News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783611 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

enaira » Antwort #2670 am:

Kurzer Spaziergang durch unser Viertel mit der Kamera.
Erschreckend...











BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

enaira » Antwort #2671 am:











BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2672 am:

Hilfe! Das ist alles bei dir in der Nähe?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Viertel irgendwer gern spazieren geht. Kommen die Leute nach Hause und sagen sich: "hach, wie schön ist mein Zuhause", "Wie schön, dass ich nicht in der Betonwüste einer Großstadt wohne" oder "Grau ist doch einfach die schönste Farbe!"?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

enaira » Antwort #2673 am:

Das meiste im Neubaugebiet nur wenige Straßen weiter.
Spielstraße, viel zu wenig Parkplätze, viel zu viele und zu große Autos, in den Garagen steht alles andere, nur kein Auto...
Mir war aber auch nicht klar, dass es so viele Vorgärten betrifft.
Fällt vielleicht jetzt auch stärker auf, weil die durchaus grünen und schönen Gärten dazwischen zur Zeit den Blick nicht so ablenken.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2674 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 27. Jan 2017, 14:18
Sach ma, Jo, ist dein Hobby Katastrophentourismus, oder wie kommst du immer an diese Monumente steinerner Kreatiefität? :o

Diese Kieswüsten in den Neubaugebieten mögen ja schon schlimm sein, aber wenn solche historische Siedlungen verhunzt werden, frage ich mich, ob die Leute das nicht sehen, dass da nix zusammenpasst :-X Vergangenheit und Gegenwart dicht beieinander oder was ::)

Steht die Siedlung unter Denkmalschutz? Die recht hübschen Fenster sprechen dafür, sonst wären die ja längst durch preiswerte Einheitsplastikfenster ersetzt worden. Ich frag mich da immer, warum sich der (also der Denkmalschutz) nicht auch auf die Vorgärten erstreckt, die schließlich entscheidend für die Wirkung eines Hauses sind.


Die Häuser stehen in der Tat unter Denkmalschutz (Ensembleschutz). Man versäumt, die Gestaltung der Vorgärten oder Gärten in irgendeiner Weise in die Vorschriften mit aufzunehmen. Jetzt gibt es da keine rechtliche Handhabe. Jeder Hausbesitzer hat die Freiheit, seinen Garten zu gestalten wie er will. Grundsätzlich ist das begrüßenswert. Wir leben in einem freien Land. Leider werden aber auch geltende Vorschriften vielfach missachtet oder "großzügig ausgelegt". Es gab eine Bestandsaufnahme der Denkmalbehörde aber noch kein Handeln.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

enaira » Antwort #2675 am:

Treasure hat geschrieben: 27. Jan 2017, 18:02
Waldmeisterin hat geschrieben: 27. Jan 2017, 14:18
Steht die Siedlung unter Denkmalschutz? Die recht hübschen Fenster sprechen dafür, sonst wären die ja längst durch preiswerte Einheitsplastikfenster ersetzt worden. Ich frag mich da immer, warum sich der (also der Denkmalschutz) nicht auch auf die Vorgärten erstreckt, die schließlich entscheidend für die Wirkung eines Hauses sind.


Die Häuser stehen in der Tat unter Denkmalschutz (Ensembleschutz). Man versäumt, die Gestaltung der Vorgärten oder Gärten in irgendeiner Weise in die Vorschriften mit aufzunehmen. Jetzt gibt es da keine rechtliche Handhabe. Jeder Hausbesitzer hat die Freiheit, seinen Garten zu gestalten wie er will. Grundsätzlich ist das begrüßenswert. Wir leben in einem freien Land. Leider werden aber auch geltende Vorschriften vielfach missachtet oder "großzügig ausgelegt". Es gab eine Bestandsaufnahme der Denkmalbehörde aber noch kein Handeln.


Das ist wirklich traurig. Die Häuser sind ja eigentlich richtig schön, und eine passende Umgebung würde sie noch zusätzlich aufwerten.
Aber das kostet auch Geld...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2676 am:

@Enaira,

Mir fällt auf, dass die Gärten in Enairas Umgebung zum Teil deutlich (Kosten-)aufwändiger umgestaltet wurden und mit reichlich "hochwertigem" Gestein und Formschnittgehölzen bestückt wurden. Die Ergebnisse sind erschütternd. Aufwand und Ästhetik stehen in einem krassen Gegensatz.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2677 am:

Natürlich kann jeder in seinem Garten machen, was er will. Aber wenn es machbar ist, bei denkmalgeschützten Häusern gewisse Vorgaben durchzusetzen, sollte das ja auch irgendwie für die Vorgärten gelten können.
Das sind ja meist auch nur wenige Quadratmeter, in den eigentlichen Hausgärten können die Leute ja immer noch machen, was sie wollen. Zumindest in Leipzig interessiert das Denkmalamt meist nur die Gebäudefront, weshalb viele sanierte Gründerzeithäuser nach vorne schöne Holzfenster haben, hintenraus aber billige Plastikfenster.
In Neubaugebieten gibt es ja öfter auch Vorschriften, was in den Garten gepflanzt werden darf. Wobei sich da meiner Erfahrung nach wirklich keine Sau dran hält
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2678 am:

Ach ja, was mir sowohl bei Treasure-Jos, als auch bei Enairas Bildern auffiel, ist, dass diese Steinomanie irgendwie virulent zu sein scheint. Einer fängt an, und immer mehr machen mit.
Dabei sind verschiedene Subtypen, wie bei der Grippe, identifizierbar. Die "Steingärten" innerhalb der denkmalgeschützten Siedlung sind stilistisch ähnlich und unterscheiden sich deutlich von denen in der Neubausiedlung.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2679 am:

Es hat eine lange Tradition in der Menschheitsgeschichte, Steine anzuhäufen.
Ich glaube, dass wir damit eine tiefe innere Sehsucht erfüllen.

Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2680 am:

...oder so
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2681 am:

oder so
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2682 am:

man beachte allerdings, dass es sich bei den von dir vorgestellten frühen Zeugnissen von Steinomanie um Lebensbereiche handelt, in denen außer Steinen nichts wächst ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2683 am:

Doch, doch, in Ägypten wurden die schönsten Gärten platt gemacht, um diese hässlichen Steindinger zu bauen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2684 am:

Treasure hat geschrieben: 27. Jan 2017, 19:37
Doch, doch, in Ägypten wurden die schönsten Gärten platt gemacht, um diese hässlichen Steindinger zu bauen.

sowie im isländischen Hochland wahrscheinlich auch ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten