News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bergamotte? (Gelesen 3140 mal)
Moderator: cydorian
Bergamotte?
hallo Ihr Lieben,
ich habe wunderbare Zitrusfrüchte gekauft im Bio-Laden,leider gab es die nur einmal und seien sehrsehr schwer zu bekommen.
Man sagte mir,es sei Bergamotte,aber ich habe gegoogelt,im Internet sehen die Bergamotte völlig anders aus.
Wißt ihr,ob diese kleinen süßen hell-orangefarbenenen Zitronen Bergamotten sind??
Ich habe die Kerne alle gesammelt,lohnt sich ein Versuch?LG von Lisa
ich habe wunderbare Zitrusfrüchte gekauft im Bio-Laden,leider gab es die nur einmal und seien sehrsehr schwer zu bekommen.
Man sagte mir,es sei Bergamotte,aber ich habe gegoogelt,im Internet sehen die Bergamotte völlig anders aus.
Wißt ihr,ob diese kleinen süßen hell-orangefarbenenen Zitronen Bergamotten sind??
Ich habe die Kerne alle gesammelt,lohnt sich ein Versuch?LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re: Bergamotte?
hier noch ein Bild,rechts zum Vergleich normale Zitrone
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Bergamotte?
Keine Ahnung ob das Bergamotten sind.
Ein Versuch mit den Samen lohnt sich immer. Aber lass sie nicht austrocknen. Nach meiner Erfahrung sind die Samen nicht sonderlich lagerbar und sterben relativ schnell ab.
Einige Citrusgewächse sind über Samen klonal vermehrbar. Hab ich hier im Forum gelernt.
Ein Versuch mit den Samen lohnt sich immer. Aber lass sie nicht austrocknen. Nach meiner Erfahrung sind die Samen nicht sonderlich lagerbar und sterben relativ schnell ab.
Einige Citrusgewächse sind über Samen klonal vermehrbar. Hab ich hier im Forum gelernt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Bergamotte?
Scheinbar gibt es Bergamottesorten auch ohne die dicke gekräuselte Schale.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Bergamotte?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Bergamotte?
Das die Samen schnell vertrocknen liegt daran das da jeweils ein oder mehrere Embyonen drin sind. Also gleich aussähen.
So ein Hubbel wo die Narbe war scheint für einige Bergamotten typisch zu sein.
So ein Hubbel wo die Narbe war scheint für einige Bergamotten typisch zu sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Bergamotte?
@crambe,nein,ganz anders,meine haben obendrauf alle Knuppel,und richtig leichte orangefarbene Farbe,sieht man auf Photo schlecht,sind aber nicht gelb,Geschmack ein Traum;-)
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re: Bergamotte?
hallo Axel,vielen Dank,mache ich,LG
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re: Bergamotte?
Dann sind es keine Bergamotte, die kann man nicht roh essen. zu bitter, zu sauer!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Bergamotte?
Ich würde eher auf etwas limettenartiges tippen, eine Bergamotte ist es bestimmt nicht. Viel zu dünne Schale, die Bergamotte steht der Bitterorange sehr nahe, daher würde vermutlich niemand beim Frischverzehr behaupten, eine Bergamotte würde traumhaft schmecken... der Duft der Schale ist allerdings wirklich köstlich. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Bergamotte?
Könnten das nicht Meyer-Zitronen sein?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Bergamotte?
Bei Zitrusgewächsen, die auch Früchte tragen sollen, würde ich von einer Aufzucht aus Samen abraten, es ist zwar richtig, das einige Sorten aus Samen echt fallen, aber es dauert trotzdem sehr lange bis zur ersten Blüte und das kann man sich wirklich sparen.
Lieber eine veredelte Sorte von einem spezialisierten Händler erwerben, die sind schnell blühfähig und setzen auch entsprechend schnell Früchte an und Du könntest so eine echte Bergamotte bekommen.
Lieber eine veredelte Sorte von einem spezialisierten Händler erwerben, die sind schnell blühfähig und setzen auch entsprechend schnell Früchte an und Du könntest so eine echte Bergamotte bekommen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Bergamotte?
Ich glaube nicht, die hat eine ovale Fruchtform und nicht so mandarinenartig flach, wie die von Lisa gezeigten Früchte.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bergamotte?
Römische Limette?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Bergamotte?
Corni, mit der Form hast Du natürlich im Grunde recht, ich hatte aber auch schon mal sehr runde (vielleicht war das ja auch die hier gezeigte mysteriöse Frucht, schmeckte aber schon ziemlich meyerig ;)) und von der Farb- und Geschmacksbeschreibung hätte es halt so gut gepasst.