News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2017 (Gelesen 59628 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #75 am:

So, jetzt habe auch ich gesät. Eigentlich würden 10 Paprikas + 4 Chilis reichen, aber ich habe es mal wieder nicht geschafft mich zu beschränken. ::) Bei den Paprikas sind alle Sorten, die sich hier bisher am besten bewährt haben, wieder mit dabei. Außerdem sind viele neue Sorten am Start. Aber bei den Chilis hatte ich doch arge Probleme, viele Sorten für dieses Jahr auf die Ersatzbank zu setzen… In die Endrunde geschafft haben es dieses Jahr:

Ohne Schärfe (C.annum)
Feher (neu)
Ferenc Tender
Healthy
Kapia
Mini Bell Choco (neu)
Neusiedler Ideal (neu)
Roter Augsburger (quasi neu)
Sweet Chocolate (neu)
Sweet Hungarian Black (neu)
Tinkerbell (neu)
Vitapep (neu)
Yesil Tatli

Mit Schärfe (C. annuum)
Czech Black
Joe's long Cayenne (neu)
Türkische Peperoni

Mit Schärfe (C. baccatum)
Aji Golden
Aji White Wax (neu)
Lemon Drop (neu)

Gesät wurden 1-2 Korn je Sorte. Das älteste Saatgut ist aus dem Herbst 2013, das frischeste direkt aus einer Supermarkt-Paprika. Was nicht bis Mitte Februar keimt, wird nachgelegt. Alles was bis Anfang März keimt, klappt normalerweise gut.

Ausgerechnet von meiner "absolut-haben-muss-Paprika" Ferenc Tender habe ich allerdings mein sortenreines Saatgut nicht gefunden und stattdessen zähneknirschend unverhütetes Saatgut ausgesät. Jetzt heißt es Daumendrücken, dass das richtige dabei rauskommt oder noch besser, dass ich in den nächsten zwei Wochen doch noch das richtige Tütchen finde zum Nachsäen. >:(

Und wer sich über "quasi neu" wundert:
Da der Rote Augsburger überall als früh + ertragreich + freilandgeeignet angepriesen wird, meiner aber in drei Jahren überhaupt nicht mit meinen Standard-Sorten mithalten konnte, versuche ich es dieses Jahr mit Saatgut aus einer anderen Quelle, zumal die Fotos dort auch etwas anders aussehen. Mal schauen ob er mich dieses Jahr endlich überzeugen kann…
Bei den vielen anderen neuen Paprika-Sorten bin ich sehr gespannt, wie die sich hier machen werden. :)

Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #76 am:

Die Czech Black ist super. Schmeckt in Ringe geschnitten super auf Pizza :D
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #77 am:

Neben der tollen Optik ist sie hier vor allem die Pflanze mit der schnellsten Entwicklung von allen, hatte so manche vor ihr gekeimte überholt: Die erste von der ich ernten konnte und dann übers Jahr verteilt ging's regelmäßig weiter, ohne dass dann alles auf einmal reif wurde. Sehr praktisch zum direkt Verwerten beim Kochen.
Deshalb: Letztes Jahr erstmals dabei, dieses Jahr bereits unverzichtbare Standardsorte :D
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #78 am:

ich mag die auch sehr

warum hab ich die eigentlich nicht ausgesät ??? ::)
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #79 am:

Ist ja noch genügend Zeit das nachzuholen ;D
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #80 am:

Für wieviel Pflanzen hast Du eigentlich Platz? Deine Sortenauswahl ist ja enorm und so einige klingen beim Lesen auch nach Superhots (ohne dass ich jetzt nachgesehen hätte).
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #81 am:

och, schon für ein paar. Die Pötte verteil ich überall. Die Schärfte in der Liste dürfte die Red Savina. Das andere liegt eher im Mittelfeld. Habanero hab ich nur zwei. Das reicht auch. Die brauchen immer ewig.
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #82 am:

Von bislang vier verschiedenen Chinensen hat mir leider nur eine geschmeckt. :( Daher baue ich gar keine mehr an. Bin wohl eher der Baccatum-Typ, davon haben mir bisher alle geschmeckt. Und Superhot ist eh nix für mich, davon könnte ich vermutlich Jahre essen. ;D
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #83 am:

Apropos Sortenwahl und enorm :o
Ringelchen hat geschrieben: 29. Jan 2017, 20:05
Im moment hab ich 48 Pflänzchen von 15 Sorten. Auf 11 Sorten warte ich noch.


