News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Essbare Insekten, Spinnen und Würmer (Gelesen 36246 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Essbare Insekten

partisanengärtner » Antwort #75 am:

Ich habe mal im Botanischen Garten Berlin einen Nachmittag Ginkofrüchte gesammelt.

Danach bekam ich sogar soviel Lust auf die Frucht das ich ein winziges Stück probiert habe. War aber nicht so doll.
Auch der Heimweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln war trotz geringer Besetzung nicht so spritzig. Ich hatte zwei große Plastiktüten dabei (undurchsichtig).
Sie waren auch zugeknotet aber das hat nicht unbedingt geholfen wie man mir zuhause mitteilte.
Alle haben verbiestert im Wagen herumgesehen.

Ich habe das ja nicht mehr so gerochen weil nach ein paar Stunden die Nase runterregelte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Essbare Insekten

Kenobi † » Antwort #76 am:

;D
Henki

Re: Essbare Insekten

Henki » Antwort #77 am:

:o :-X ;D ;D ;D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Essbare Insekten

partisanengärtner » Antwort #78 am:

Ich ess zwar kein Fleisch von Warmblütern, bin aber gerne bereit bei Dir Insekten zuzubereiten und zu essen. Wenn ich eine Durian auftreiben kann bring ich die mit. ;D
Vielleicht fällt ja auch etwas Dronenbrut vorher bei mir an. Da habe ich noch Probleme mehr als ein wenig zu kosten. Aber vielleicht ist das zubereitet besser.
Der Geschmack ist gut, sind halt sehr zart.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Essbare Insekten

partisanengärtner » Antwort #79 am:

Muss gleich mal zurückrudern mit der Durian, weil mich Knorbs ja mit nimmt. Den sollte ich wohl vorher fragen. 8) ;D :-\
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Essbare Insekten

Deviant Green » Antwort #80 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Jan 2017, 14:07
Muss gleich mal zurückrudern mit der Durian, weil mich Knorbs ja mit nimmt. Den sollte ich wohl vorher fragen. 8) ;D :-\


Zwei große undurchsichtige Plastiksäcke un das geht schon!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Essbare Insekten

Herr Dingens » Antwort #81 am:

Durian gbts bei mir im Garten.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Essbare Insekten

partisanengärtner » Antwort #82 am:

Das habe ich schon öfter so gedacht. Aber die Dinger sind außen ja etwas stachelig.
Plastiktüten sind nicht unbedingt immer dicht.
Zumindest nicht wenn man wirklich drauf angewiesen ist. :P

Ich habe mal ein leicht angerottetes kleineres Krokodil abgeholt mit einem Freund. Die Rückfahrt von lächerlichen 80 km ist immer noch eine eindrückliche Erinnerung für alle Beteiligten. Da waren es auch 2 angeblich dichte Plastiksäcke ineinander.
Sie waren auch bei Ankunft noch prall.

Aber trotz geöffneter sämtlicher Fenster hatten wir beide eine eher grünliche Gesichtsfarbe. Weil wir beide vermutlich keine Blösse geben wollten haben wir das Meterkrokodil damils nicht unterwegs entsorgt. :P

Herr Dingens ich finde das toll und solange ich Durian häufiger gegessen habe, war der Eindruck einer vorübergehenden Verjüngung aller Drüsen nicht von der Hand zu weisen. ;)

Es war schon kalt draußen und nur ein Vorderfuß von dem Krok war weitgehend verflüssigt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Henki

Re: Essbare Insekten

Henki » Antwort #83 am:

Lass mal lieber mit der Durian, GG ist nachhaltig unbegeistert. Das damalige Exemplar kam schon zwei Tage vorher hier an. ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Essbare Insekten

Jule69 » Antwort #84 am:

@partisanengärtner:
Wenn Du Ginkofrüchte magst, kann ich Dir nächstes Jahr jede Menge schicken...Wie schon mal erwähnt, hat damals unser Bürgermeister eine Ginkostraße pflanzen lassen, vor unserem Haus steht ein weiblicher Baum...mehr sag ich da nicht zu...Wir beobachten jedes Jahr zur "Erntezeit" einige emsige Sammler, so viel wie ich gehört habe, pressen sie sich den Saft...und glauben, 100 Jahre und mehr alt zu werden.
Mich macht der Geruch jedes Jahr völlig fertig....Irgendwo im Forum hab ich auch mal Bilder dazu eingestellt...***Grübel***
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Essbare Insekten

partisanengärtner » Antwort #85 am:

Ich habe die damals gesammelt um junge Ginkos zu ziehen. Ich habe sie im kühlen Keller stratifiziert. Da auch Männchen dort wachsen war ich mir relativ sicher das die Befruchtung in der reifenden Frucht eine gute Chance hatte.

Leider gabs in dem Winter eine Überschwemmung im Keller und die "Nüsse" im Sandbett sind abgesoffen. Keine Keimung

Die eigentliche Befruchtung findet ja im Endstadium der Reife statt. Man merkt der Nuss also nicht an ob was rauskommen könnte.
Ich habe auch ein paar "Nüsse" gleich geröstet, aber sie haben mir nicht geschmeckt.

Ich habe die Frucht nur aus Neugier probiert und weil der Geruch nach meiner andauernden Exposition irgendwie anders wahrgenommen wurde.
Auf jeden Fall für mich erträglicher als Jiagulan Blätter. Auch wenn man dann angeblich unsterblich bleibt, das empfinde ich eher als Fegefeuer. Kann mich nicht locken.

Ich bin generell eher abgeneigt wenn was gesund sein soll. Meist ein Synonym für wenig delikaten Geschmack.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Essbare Insekten

Jule69 » Antwort #86 am:

Das war auch eigentlich mehr ne ironische Mail... :D..aber... das Angebot steht, solltest Du Früchte brauchen, nur keine Scheu ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Essbare Insekten

Henriette » Antwort #87 am:

Ende der 80er Jahre waren wir in China. Es gab damals immer ein ganz besonderes Essen während der gesamten Reisezeit (20 Tage). Wir waren unersättlich und wünschten uns - natürlich mit Extra-Kosten - ein weiteres Festessen.

Die Speisekarte konnten wir natürlich nicht lesen, aber wir wurden auf unseren Wunsch informiert. Ich kann mich gut erinnern: Schuppentier mit 5 Fingern, Suppe aus 5 Giftschlangen-Arten. Letzteres wurde serviert in einem gekochten großen gekochten Kürbis. Hat alles sehr gut geschmeckt, wir sind ja auch immer sehr neugierig im Ausland.

Nur bei Durian, das haben wir auch nicht runterbekommen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Essbare Insekten

partisanengärtner » Antwort #88 am:

Danke Jule ich komme drauf zurück wenn ich nochmal einen Anlauf nehme.
Mein erster Versuch mit ein paar Samen aus dem Bot G. Rom war sehr erfolgreich. Da waren auch die Früchte gedörrt und haben kaum gerochen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Essbare Insekten

Bienchen99 » Antwort #89 am:

Antworten