. Nur oft ohne Zaun in Sichtweite.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schweinegarten
oh, gleich ein paar Fragen:
wie groß ist die Fläche?
wie ist der Baumbestand?
wieviel Tiere laufen darauf?
und
ist eine Wechselweide möglich?
Was wird zugefüttert?
Gehen sie abend in den Stall?
Wird die Weide auch von anderen Tieren genutzt?
fragt die neugierige Nemi
wie groß ist die Fläche?
wie ist der Baumbestand?
wieviel Tiere laufen darauf?
und
ist eine Wechselweide möglich?
Was wird zugefüttert?
Gehen sie abend in den Stall?
Wird die Weide auch von anderen Tieren genutzt?
fragt die neugierige Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Ein Schweinegarten
Das ist ein Obstgarten auf Mallorca, den ich als Gast im Dezember erleben durfte.
Es sind hauptsächlich Mandelbäume. Die Schweine haben ein schönes Leben, bekommen Getreide etc Obst- und Gemüseabfälle und liefern leckeren Braten. Vielleicht 20 Tiere mit Ferkel auf geschätzt ca 5000m2.
Ich denke es gehen keine anderen Tiere auf die Weide. Ob sie eine zweite Weide zum Wechseln haben, weiß ich nicht.
Einen festen Stall haben sie nicht, nur einen Unterstand, im Dezember gab es 19 Grad.
Es sind hauptsächlich Mandelbäume. Die Schweine haben ein schönes Leben, bekommen Getreide etc Obst- und Gemüseabfälle und liefern leckeren Braten. Vielleicht 20 Tiere mit Ferkel auf geschätzt ca 5000m2.
Ich denke es gehen keine anderen Tiere auf die Weide. Ob sie eine zweite Weide zum Wechseln haben, weiß ich nicht.
Einen festen Stall haben sie nicht, nur einen Unterstand, im Dezember gab es 19 Grad.
Grün ist die Hoffnung