News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2017 (Gelesen 63963 mal)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Februar 2017
Ganz im Norden seit Tagen um 0°C, grau + neblig, Boden offen,keine Schneeauflage. Gutes Wetter für die Immergrünen, um es positiv auszudrücken.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2017
Heute Morgen +5 Grad und immer wieder Niesel-Piesel-Regen. Inzwischen sind wir bei + 11 Grad, aber es ist bewölkt, die Sonne schafft es nicht so recht.
Ich bin echt gespannt, wie es wettertechnisch weitergeht... :-X
Ich bin echt gespannt, wie es wettertechnisch weitergeht... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar 2017
Über uns nur dunkle Wolken, aus denen es ab und zu leicht nieselt, unten taut's weiter bei aktuell +7°C. Das Glatteis auf den Weg ist aber immer noch sehr widerstandsfähig.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Februar 2017
Wenn es denn mal 4 wären. Stattdessen regnet es leicht bei 2,7°C.
Re: Februar 2017
Statt "meinen" angekündigten 4° sinds nur 0,9 ..... trotzdem taut es im Garten ganz leicht. Die Schneedecke ist aber noch geschlossen, nix mit Pflanzen gucken >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- mavi
- Beiträge: 2957
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2017
Aktuell sind es hier 9,5°C, aber viel haben wir nicht davon, da es immer wieder regnet. Also ganz anders als gestern mit Sonne und blauem Himmel. Aber Regen ist eigentlich auch gut, brauchen wir dringend.
Vor dem nächsten Kälteeinbruch hätte ich dann aber zur Abwechslung gerne etwas Schnee als Beetdecke.
Vor dem nächsten Kälteeinbruch hätte ich dann aber zur Abwechslung gerne etwas Schnee als Beetdecke.
Re: Februar 2017
7° und dichter nebel. im garten die schneedecke ist löchrig geworden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Februar 2017
Fast wie gestern, morgens etwas Regen, dann fast den ganzen Tag bedeckt, aber gerade eben drückte die Sonne nochmal kurz durch. Min +4,2°C, max. +10,1°C, aktuell +8,5°C. Endlich mal wieder zweistellig, zum ersten Mal seit Weihnachten
Re: Februar 2017
Sonnig, Takt 11 °C.
Der Frühling ist da! :D
Er muss da sein: Es riecht nach Gülle! :P
Der Frühling ist da! :D
Er muss da sein: Es riecht nach Gülle! :P
Re: Februar 2017
Schleswig-Holstein Mitte
Takt 2°C, grau und windstill.......es riecht auch nach Gülle überall, aber Frühling ist anders...... ::)
LG von July
Takt 2°C, grau und windstill.......es riecht auch nach Gülle überall, aber Frühling ist anders...... ::)
LG von July
- dmks
- Beiträge: 4317
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
- mavi
- Beiträge: 2957
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2017
OT: bei uns roch es schon vor 2 Wochen nach Gülle und auf den Straßen waren viele Trecker unterwegs. Wahrscheinlich lauter Sondergenehmigungen. Ein älterer Biobauer klagte mir sein (eigentlich unser aller) Leid, dass bei den gefrorenen Böden beim nächsten Regen dann alles sprichwörtlich den Bach runter geht. So kam es dann wohl auch. Aber für die Landwirte war es halt praktisch, weil sie auf hartem Boden fahren konnten... OT-Ende
Re: Februar 2017
In Berlin riechts nicht nach Gülle ;D zum Glück !
Heute nacht blieb es knapp frostfrei bei z.Z. 0,9°, ein Teil vom Schnee ist verschwunden. Es ist so neblig, dass man kaum die Häuser gegenüber sieht ;) Der nächste Frost ist jetzt für Mo auf Di vorausgeweissagt.
Heute nacht blieb es knapp frostfrei bei z.Z. 0,9°, ein Teil vom Schnee ist verschwunden. Es ist so neblig, dass man kaum die Häuser gegenüber sieht ;) Der nächste Frost ist jetzt für Mo auf Di vorausgeweissagt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Februar 2017
Chiemsee, 3°C, die Sonne brutzelt durchs Fenster. Weiterhin leichter Föhneinfluß.
Gestern war es fast Osterskifahren auf den Bergen, bei allerdings überall noch gutem Schnee.
Noch keine Gülle gerochen, dafür hat es noch zu viel Schnee auf den Wiesen, so 5-15 cm Betonschnee.
Gestern war es fast Osterskifahren auf den Bergen, bei allerdings überall noch gutem Schnee.
Noch keine Gülle gerochen, dafür hat es noch zu viel Schnee auf den Wiesen, so 5-15 cm Betonschnee.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Februar 2017
Gestern teilweise sonnig. Nachts leicht im Minus -0,6°. Aktuell 2,6° ,die Sonne ist schon wieder hinter Wolken verschwunden :(