News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was hat meine Medinilla? (Gelesen 5004 mal)
Moderator: Phalaina
Was hat meine Medinilla?
Hallo,
ich halte meine Medinilla magnifica schon seit vielen Jahren am Südfenster. Ich dünge sie rel. selten (während des Winters kaum), halte die Erde nur leicht feucht und gieße mich kalkarmen Wasser. Sie haben im Frühjahr regelmäßig geblüht.
Auch jetzt hat sie wieder Blütenknospen angesetzt - allerdings rel. kleine. Aber: Seit ein paar Wochen bekommt sie eigenartige Blätter - siehe Fotos.
Wer kennt dies und weiß Abhilfe?
ich halte meine Medinilla magnifica schon seit vielen Jahren am Südfenster. Ich dünge sie rel. selten (während des Winters kaum), halte die Erde nur leicht feucht und gieße mich kalkarmen Wasser. Sie haben im Frühjahr regelmäßig geblüht.
Auch jetzt hat sie wieder Blütenknospen angesetzt - allerdings rel. kleine. Aber: Seit ein paar Wochen bekommt sie eigenartige Blätter - siehe Fotos.
Wer kennt dies und weiß Abhilfe?
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
Rainer
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was hat meine Medinilla?
Was sind denn diese winzigen weißen Pünktchen? Thripse?
Obwohl, Thripse hätten eine andere Form.
Ansonsten tippe ich auf einen Blattpilz.
Aber da ich selber noch keine Medinilla gepflegt habe, lege ich mich lieber nicht fest...
Obwohl, Thripse hätten eine andere Form.
Ansonsten tippe ich auf einen Blattpilz.
Aber da ich selber noch keine Medinilla gepflegt habe, lege ich mich lieber nicht fest...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was hat meine Medinilla?
Thripse nicht.
Die großen Flecken sind Pilzbefall. Zu feucht?
Die weissen Pünktchen: Lupe, es gibt so ganz kleine Schildläuse.
Die großen Flecken sind Pilzbefall. Zu feucht?
Die weissen Pünktchen: Lupe, es gibt so ganz kleine Schildläuse.
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was hat meine Medinilla?
Hat sich überschnitten...
Starking kennt sich jedenfalls besser aus!
OT: Diesmal kam keine Meldung, dass schon ein neuer Beitrag da war...
Starking kennt sich jedenfalls besser aus!
OT: Diesmal kam keine Meldung, dass schon ein neuer Beitrag da war...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was hat meine Medinilla?
Starking007 hat geschrieben: ↑31. Jan 2017, 18:33
Thripse nicht.
Die großen Flecken sind Pilzbefall. Zu feucht?
Die weissen Pünktchen: Lupe, es gibt so ganz kleine Schildläuse.
Danke! Ich habe die 3 Blätter mit dem Pilzbefall schon abgeschnitten.
Die 10-fach-Lupe zeigt weiße "Tierchen". Ob es Schildläuschen sind, kann ich nicht sagen, da ich mich mit diesen nicht auskenne. Sie haben kleine "Knubbel" am Körper, die aber nicht nach Beinen aussehen. Könnte es auch eine Wachsauscheidung auf den Blättern der Medinilla sein?
Ich habe mit der Lupe aber auch rote Spinnmilben entdeckt.
Also habe ich gleich mit der chemischen Keule (Lizetan Plus -wirkt systemisch; Thiacloprid + Methiocarb) eingesprüht, was ich in 14 Tagen wiederholen werde.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
Rainer
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was hat meine Medinilla?
Wachsausscheidung? Könnten das Schmierläuse sein? Auch Wolläuse genannt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was hat meine Medinilla?
Hallo Reiner ,
hast Du schon einmal überlegt, ob es sich wegen des Standortes am Südfenster um Sonnenbrandschäden handeln könnte. Dazu würden auch die weißen Pünktchen passen,
welche wahrscheinlich Zuckerausscheidungen überhitzter Blätter sind. Medinillen sind tropische WAldpflanzen, die vorzugsweise im Schatten und hoher Luftfeuchtigket wachsen.
Bei mit hat es in den letzten Tagen einen Hibiskus am Südfester erwischt.
hast Du schon einmal überlegt, ob es sich wegen des Standortes am Südfenster um Sonnenbrandschäden handeln könnte. Dazu würden auch die weißen Pünktchen passen,
welche wahrscheinlich Zuckerausscheidungen überhitzter Blätter sind. Medinillen sind tropische WAldpflanzen, die vorzugsweise im Schatten und hoher Luftfeuchtigket wachsen.
Bei mit hat es in den letzten Tagen einen Hibiskus am Südfester erwischt.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus