News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2017 (Gelesen 81541 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Januar 2017

Anke02 » Antwort #690 am:

Sonnig, kalt und alles ist gefrostet. Langsam mache ich mir Sorgen um die Pflanzen. Auch wenn ich einige schon vorsorglich "verpackt" hatte. :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Januar 2017

martina. » Antwort #691 am:

Hier waren es heute morgen -6. Eine schützende Schneedecke gibt es leider nicht und täglich strahlt die Sonne stundenlang vom wolkenlosen Himmel. Wenn ich nicht vom Gegenteil überzeugt wäre, könnte ich jetzt sagen: "Klimaerwärmung? Alles gelogen!!" ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
mifasola

Re: Januar 2017

mifasola » Antwort #692 am:

Irm hat geschrieben: 22. Jan 2017, 09:04
Da habe ichs in Berlin vergleichsweise wenig kalt bei -1,2°, Himmel blau, Sonne kommt gleich ... ;)


... und nach zwei Tagen knapp über null jetzt wieder ü-ber-all spiegelblankes Eis, wo gestern Abend noch Matsch war :P
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar 2017

Bienchen99 » Antwort #693 am:

-1° und nebelig :P
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Januar 2017

Rhoihess » Antwort #694 am:

Hier ging es am Morgen auch mal wieder auf -7,0°C runter, aktuell +0,1°C, weiterhin wolkenlos.
Soll auch jetzt doch noch mindestens 1 Woche so weitergehn, nachdem eigentlich ab nächstem Samstag unser sonst typisches bedeckt/nieseliges +5 Winter-Schmuddelwetter vorhergesagt war. Naja Sonne im Winter ist auch mal schön, solang's nicht zweistellig negativ wird
Dateianhänge
diagramm_20170122.png
Benutzeravatar
Lavendler
Beiträge: 15
Registriert: 7. Nov 2016, 10:56

Re: Januar 2017

Lavendler » Antwort #695 am:

Im auto wurde mir die letzten Tage auch mal -10° angezeigt. So kalt war es schon lange nicht mehr. Zumindest so lange am Stück.
Stecks nei, vielleicht blühts auf!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2017

Thüringer » Antwort #696 am:

Die Sonne scheint, die Temperatur ist von -12°c auf inzwischen -4°C geklettert. Zum Glück liegen hier dauerhaft etwa 20 cm Schnee.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2017

Natternkopf » Antwort #697 am:

Es war den ganzen Tag so um -7° herum.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Januar 2017

Danilo » Antwort #698 am:

Hier auch. Aktuell -9°C. Schon eine ganze Woche fast völlige Windstille und strahlender Sonnenschein, und das dürfte noch eine Weile so weitergehen. So ein stabiles Winterhoch, das hat schon was. :D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2017

planwerk » Antwort #699 am:

Chiemsee, glockenklar bei -12,5°C. Der Schnee glitzert, Winter wie in den 80ern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017

blubu » Antwort #700 am:

Torgau,Nordsachsen -10 C.Hochnebel
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Henki

Re: Januar 2017

Henki » Antwort #701 am:

-8,5°C, ebenfalls neblig.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Januar 2017

lonicera 66 » Antwort #702 am:

Hohegeiß 650ünN 6°° T-14° klar
Dateianhänge
1.23.01..jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2017

Staudo » Antwort #703 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Jan 2017, 06:18
-8,5°C, ebenfalls neblig.



Südbrandenburg kann anders: -12°C und klar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Januar 2017

Paw paw » Antwort #704 am:

-14,3° C am Haus. Die nächste off. Wetterstation ein paar km weiter meldet -16° C.

Kann hier jemand die unterschiedlichen Differenzen bei den Luft- und Bodentemperaturen erklären? Siehe Foto.
Mein erster Gedanke war, Schnee ja oder nein. Das haut aber trotzdem nicht so richtig hin.
Dateianhänge
Tmin.PNG
Antworten