News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345820 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1065 am:

Ich hätte in meinem Leben auch schon mal ein schlechtes Jahr..........
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 27
Registriert: 16. Apr 2012, 09:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Line » Antwort #1066 am:

Planthill,

das stimmt wohl, aber ich wollte mal da meckern, wo ich verstanden werde :)

ich hoffe sehr auf den Monatswechsel, da soll es milder werden, bis dahin habe ich ein paar Lichtblicke im kalten hellen Außenkeller---ertauschte getopfte Zwiebelchen ( Faringdon Double und Primrose Warburg- keine außergewöhnlichen Besonderheiten, aber ich stehe noch am Anfang und freue mich riesig , auch über meine Normalos :D)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1067 am:

Line, das gehört dazu... nicht jedes Jahr ist gleich gut und mal läuft es besser und mal schlechter, das Wetter lässt sich halt nur bedingt planen. :)

Dies Jahr hab ich hier weniger mit Frostphasen zu kämpfen, dafür sind hier die Schnecken schon sehr aktiv gewesen... auch nicht schön.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1068 am:

Line hat geschrieben: 23. Jan 2017, 10:25
aber ich stehe noch am Anfang und freue mich riesig , auch über meine Normalos :D)


ich freue mich mit Dir über jeden gewonnenen Frühlingstag und möchte nur nicht erleben, dass die Pflanzen nochmals vom Winter überrannt werden und Schaden nehmen.
Nun aus diesem Grunde übe ich mich in Geduld, ja, auch ich muß die immer wieder üben ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1069 am:

cornishsnow hat geschrieben: 23. Jan 2017, 10:32

Dies Jahr hab ich hier weniger mit Frostphasen zu kämpfen ..


Du Glücklicher :D ich war grade kurz im Garten, eisige -5°, teils noch Schneereste, alles starr und steif - hab nur kurz die Vögel gefüttert und bin wieder geflüchtet ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1070 am:

planthill hat geschrieben: 23. Jan 2017, 11:54
... auch ich muß die immer wieder üben ;)


ja, üben üben üben >:( :( :-\


;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1071 am:

Irm hat geschrieben: 23. Jan 2017, 11:57
cornishsnow hat geschrieben: 23. Jan 2017, 10:32

Dies Jahr hab ich hier weniger mit Frostphasen zu kämpfen ..


Du Glücklicher :D ich war grade kurz im Garten, eisige -5°, teils noch Schneereste, alles starr und steif - hab nur kurz die Vögel gefüttert und bin wieder geflüchtet ;)


Hier ist es immer um die 0C... nachts etwas drunter und tagsüber etwas drüber. Zwar nicht sehr angenehm aber auch kein Grund zum klagen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1072 am:

Ich WILL aber heute klagen ! Sch...wetter, Sch...winter !! >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

*Falk* » Antwort #1073 am:

Bis jetzt ist es ein ganz normaler "deutscher" Winter. G.'Three Ships' habe ich von der Wunschliste gestrichen. ::) ;)
Bin im Garten.
Falk
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1074 am:

hat geschrieben: 23. Jan 2017, 12:33
G. Three Ships habe ich von der Wunschliste gestrichen. ::) ;)


Falls Du Dirs überlegen solltest und ich meine, dass Du Dirs überlegen solltest ...
hier stünde ein Töpfchen bereit ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1075 am:

Das solltest Du dir wirklich überlegen, Falk. :)

'Three Ships' ist ein hübsches kleines Ding, auch wenn sich meins noch nicht so üppig entwickelt wie der Tuff von Irm. ;)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Galanthus-Saison 2016/17

partisanengärtner » Antwort #1076 am:

Ich hatte auch ein paar Normalos die so ab Weihnachten spätestens offen waren.

Dieses Jahr hatten sie noch nicht mal gespitzt. Entweder sie sind abgängig oder die wussten was kommt. Ein normaler Winter halt ohne die Wärmeperiode im Januar. 8) Ich vermute die Narzissenfliege hat zugeschlagen :P
Meist kommt ja noch was aus kleinen Nebenzwiebeln.

Hier bis -16 nachts und tagsüber auch schon mal kurz +1 oder gar 2. Aber das Schneelaken ist noch mehr als 10 cm dick.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #1077 am:

Leider wissen die Schneeglöckchen nicht was kommt, wie einige herbe, späte Wintereinbrüche offenbarten. Galanthus nivalis scheint dagegen unempfindlicher zu sein, am schlimmsten waren natürlich die frühblühenden Schneeglöckchen betroffen, besonders grünblättrige und breitblättrige G. elwesii.
Der Beginn des Austriebs und der Blüte frühblühender Schneeglöckchen hängt meinem Eindruck nach von Trockenheit bzw. Feuchtigkeit im Sommer und Herbst ab sowie vom Temperaturverlauf.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1078 am:

Irm hat geschrieben: 23. Jan 2017, 12:11
Ich WILL aber heute klagen ! Sch...wetter, Sch...winter !! >:(
Was los, Irm. Bist du heute knatschig? Willst du auf den Arm?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

*Falk* » Antwort #1079 am:

planthill hat geschrieben: 23. Jan 2017, 13:48
hat geschrieben: 23. Jan 2017, 12:33
G. Three Ships habe ich von der Wunschliste gestrichen. ::) ;)


Falls Du Dirs überlegen solltest und ich meine, dass Du Dirs überlegen solltest ...
hier stünde ein Töpfchen bereit ...


Die Winter werden in Zukunft besser, viel besser, ganz sicher. Überredet! ;D ;)
Bin im Garten.
Falk
Antworten