News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rundgang im Poensgen-Park (Gelesen 9488 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 »

GG und ich haben das Wetter heute auch mal genutzt...

Bild

Wasserburg Haus zum Haus auf dem Weg
Bild

Eingang zum Poesgen-Park
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mein Lieblingsbaum im Park...Cedrus atlantica
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hamamelis mollis
Bild

Bild

Bild

Bild



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rundgang im Poensen-Park

enaira » Antwort #1 am:

Schööööön, in jeder Hinsicht! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Rundgang im Poensen-Park

Junebug » Antwort #2 am:

Ach, wie schön, Jule! :D Nimmste mich da mal mit hin? Ich war ewig nicht mehr dort und die schöne Zeder hab ich, glaub ich, noch gar nicht gesehen, jedenfalls nicht bewusst. (Und spendier doch beizeiten der Überschrift noch ein g. ;))
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #3 am:

...erledigt... ;D Ich hatte wohl Scheuklappen auf... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Rundgang im Poensgen-Park

martina. » Antwort #4 am:

Haus zum Haus, da wurde manches Fest gefeiert :)

Sehr schöne Impressionen, Jule. Ich freu mich schon auf Eindrücke von der Rhododendron-Blüte.
Schade, dass es den Pflanzenmarkt dort nicht mehr gibt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #5 am:

Ja, der Pflanzenmarkt dort war echt wunderschön, gute Aussteller, schönes Drumherum.
Hab tatsächlich noch ein paar Bilder gefunden...28.05.2011...In der Nacht zum 29.05. gab es heftigen Sturm, da sind einigen Anbietern die Zelte weggeflogen...auch sonst gab es den einen oder anderen Schaden.
Bild

Bild

Seit Jahren gibt es wohl Anfragen...Im letzten Jahr hab ich im Ratinger Wochenblatt gelesen, angeblich hat die Stadt kein Geld...wobei ich das für eine Ausrede halte.
Der Park ist ja da, die Aussteller mussten wohl recht hohe Standgebühren bezahlen, doch dazu wären sie ja bereit gewesen...zudem musste man Eintrittsgebühr bezahlen...ich weiß nicht, woran es letztlich liegt. Vielleicht sollte man/frau noch mal ne Anfrage bei der Stadt starten :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Ich war leider nur auf dem letzten Pflanzenmarkt dort, das Jahr darauf gabs keinen mehr, dabei war es ein sehr netter, ausgewogener Markt :(
Mir scheint, du hast auf dem letzten Bild den prachtvollen Cornus kousa eingefangen, der mich damals faszinierte.
Es gibt auch mindestens einen prachtvollen, alterhwürdigen Thuja- oder Chamaecyparis-Riesen im Park.
Allerdings wurden wohl einige schöne alte Bäume durch den Sturm Ela 2014 zerstört.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #7 am:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Rundgang im Poensgen-Park

martina. » Antwort #8 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Jan 2017, 15:15
Ja, der Pflanzenmarkt dort war echt wunderschön, gute Aussteller, schönes Drumherum.
Hab tatsächlich noch ein paar Bilder gefunden...28.05.2011...In der Nacht zum 29.05. gab es heftigen Sturm, da sind einigen Anbietern die Zelte weggeflogen...auch sonst gab es den einen oder anderen Schaden.

Ich war 2007 dort, erwarb Opvallende Planten bei Marcel de Wagt und brachte einer Purlerin eine Lottumer Dainty Bess mit, wenn ich mich recht entsinne. Lang lang ist's her :o :o :-[ ;)


Edit hat Lottum das 2. t spendiert :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #9 am:

Bin vorhin mal im Poensgen-Park gewesen...
Auf dem Weg dorthin...
Bild

Bild

Cromford
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #10 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Was ist das?

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #11 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #12 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Haus zu Haus
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #13 am:

Bild

Bild

Bild

Den Zimtahorn hab ich tatsächlich erst jetzt wahrgenommen...Mensch, was ärgere ich mich...
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rundgang im Poensgen-Park

Jule69 » Antwort #14 am:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten