News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media (Gelesen 101279 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7453
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

raiSCH » Antwort #210 am:

Es gibt aber doch noch grüne Blätter:
Dateianhänge
P1050220.jpg
raiSCH
Beiträge: 7453
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

raiSCH » Antwort #211 am:

Bei der kleineren sehe ich aber fast nur Stroh:
Ich glaube aber, dass beide wieder austreiben werden.
Dateianhänge
P1050222.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cydora » Antwort #212 am:

Oh :-\ Ich hatte auch mit einer soften Mahonie geliebäugelt...

Meine 'Winter Sun' im Topf scheint die Frostperiode ohne Schutz gut überlebt zu haben, nur die Blüte hängt schlaff herunter. Besteht da nocj Hoffnung, dass die weiter blüht? Vor dem Frost hatten sich erste Blütchen geöffnet. Ich habe jedoch keinen Duft feststellen können. Duften Eure? Und wie haben die Blüten Eurer Pflanzen den Frost weggesteckt?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

KerstinF » Antwort #213 am:

cydora hat geschrieben: 2. Feb 2017, 19:41
Duften Eure? Und wie haben die Blüten Eurer Pflanzen den Frost weggesteckt?

Einen Duft habe ich bislang nicht festgestellt, aber das liegt vielleicht auch an meiner Nase.
Ich habe heute erst gesehen, dass bei meiner die Blüte braun geworden ist. Sie fing auch grade erst an sich zu öffnen, bevor kalt wurde.
Schade.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Henki

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Henki » Antwort #214 am:

Hier das gleiche. Frost im Aufblühen, erst wurden einige Blüten braun, dann die ganzen Blütenstände. Wenigstens ist das Laub offenbar unversehrt.

Im Oktober sah das noch vielversprechend aus.
Dateianhänge
2016-10-30 Mahonia 'Winter Sun'.jpg
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

KerstinF » Antwort #215 am:

Ja, bis auf die Blüte sieht die Pflanze gut aus.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cydora » Antwort #216 am:

Hm, braun sind die Blüten bei meiner noch nicht, sie hängen nur schlapp. Vielleicht gibt es noch Hoffnung...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

KerstinF » Antwort #217 am:

Klimazone 8a habe ich grade bei dir gelesen. Ich habe 7a und noch dazu steht die Mahonie bisschen ungeschickt.
Ich wünsche dir, dass deine noch blühen mag. :)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cydora » Antwort #218 am:

Danke :) Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wer kann denn sonst noch was zum Duft der 'Winter Sun' sagen?
Liebe Grüße - Cydora
raiSCH
Beiträge: 7453
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

raiSCH » Antwort #219 am:

Ich habe ca. 20 - 30 M. 'Winter Sun' und ähnliche Sorten. Sie blühen eigentlich jedes Jahr reich, aber Duft habe ich nie feststellen können.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cydora » Antwort #220 am:

Schade. Bei Eggert, meiner Quelle, steht nämlich 'Duft', was für mich letztlich die Kaufentscheidung war... :P
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28603
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Mediterraneus » Antwort #221 am:

M. japonica duftet stark.
Diese hab ich als M x media gekauft.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
neo

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

neo » Antwort #222 am:

cydora hat geschrieben: 2. Feb 2017, 20:53
Hm, braun sind die Blüten bei meiner noch nicht, sie hängen nur schlapp.


Ich dachte auch, dass wird wohl nichts mit Blüten dieses Jahr, das gleiche Bild wie bei dir. Letzte Woche dann gesehen, gewisse Knospen sind braun, aber es gibt auch noch Gelbe, sie wird also noch blühen, ich werde dann mal schnuppern. ;)
M. japonica riecht sehr gut, aber man muss schon die Nase reinstecken. M. aquifolium duftete wirklich im Garten rum als sie noch neben der Haustüre wuchs.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cydora » Antwort #223 am:

Dann hätte wegen des Duftes wohl eine gewöhnliche aquifolium gereicht ::) ;D
Ja, bei meiner ist es auch so, dass einige Blütchen braun sind, aber es sind auch noch gelbe Knospen zu sehen.
Für Duft braucht es eine Mindesttemperatur, hatte ich nach den letzten beiden Wintern vergessen...
Am letzten, warmen WE hatten wir > 10°C, da hab ich dran geschnuppert und ein ganz leichten Duft wahr genommen.
Mal schauen, ob es mit steigenden Temperaturen mehr wird.
Sarcococca confusa war heute bei 11°C jedenfalls betörend :D
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cornishsnow » Antwort #224 am:

Mahonia japonica hat bei der richtigen Temperatur einen ähnlich weitstreifenden Duft wie Sarcococca, welcher den Duft der Mahonia locker überlagert.

Sarcococca hat einen schweren Honigduft und Mahonia japonica duftet nach Maiglöckchen mit Zitrusnote, also leichter und flüchtiger. Bei mir im Garten ist der Duft der Sarcococca eher im unteren Bereich zu riechen und die Mahonia darüber... schwer zu beschreiben, aber eindrücklich, wenn man es genießen kann. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten