News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2017 (Gelesen 64069 mal)
Re: Februar 2017
Knappe 2 Grad und trübes Grau im Berliner Nordwestzipfel. Die Seenlandschaft verändert sich: Langsam sickert's.
Re: Februar 2017
Aktuell 1,5° nach windiger Nacht mit Temperaturen von +7° bis runter auf -1,6°.
Re: Februar 2017
Hier ebenso. Die offizielle Wetterstation vermeldet für gestern 9°C als Höchstwert und noch 3 cm Schee. Im Garten ist es durchwachsen. Schattige Flächen haben noch mehr als 3 cm, die sonnenexponierten sind jedoch bereits schneefrei. Heute soll es kaum mehr wärmer werden. Der gestern noch angekündigte Niederschlag vor dem Kältschub wird immer weiter runtergerechnet. :(
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar 2017
So eben hat es zu schneien begonnen. ⛄
Ob ich das überhaupt noch möchte?
Egal, es sieht schön aus und ich Freue mich darüber.
Ob ich das überhaupt noch möchte?
Egal, es sieht schön aus und ich Freue mich darüber.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Februar 2017
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Feb 2017, 10:28
Der gestern noch angekündigte Niederschlag vor dem Kältschub wird immer weiter runtergerechnet. :(
Gestern früh noch waren für hier Sonne und ca. 7° vorausgeweissagt, jetzt rutschen wir wohl schon heute nacht in den Dauerfrost :-\ bei Höchsttemperaturen heute mittag von ca. 3°, akt. 1,4°.
Da kommen wohl die Weihnachtsbaumäste wieder zu Einsatz, nur blöd, dass alles so pitschnass ist >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11334
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar 2017
Hier ist es stark bewölkt mit wenigen lichten Momenten bei aktuell +5°C.
Das Glatteis und ein Großteil des Schnees im Garten lassen sich nur wenig beeindrucken, was für die angekündigte neue Kältewelle aber sicher nicht schlecht ist.
Das Glatteis und ein Großteil des Schnees im Garten lassen sich nur wenig beeindrucken, was für die angekündigte neue Kältewelle aber sicher nicht schlecht ist.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Februar 2017
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Feb 2017, 10:28
Der gestern noch angekündigte Niederschlag vor dem Kältschub wird immer weiter runtergerechnet. :(
Postfaktisch würde ich behaupten, dass unerwünschte Wettervorhsagen fast immer eintreffen, die anderen dagegen fast nie. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar 2017
Staudo hat geschrieben: ↑5. Feb 2017, 13:40
Postfaktisch würde ich behaupten, dass unerwünschte Wettervorhsagen fast immer eintreffen, die anderen dagegen fast nie. ::)
Bezugnehmend auf Alternative Fakten, ist das Wetter gerade so wie es ist und das war schon immer so.
Wie hatte doch mal ein Gemeindepräsident, in einer nebelreichen Gegend, der Reporterin zur Frage
ob es den oft trübes Wetter gebe, geantwortet.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Februar 2017
Tourismusbranche ;)
Wien 11°C, Sonne, ein kurzer Frühlingshauch :D Im Prater schmilzt der Schnee zügig dahin, wenn das friert, na danke.
Wien 11°C, Sonne, ein kurzer Frühlingshauch :D Im Prater schmilzt der Schnee zügig dahin, wenn das friert, na danke.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2017
Heute gab es hier wechseldichte Schleierbewölkung, die entsprechend mehr oder weniger Sonne durchließ.
Tmax: +6,5ºC
Der gestrige Regen (1,6l) und das Schmelzwasser können nur sehr langsam abziehen, da der Boden noch immer gefroren ist.
Die Waldwege sind spiegelglatt :-\
Tmax: +6,5ºC
Der gestrige Regen (1,6l) und das Schmelzwasser können nur sehr langsam abziehen, da der Boden noch immer gefroren ist.
Die Waldwege sind spiegelglatt :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar 2017
Aktuelles Meteogartenbild
Durchs Fenster 1.Etage
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Februar 2017
Chiemsee, trübe und dicht bewölkte 1,5°C. Es hat Schneereste, im Schatten noch geschlossene Schneedecke. Bleibt wohl eher grau heute.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Februar 2017
HI Börde: Schwart wie die Nacht ist der Himmel, nicht mal der Horizont in Richtung Sonnenaufgang ist zu erkennen und das bei kühlen plus 3 Grad. Der Winter kehrt zurück. Da kann ich ja doch noch meinen Tiefkühlschrank abtauen.
kilofoxtrott
Re: Februar 2017
Nach regnerischer Nacht 7lt nun 2,2° kühl und bewölkt. :(