
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345811 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich hatte doch neulich von meinen Erfahrungen mit 'Dionysos' berichtet. Das am vermeintlich schlechtem Platz verbliebene Restzwiebelchen hat sich inzwischen zu einem kräftigen und vor allem blütenreichen tuff entwickelt. Einige Zwiebeln sind sogar voll ausgewachsen und bilden zwei Blütentriebe. :D


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
[quote author=cornishsnow link=topic=59675.msg2797949#msg2797949 date=1485102020]
Ich hatte doch neulich von meinen Erfahrungen mit 'Dionysos' berichtet. Das am vermeintlich schlechtem Platz verbliebene Restzwiebelchen hat sich inzwischen zu einem kräftigen und vor allem blütenreichen tuff entwickelt. Einige Zwiebeln sind sogar voll ausgewachsen und bilden zwei Blütentriebe. :D
Es sieht so toll aus, wenn die gefüllten aus der Erde spitzen. Sehr schönes Bild Cornishsnow, vor allem mit dem Moos und den länglichen Blättertrieben als Begleiter. Magst Du sagen, was für eine Pflanze das ist?
Ich hatte doch neulich von meinen Erfahrungen mit 'Dionysos' berichtet. Das am vermeintlich schlechtem Platz verbliebene Restzwiebelchen hat sich inzwischen zu einem kräftigen und vor allem blütenreichen tuff entwickelt. Einige Zwiebeln sind sogar voll ausgewachsen und bilden zwei Blütentriebe. :D
Es sieht so toll aus, wenn die gefüllten aus der Erde spitzen. Sehr schönes Bild Cornishsnow, vor allem mit dem Moos und den länglichen Blättertrieben als Begleiter. Magst Du sagen, was für eine Pflanze das ist?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Gern, das ist Euonymus fortunei 'Minimus', bei mir im Schattengarten wächst die Sorte sehr locker, an einem sonnigeren Platz wird sie schöner, ist hier aber ein unauffälliger Begleiter, der erst im Winterhalbjahr auffällt. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Wie unterschiedlich sich die verschiedenen Sorten hier entwickeln, ist schon erstaunlich... 'Big Boy' sah letztes Jahr so aus...

...und jetzt sieht er so aus. :D


...und jetzt sieht er so aus. :D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Grumpy' habe ich schon deutlich länger, vermehrt sich aber kaum... unglücklich sehen die drei aber noch nicht aus, warten wir mal bis zur Blütezeit... ;)


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
WASP wächst gut hier und erfährt daher keine besondere Beachtung.
Allerdings ist mir dadurch bisher jeglicher "Fotomoment" entgangen.
Diesmal hat es scheinbar geklappt.
Man kann die schlanken Wespenkörper gut erahnen
und ein "Vorsicht, kann stechen" - Gefühl kommt doch auch rüber, oder?
Allerdings ist mir dadurch bisher jeglicher "Fotomoment" entgangen.
Diesmal hat es scheinbar geklappt.
Man kann die schlanken Wespenkörper gut erahnen
und ein "Vorsicht, kann stechen" - Gefühl kommt doch auch rüber, oder?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Blüht 'Wasp' etwa jetzt schon im Beet so üppig, planthill?
Den 'Wachtmeister Dimpfelmoser' musste ich leider zu seiner eigenen Sicherheit einsperren, weil eine fette Amsel ein Auge auf ihn geworfen hat und dabei bin ich so gespannt auf die erste Blüte.
Den 'Wachtmeister Dimpfelmoser' musste ich leider zu seiner eigenen Sicherheit einsperren, weil eine fette Amsel ein Auge auf ihn geworfen hat und dabei bin ich so gespannt auf die erste Blüte.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Scabiosa hat geschrieben: ↑22. Jan 2017, 18:14
Blüht 'Wasp' etwa jetzt schon im Beet so üppig, planthill?
Der rote Hintergrund verrät das Gewächshausfoto. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
:D Danke.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
cornishsnow hat geschrieben: ↑22. Jan 2017, 17:36
Gern, das ist Euonymus fortunei 'Minimus', bei mir im Schattengarten wächst die Sorte sehr locker, an einem sonnigeren Platz wird sie schöner, ist hier aber ein unauffälliger Begleiter, der erst im Winterhalbjahr auffällt. :)
Ah, vielen Dank! Und Glückwunsch zu Deinen 'Big Boy's! Tolle Vermehrungsrate!
Auf den "Wachtmeister" freue ich mich schon. Der schaut wirklich zum Fürchten aus. Wenn der schon so aus der Erde käme, würde die Amsel bestimmt gleich das Weite suchen. ;) :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus-Saison 2016/17
NATHALIE GARTON ist ein gefülltes,
welches aber nur drei äußere Blütenblätter besitzt
und daher recht ordentlich
und nie zerzaust aussieht ...
welches aber nur drei äußere Blütenblätter besitzt
und daher recht ordentlich
und nie zerzaust aussieht ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ist mir noch nie aufgefallen das Wasp einer Wiesenschnake so ähnlich ist. Fehlen nur die langen Gakelbeine 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Galanthus-Saison 2016/17
cornishsnow, wie weit die Pflanzen schon bei Dir sind.Ich schieb es mal auf die geschützte Lage. Hier sind nur Spitzen zu sehen, und ich bin nur 150 km entfernt.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Und hier hat es 30 cm Schnee und es ist einfach ungerecht, dass schon so viele Glückchen bei anderen blühen! Das muss einfach mal gesagt werden! >:( ;D ;)
So sah Trympostor letztes Jahr am 27. März! aus
So sah Trympostor letztes Jahr am 27. März! aus
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich hab auch den Eindruck, das sie etwas weiter sind als sonst...
'Godfrey Owen' sah heut so aus. :)

'Godfrey Owen' sah heut so aus. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.