News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2017 (Gelesen 27488 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im Februar 2017

Kübelgarten »

wir dürfen uns heute bei einem Geburtstag durchschlagen, ?? was es gibt
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #1 am:

Bis sich das herausgestellt hat, eröffne ich mit Aellas Kohlsprossentopf :D
Dateianhänge
kohsprosseneintopfaella.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Bienchen99 » Antwort #2 am:

hier gabs Bohnensuppe (grüne Bohnen)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Kübelgarten » Antwort #3 am:

K hat geschrieben: 1. Feb 2017, 08:46
wir dürfen uns heute bei einem Geburtstag durchschlagen, ?? was es gibt


es gab "nur" kaffee und 4 verschiedene kuchen. sind nicht zum abendessen geblieben, mußten ja noch nach hause fahren.

zu hause gibts heute bütterchen
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Alva » Antwort #4 am:

Knusprige Hendloberkeulen aus dem Backrohr mit einer Honig-Chili-Marinade, Salat und Brot.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Aella » Antwort #5 am:

Lecker :D könnt ich jetzt beides essen. Hähnchen und lieblingseintopf :D

Der Einfachheit halber nehme ich das Essen von gestern hier mit rein. Es gab kräftig gewürzte putenwürfel mit raspelkarotten, avocadocreme, Limettensaft und glatter Petersilie in Wraps gewickelt
Dateianhänge
IMG_1583.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Aella » Antwort #6 am:

Und heute hausmannskost, gepökelte Schweinebäckchen mit Sauerkraut, Kartoffelbrei und meerettichsoße
Dateianhänge
IMG_1588.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Quendula » Antwort #7 am:

Dann fange ich mit Kuchen an, fresse mich durch den Wrap und die Hähnchenkeulen und nehme zum Nachtisch etwas grüne Bohnen :D.
Rosenkohl hatte ich heute selber ;).

Rosenkohlpfanne aus Rosenkohl, Kartoffeln, französischer Bauernwurst, Frühlingszwiebel, Gänse- und Gemüsebrühe, Gänseschmalz.
Dateianhänge
DSC_9035.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #8 am:

hmm, das klingt und glänzt aber :P :D

hier schmalzstulle mit sortenreinem apfeldirektsaft (gravensteiner), bis aufs brot beides aus privaten quellen
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Eva » Antwort #9 am:

Bei mir gibt es Radicchio-Risotto, leider nicht mit Schimmelkäse sondern ödem Schmelzkäse.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Kübelgarten » Antwort #10 am:

Wildschweinbratwurst mit Kartoffelecken
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #11 am:

Spaghetti bolognese, insalata mista. Zumindest alle zwei Wochen komm ich nicht drumherum, bis zu welchem Alter das wohl geht?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Aella » Antwort #12 am:

Tom kha gai = gesundwerdsuppe :
Dateianhänge
IMG_1589.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Quendula » Antwort #13 am:

Hoffentlich hilft sie schnell :-\. Alles Gute :)!

Hier gab es Scholle mit Reis, Paprika-Steckrübengemüse und Meerrettichsoße. Es ist immer noch ein Rest von der Steckrübe da ::) ;D.
Dateianhänge
DSC_9042.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Bienchen99 » Antwort #14 am:

nochmal Bohnensuppe

Mein Leihkind hat nur Kartoffeln, bisschen Fleisch und das "Suppenwasser" ;D gegessen . Als ich sagte, das wäre Brühe sagte er "Was ist Brühe"? Also blieben wir bei Suppenwasser ;D ;D
Antworten