News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr (Gelesen 14889 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Eckhard » Antwort #30 am:

Hallo Martina, tolle Fotos und tolle Anregung!
Gartenekstase!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #31 am:

Nahe beim Besucherzentrum steht de "Oude loods", der alte Schuppen, der mit ein paar schönen Details aufwarten kann. An einer der leeren Fensterhöhlen findet sich eine kleine Bronzeplastik mit dem Titel "Fallen".














Bild Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Bild


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #32 am:

Überhaupt findet sich manch ein künstlerisches Werk im Schatten der Gehölze ;)




Bild Bild


Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #33 am:

Die Installation "boom" ist leider inzwischen in Auflösung begriffen. :-\
Dabei bot sie einen so interessanten Ein-/Ausblick durch das gegenüberliegende Schutzhäuschen.










Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #34 am:

Besucher erhalten an der Kasse einen kostenlosen Übersichtsplan des Arboretums. Dort sind je nach Jahreszeit bestimmte Wege besonders hervorgehoben, so z.B. die Hamamelis-Route (inkl. Markierung der Vorkommen an Helleborus und Galanthus) oder die Kirschblüten-Route. Leider findet sich auf der Website keine Digitalversion und aus Copyright-Gründen möchte ich den Plan hier auch nicht abfotografiert einstellen.

Geht man vom Besucherzentrum aus zunächst geradeaus, überquert den Koniferen-Pfad und wendet sich dann nach rechts, kommt man auf ein weitläufiges Rasenstück. Dieser Bereich ist eingefasst von Staudenbeeten (Oudolf Borders) und zahlreichen Magnolien. Am Kopfende liegt der Vangeertenhof, der während der Umbauarbeiten als Eingangsgebäude diente und gelegentlich Sonderausstellungen beinhaltet. Die meiste Zeit des Jahres ist er jedoch ungenutzt.










Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #35 am:

Am gegenüberliegenden Ende des Arboretums findet sich die 2011 komplett restaurierte Gloriëtte. Mit ihrer verspiegelten Rückwand täuscht sie Weite vor und lädt zu Fotospielereien ein. ;)










Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #36 am:

Zwischen dem großen Weiher und der weitläufigen Fläche, auf der die Pflanzenmärkte stattfinden, liegt das Belvédère. Von dem Hochsitz hat man einen schönen Blick zur Bank zwischen den Birken am Weiher.










Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #37 am:

...oder halt über den gut besuchten Pflanzenmarkt :D








Bild Bild
Bild
Die Beute parkt man in der Crèche
Bild
und trägt sie so nach Hause.
Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Romantica

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Romantica » Antwort #38 am:

Danke für die schönen Bilder, die mir den Winterblues ein wenig mildern.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

MarkusG » Antwort #39 am:

Wenn ich den Pflanzenmarkt sehe, wird es mir ganz warm ums Herz. :D
Gießen statt Genießen!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #40 am:

Leider habe ich es noch nicht zur Blütezeit der Pfingstrosen nach Kalmthout geschafft. Beim Frühjahrs-Pflanzenmarkt im April spinxen die gerade erst aus der Erde. Rund um den Jahreswechsel findet man dann Mangold, violetten Rosenkohl, Palmkohl oder auch Artischocken als Zierpflanzen in den Rabatten. Am Rand der großen Freifläche liegen außer dem Roten Garten der Schmetterlingsgarten mit Pavillon und das Gartentheater.










Bild Bild
Bild Bild
Bild
Paviljoen
Bild
Tuintheater
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #41 am:

Schmetterlingsgarten










Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #42 am:

Trotz des milden Klimas ist natürlich Winterschutz für die Exoten erforderlich. Viel wird mit Drahtgeflecht und Laubschüttungen gemacht, aber auch Vlies kommt vereinzelt zum Einsatz.










Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild


Eine Araucaria am Rand des Roten Gartens hat den Winter 2015/2016 nicht überlebt.

Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #43 am:

So richtig, richtig bunt wird es zur Blütezeit der Rhododendren ;D










Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #44 am:

Die wunderschönen Zaubernüsse bleiben aber für mich der Hauptgrund, mich auf den Weg nach Kalmthout zu machen. Mit ihrem Duft und ihren schönen Blüten lassen sie jeden Gedanken an Winterblues verschwinden. Viele Fotos habe ich ja im entsprechenden Faden schon gezeigt, daher hier nur eine kleine Auswahl.









Bild
Luna
Bild
Nina
Bild
Harry
Bild
Ruby Glow
Bild
Diane
Bild
Amethyst



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten