News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2017 (Gelesen 81823 mal)
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Januar 2017
Momentan -7,8°C, bedeckt !Schneehöhe ca.15cm. Hier soll es nun auch ab morgen milder werden. Die Wetterstation zeigt Montag Nachmittag "Regen",aber Nachts dann immer noch -5°C. Schlecht für die Straßen,Blitzeis, Glatteisgefahr ::). Mal schaun!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2017
Zwischen -5,1 Grad (Innere Stadt) und -8 Grad (Jubiläumswarte) in Wien. Mein Thermometer am Fenster zum Hof zeigt -3 Grad.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Januar 2017
HI Börde: Blau ist er ja nicht gerade der Himmel, aber trotzdem hat sich der Sonnenschein durchgesetzt und hilft hoffentlich der Temperatur von minus drei Grad auf die Sprünge. nach oben :D
kilofoxtrott
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2017
Bei uns geht die Temperatur gerade über Null Grad, nach T-min -3°C in der Nacht. Laut Vorhersage war es das mit Frost auf absehbare Zeit :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Januar 2017
+2,2°C, leicht bewölkt, min. war -4,3°C
Re: Januar 2017
Tmin -8,7° C
Takt -3,6° C, 80% Luftfeuchte, sonnig, Schleierwolken.
Takt -3,6° C, 80% Luftfeuchte, sonnig, Schleierwolken.
- Thüringer
- Beiträge: 5916
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2017
Ich bin froh, dass wir hier noch Schnee liegen haben, denn die Nachtemperaturen waren wieder knapp zweistellig, also ohne Schnee ungesund für den Garten. Wie schon in den letzten Tagen scheint heute auch wieder die Sonne bei inzwischen nur noch -1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2017
Heute ist hier mal ein neblig-trüber Tag, ausnahmsweise mal keine Sonne.
-1.5° minimal, aktuell +4°. Der für nachts angekündigte wenige Schnee blieb aus.
-1.5° minimal, aktuell +4°. Der für nachts angekündigte wenige Schnee blieb aus.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar 2017
Alva hat geschrieben: ↑28. Jan 2017, 09:13
Zwischen -5,1 Grad (Innere Stadt) und -8 Grad (Jubiläumswarte) in Wien. Mein Thermometer am Fenster zum Hof zeigt -3 Grad.
Hier um 7 h -5°C, jetzt -3°C, der Hochnebel drückt gewaltig. Langsam reichts.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Januar 2017
Berlin hat heute ca. 7,5 Std. Sonne, trotzdem sind grade nur 0°. Garten ist noch steinhart gefroren, im Schatten liegen noch Schneereste.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2017
Es war die erste frostfreie Nacht seit längerem. Heute ist es frühlingshaft bei 9°C im Schatten, in der Sonne deutlich wärmer. Insekten fliegen, Vögel zwitschern.
Der letzte (wenige) Schnee ist heute getaut, aber der Boden noch ganz hart gefroren. Wenn er dann mal aufgetaut ist, hätte ich bitte gerne ausreichend Regen.
Der letzte (wenige) Schnee ist heute getaut, aber der Boden noch ganz hart gefroren. Wenn er dann mal aufgetaut ist, hätte ich bitte gerne ausreichend Regen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2017
Hier drückt die Sonne durch die neblige Atmosphäre, sieht etwas surreal aus.
+7° sind es heute max geworden.
+7° sind es heute max geworden.
gehölzverliebt bis baumverrückt