Was machst Du mit denen alles??? Und welche Sorten hast Du am Start?
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #84 am:

Aella hat geschrieben: 7. Jan 2017, 17:18
ich habe 3 neue sorten gesät, die sicher keimen werden und eine ganze reihe (äh 16 sorten, davon 3 chili, rest paprika ::))
uraltsamen (samenerntejahr zwischen 2006 und 2010) die ich noch in meiner samenkiste hab.
...
welche sorten ich habe schreib ich erst, wenn ich weiß was gekeimt ist. ist sonst vergebene mühe


Und hier bin ich auch schon gespannt, was Aella dann zu berichten hat. Aber bei älterem Saatgut wird's bestimmt noch etwas dauern bis meine Neugierde befriedigt wird. ;)
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Chili und Paprika 2017

Aella » Antwort #85 am:

Außer Spesen nix gewesen >:( nix ist von den alten Samen gekeimt. Ich lass sie noch ein bisschen stehen, aber vier Wochen ists jetzt her, ich glaub nicht, dass da noch was kommt :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re: Chili und Paprika 2017

bombus » Antwort #86 am:

Schade, also vermutlich doch zu alt... Wobei ich auch schon bei neuem Saatgut nach über 2½ Monaten noch gekeimtes in der Box gefunden hatte. Hatte allerdings nicht mehr damit gerechnet und deshalb auch nicht mehr kontrolliert... Bis ich den gefunden hatte, war er völlig verspargelt, umgekippt und schließlich eingegangen :-X

Aber die neuen (welche?) Sorten haben doch bestimmt gekeimt mittlerweile, oder?
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2017

Bienchen99 » Antwort #87 am:

Aella hat geschrieben: 2. Feb 2017, 18:47
Außer Spesen nix gewesen >:( nix ist von den alten Samen gekeimt. Ich lass sie noch ein bisschen stehen, aber vier Wochen ists jetzt her, ich glaub nicht, dass da noch was kommt :-\


schau mal nach, wie die Samen aussehen und wenn die noch da sind und sie normal aussehen, dann stell sie auf die warme Heizung und abdecken mit Folie etc.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Chili und Paprika 2017

KerstinF » Antwort #88 am:

bombus hat geschrieben: 2. Feb 2017, 18:37
Apropos Sortenwahl und enorm :o
Ringelchen hat geschrieben: 29. Jan 2017, 20:05
Im moment hab ich 48 Pflänzchen von 15 Sorten. Auf 11 Sorten warte ich noch.


Was machst Du mit denen alles??? Und welche Sorten hast Du am Start?

Ähhm ja, dass mit den vielen Sorten ist einfach so passiert. ::) :-[
Ich hatte so viel altes Saatgut rumliegen, schlecht gelagert und schon vier bis sechs Jahre alt.
Da habe ich einfach alles (fast alles) was ich in die Finger bekam eingebuddelt. :)
Das Saatgut wird vom rumliegen nicht besser.
Ich schreib mal die auf, die bisher gekeimt sind.

Lila Luzi
Fish Pepper
Francos Aji
Peruvian Purple
Aji Dulce long
Elephantenhaut
Habanero Chocolate
Unbekannte von Semillas
Habanero El Remo
Variegata
Chocolate Beauty
Aji Dulce
Mini Chocolate
Tollis Sweet
Naschzipfel
Rocoto eigene
Rocoto cap 1492
NuMex Suave Orange

Wie schon geschrieben, alles alte Saatgut. Ausgesucht habe ich die letzten Jahre nach Aussehen und Geschmack (da gerne mild). Die Rocoto verarbeite ich zu Pulver (mit Handschuhen und Maske). Ansonsten friere ich Chilis gerne ein (schon fertig in Ringe geschnitten und zuerst auf dem Backblech vorgefrostet.) Oder verarbeite sie mit in der Tomatensoße.
NuMex Suave Orange ist meine liebste. Ich mag diesen fruchtigen Habanerogeschmack und diese ist wunderbar mild.

Einige Pflanzen werde ich verschenken. Es ist nur immer schade, dass viele Beschenkte den Aufwand nicht zu schätzen wissen. :-\
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Chili und Paprika 2017

Aella » Antwort #89 am:

sie standen die ganze zeit abgedeckt und warm. ich lass sie mal noch ein bisschen stehen, viel hoffnung hab ich nicht, aber den platz brauche ich erst wenn ich die tomaten säe.

gekeimt sind:
paprika miniatur chocolate
paprika herzje
paprika fire apple
paprika topgirl
paprika topgear
gelber tomatenpaprika
paprika goldball
spitzpaprika in rot, gelb und orange

dieses jahr hab ich bisher keine chili dabei - macht nix, hab noch massig getrocknete aus den letzten jahren. bei den alten samen wären einige sorten dabei gewesen, aber keimt ja nix.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten