News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter (Gelesen 607 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter

flobob »

Hallo,

ich werde einige Ananasrenetten pflanzen und habe gelesen, dass diese Fremdbefruchter brauchen (Cox, Goldparmäne, Klarapfel, Alkmene, Geheimrat Oldenburg)
Geht die Literatur von einem Einzelbaum aus? Ich werde um die 20-30 Baeume pflanzen und frage mich ob ich auch hierfuer zusaetzlich einen oder mehrere der oben genannten Sorten pflanzen muss.

Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter

Crambe » Antwort #1 am:

Frag doch mal bei Kohl in Unterinn nach, die haben Ananasrenetteplantagen für ihren sortenreinen Saft. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12189
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter

cydorian » Antwort #2 am:

Bei 20-30 Ananas Renetten solltest du der Befruchtungssicherheit wegen zwei Befruchterbäume anderer Sorten pflanzen. Ich würde zwei verschiedene Sorten pflanzen, um einen längeren Befruchtungszeitraum abzudecken und eventuelle Floreszenzausfälle eines Baums.

Wenn es um kommerzielle Verwertung und Erträge geht, wäre keine der genannten Sorten zu empfehlen, sondern eine Befruchtersorte wie sie in Plantagen verwendet wird, häufigster Kandidat ist da der Zierapfel "Professor Sprenger". Sehr gesund, extrem lange und reichblühend, dabei platzsparend. Früchtchen in den Saft oder als Zierschmuck.
flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Re: Obstbaeume: Selbst- bzw Fremdbefruchter

flobob » Antwort #3 am:

danke!
Antworten