News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345256 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1125 am:

cornishsnow hat geschrieben: 25. Jan 2017, 18:48

Muss demnächst aber unbedingt ein paar Krokanten rupfen... ;)



dann pass dabei schön auf Deinen Berliner Spontankauf auf :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #1126 am:

Ich hab' ja echt überlegt, aber die ausgedruckte Übersicht hat mir dann geholfen. ;)

Pocs als Abkürzung für die Gruppe o9, Poculiforme ohne grüne Markierungen. Im Gegensatz dazu 01, die weiße Gesellschaft. Ich hab's jetzt. ;D

Und von der Form und dem Zusammenspiel mit dem bläulichen Laub bin ich begeistert! GG wäre sicher von der Namensgebung fasziniert. Beim Suchen erst nur Fußball, aber dann doch Vorstellung 2015. 8)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1127 am:

policoform ??? :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #1128 am:

Man, hier Malva, sollte nicht zu schnell tippen. Poculiforme muss es natürlich heißen. Ich ändere oben.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1129 am:

jetzt wirst Dus nimmer vergessen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1130 am:

Irm hat geschrieben: 25. Jan 2017, 18:57
cornishsnow hat geschrieben: 25. Jan 2017, 18:48

Muss demnächst aber unbedingt ein paar Krokanten rupfen... ;)



dann pass dabei schön auf Deinen Berliner Spontankauf auf :D :D


Unbedingt! Ich bin schon sehr gespannt! :D

Bisher schaut nur Schwefelglanz an einigen Stellen mit dem Nacken raus... aber noch ist der Boden gefroren.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1131 am:

malva hat geschrieben: 25. Jan 2017, 19:53
Ich hab' ja echt überlegt, aber die ausgedruckte Übersicht hat mir dann geholfen. ;)
Pocs als Abkürzung für die Gruppe o9, Poculiforme ohne grüne Markierungen. Im Gegensatz dazu 01, die weiße Gesellschaft. Ich hab's jetzt. ;D


und plötzlich führt eine "Geheimsprache" zur besseren Verständlichkeit untereinander .... da macht dann kommunizieren gleich doppelt Spaß :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1132 am:

malva hat geschrieben: 25. Jan 2017, 19:53
Ich hab' ja echt überlegt, aber die ausgedruckte Übersicht hat mir dann geholfen. ;)

Pocs als Abkürzung für die Gruppe o9, Poculiforme ohne grüne Markierungen. Im Gegensatz dazu 01, die weiße Gesellschaft. Ich hab's jetzt. ;D

...


Poculiform bedeutet doch eigentlich nur, das alle Blütenblätter nahezu gleich lang sind. Die Sorten dieser Gruppe sind nicht nur reinweiß auch grün gezeichnete kommen vor, 'Angelique' z. B., die auch an den inneren Blütenblätter noch eine Einkerbung aufweist, andere Formen haben sechs gleichmäßig ausgeformte Blütenblätter ohne Einkerbung, da gibt es keine mit grünen Markierungen soweit ich weiß... aber was weiß ich dabei schon. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1133 am:

Wo ihr gerade bei den reinweissen Sorten gewesen seid... hat jemand Erfahrungen mit 'Snow White's Gem'?

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7136
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #1134 am:

cornishsnow hat geschrieben: 25. Jan 2017, 22:13

... andere Formen haben sechs gleichmäßig ausgeformte Blütenblätter ohne Einkerbung, da gibt es keine mit grünen Markierungen soweit ich weiß... aber was weiß ich dabei schon. ;D


Dieses wurde unter anderen in Oirlich von Johan Mens angeboten.
Dateianhänge
DSCF0244.JPG
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1135 am:

cornishsnow hat geschrieben: 25. Jan 2017, 22:28
Wo ihr gerade bei den reinweissen Sorten gewesen seid... hat jemand Erfahrungen mit 'Snow White's Gem'?


ein wirklicher kleiner später Zwerg ...
Dateianhänge
GidW - SNOW WHITE GNOM.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1136 am:

Norna hat geschrieben: 25. Jan 2017, 22:51
cornishsnow hat geschrieben: 25. Jan 2017, 22:13

... andere Formen haben sechs gleichmäßig ausgeformte Blütenblätter ohne Einkerbung, da gibt es keine mit grünen Markierungen soweit ich weiß... aber was weiß ich dabei schon. ;D


Dieses wurde unter anderen in Oirlich von Johan Mens angeboten.


ist doch aus der BELLE ETOILE - Gruppe, oder?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7136
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #1137 am:

Richtig. ;) Noch eins.
Dateianhänge
DSCF0245.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1138 am:

;D

Ich sag doch ich hab keine Ahnung! ;D

Was ist denn die Belle Etoile Group? :)

Anscheinend gibt es bei den Schneeglöckchen inzwischen nichts, was es nicht gibt... immer wieder beeindruckend! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1139 am:

planthill hat geschrieben: 25. Jan 2017, 22:54
cornishsnow hat geschrieben: 25. Jan 2017, 22:28
Wo ihr gerade bei den reinweissen Sorten gewesen seid... hat jemand Erfahrungen mit 'Snow White's Gem'?


ein wirklicher kleiner später Zwerg ...


Schön! :D

Der hat sogar noch die grüne Innenzeichnung, sehr hübsch! Danke! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten