News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2017 (Gelesen 27555 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Alva » Antwort #15 am:

martina hat geschrieben: 2. Feb 2017, 14:33
Spaghetti bolognese, insalata mista. Zumindest alle zwei Wochen komm ich nicht drumherum, bis zu welchem Alter das wohl geht?
[/quote]

Ich esse das auch noch gerne... ;)

Zum Glück mag meine Tochter auch Variationen, deshalb gab es gestern Spaghetti alle vongole und Salat :)

[quote author=Bienchen99 link=topic=60284.msg2804932#msg2804932 date=1486062915]
Mein Leihkind hat nur Kartoffeln, bisschen Fleisch und das "Suppenwasser" ;D gegessen . Als ich sagte, das wäre Brühe sagte er "Was ist Brühe"? Also blieben wir bei Suppenwasser ;D ;D


:o ;D Wie alt ist das Kind?
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #16 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich esse das auch noch gerne...


Kannst ja gern zum nächsten Termin kommen ;) Wir mögen es ja auch sehr, aber die Kinder könnten es "immer" (d.h., zweimal in der Woche bei mir) essen ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Alva » Antwort #17 am:

Ja gerne :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Kübelgarten » Antwort #18 am:

Wolfsbarsch auf Gemüsebett vom Backblech ... heute habe ich vorher an das foto gedacht
Dateianhänge
wolfsbarsch.JPG
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #19 am:

Karpfen paniert und gebacken mit Erdäpfelvogerlsalat.
Dateianhänge
karpfenvogerl.17img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Kübelgarten » Antwort #20 am:

das würde mir auch schmecken
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #21 am:

gg hatte uns heute maultaschensalat gemacht. mit geschmelzter zwiebel, essig und öl und sambal oelek. :)
Dateianhänge
IMG_0123.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #22 am:

mehliertes welsfilet mit wakame
Dateianhänge
IMG_4473.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Bienchen99 » Antwort #23 am:

Alva hat geschrieben: 3. Feb 2017, 09:41
martina hat geschrieben: 2. Feb 2017, 14:33
Spaghetti bolognese, insalata mista. Zumindest alle zwei Wochen komm ich nicht drumherum, bis zu welchem Alter das wohl geht?
[/quote]

Ich esse das auch noch gerne... ;)

Zum Glück mag meine Tochter auch Variationen, deshalb gab es gestern Spaghetti alle vongole und Salat :)

[quote author=Bienchen99 link=topic=60284.msg2804932#msg2804932 date=1486062915]
Mein Leihkind hat nur Kartoffeln, bisschen Fleisch und das "Suppenwasser" ;D gegessen . Als ich sagte, das wäre Brühe sagte er "Was ist Brühe"? Also blieben wir bei Suppenwasser ;D ;D


:o ;D Wie alt ist das Kind?


Der Junge ist 6 ;D
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #24 am:

Schaut gut aus, zwerggarten :) Und - wie war der Wels?

Hier gab es Blut- und Leberwurst vom Markt, Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Bienchen99 » Antwort #25 am:

Bei uns wird renoviert bei Muttern in der Küche. Daher gibt es heute Pizza vom Lieblingspizzaservice
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #26 am:

der wels war auffallend saftig und weich, außen knapp knusprig, mit einem eher zurückhaltenden aroma, mehr was für fischanfänger. gg mochte das besonders.

und ich gestehe, dass wir dann noch in den kühlschrank gegriffen und genussvoll "gourmet remoulade" dazu verzehrt haben. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

enaira » Antwort #27 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Feb 2017, 13:58
der wels war auffallend saftig und weich, außen knapp knusprig, mit einem eher zurückhaltenden aroma, mehr was für fischanfänger.


Wels schmeckt eigentlich gar nicht richtig nach Fisch, aber leider mag Sohn ihn trotzdem nicht... :'(
Egal, er is(s)t nur noch selten zu Hause, und der Rest der Familie liebt Fisch!

Wir hatten heute einen leckeren Eintopf aus Süßkartoffeln, Spitzkohl und Zwiebel, gewürzt mit Knofi, Zitronenschale, Kümmel, Rosmarin, Wacholderbeeren, Lorbeer.
Etwas ungewöhnlich und sehr schmackhaft!

vergessen: schwarze Oliven waren auch noch dabei.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #28 am:

hat geschrieben: 4. Feb 2017, 13:58
der wels war auffallend saftig und weich, außen knapp knusprig, mit einem eher zurückhaltenden aroma, mehr was für fischanfänger. gg mochte das besonders.

und ich gestehe, dass wir dann noch in den kühlschrank gegriffen und genussvoll "gourmet remoulade" dazu verzehrt haben. 8) ;)


Der zarte Wels ist wie Karpfen und Zander ein Donaufisch, im Burgenland und in Ungarn wird er meist mit Paprika, nach Belieben auch mit scharfem ;), zubereitet, das steht ihm gut an (die berühmte Fischsuppe Halászlé wird allerdings eher mit den großen Exemplaren gekocht); im Netz gibt es unzählige Rezepte, z.B. dieses. Ich mach ihn gern z.B. auf einer frischen Paprikasauce mit Gnocci (in Ungarn kleine Mehlnockerl), aber auch in einer Chinapfanne mit Broccoli, Paprika und Ingwer.




Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #29 am:

aha, also der fisch für die pikant-scharfe k.u.k.-küche, klasse, wieder was gelernt! :)

*will jetzt&sofort mehr wels*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten