News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Harberts Renette (Gelesen 1620 mal)
Moderator: cydorian
Harberts Renette
Hallo, da ich neue Bäume auf meiner Streuobstwiese pflanzen will, würde ich gerne mal wissen wie eure Erfahrungen mit der Harbertsrenette sind. Habe sie auch schon probiert und schmeckt mir sehr :)
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: Harberts Renette
Unproblematisch, starkwachsend und gesund. Naja die Früchte bekommen etwas Stippe...
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12189
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Harberts Renette
Gute Wahl für einen Hochstamm auf einer Wiese. Unproblematisch. Den wichtigsten Punkt hast du ja auch schon geklärt, ob sie dir schmeckt.
Re: Harberts Renette
Das gibt einen riesigen sehr gesunden Baum, also gib ihm auch genug Platz drum herum.
Re: Harberts Renette
Servas Brunni -
jaaa, das stimmt.
Meine HARBERTS is genau wie oben beschreiben,
jojojo, damax
jaaa, das stimmt.
Meine HARBERTS is genau wie oben beschreiben,
jojojo, damax
Re: Harberts Renette
hallo jörg,
habe leider bei unserem Gespräch die harberts Renette mit baumanns Renette verwechselt.die Baumanns Renette schmeckt fade nicht die harberts!!
gruß heiko
habe leider bei unserem Gespräch die harberts Renette mit baumanns Renette verwechselt.die Baumanns Renette schmeckt fade nicht die harberts!!
gruß heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: Harberts Renette
hmm, das sehe ich anders, kann am Standort liegen, aber die Baumanns Renetten die ich kenne schmecken gut. Sind zwar krebsanfällig hier, und die Früchte haben eine sehr unterschiedliche Größe.
Re: Harberts Renette
O.K.die die ich kenne,ist also nicht mein baum schmeckt fade.da fehlt das gewisse etwas.
in Beschreibungen steht sie auch unter mäßigem Geschmack drin.
in Beschreibungen steht sie auch unter mäßigem Geschmack drin.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12189
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Harberts Renette
Mostapfel, eine der schwächsten Renetten überhaupt. Wenn tauglich, dann nur in Höhenlagen mit gutem Boden.
Re: Harberts Renette
das meißte dieses baumes hat der Besitzer mit Ingried marie umveredelt
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen