News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352252 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Wenn man es genau nimmt, ist GO ein ganz normales zwittriges Schneeglöckchen, da sowohl die Narbe, als auch die Staubgefäße voll ausgebildet sind. Die meiste gefüllten Sorten sind dagegen meist steril oder bilden gelegentlich etwas Pollen, sind also "verhalten" männlich... :-X ;)
GO ist auch nicht sehr groß, etwas kleiner als 'Three Ships' und wie ich finde eine sehr harmonische Erscheinung. :)
GO ist auch nicht sehr groß, etwas kleiner als 'Three Ships' und wie ich finde eine sehr harmonische Erscheinung. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
cornishsnow hat geschrieben: ↑5. Feb 2017, 10:37
Wenn man es genau nimmt, ist GO ein ganz normales zwittriges Schneeglöckchen, da sowohl die Narbe, als auch die Staubgefäße voll ausgebildet sind. Die meiste gefüllten Sorten sind dagegen meist steril oder bilden gelegentlich etwas Pollen, sind also "verhalten" männlich... :-X ;)
GO ist auch nicht sehr groß, etwas kleiner als 'Three Ships' und wie ich finde eine sehr harmonische Erscheinung. :)
und es ist treu ... :)
und stabil...
habe noch nie eine missliche Blüte gesehn
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
...und es bildet als ausgewachsene Zwiebel zwei Blütentriebe und auch die etwas kleinere zweite Blüte, ist perfekt und wohlgestaltet. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
;D ein grüne Träne wäre mir trotzdem tausendmal lieber ;D
@ Henriette: Walrus guckte den einen Tag, bevors wieder geschneit hat, grade mal so 1mm raus. Also alles normal, sie sind halt dieses Jahr hier spät - und werden dann im Zeitraffer alle zusammen ratz-fatz blühen und verblühen >:(
@ Henriette: Walrus guckte den einen Tag, bevors wieder geschneit hat, grade mal so 1mm raus. Also alles normal, sie sind halt dieses Jahr hier spät - und werden dann im Zeitraffer alle zusammen ratz-fatz blühen und verblühen >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11404
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthus-Saison 2016/17
ich hoffe aber auch aus dem Topf da ... :(
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11404
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hier mal ein aktuelles Bild von GO :D

'Walrus' sieht hier gerade so aus... :)


'Walrus' sieht hier gerade so aus... :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Auf meinem Walrus liegt noch ein Batzen Eis-Schnee >:(
Am weitesten ausser YM und TS ist diese Fehllieferung von rareplants, die keinen gesicherten Namen hat.
Am weitesten ausser YM und TS ist diese Fehllieferung von rareplants, die keinen gesicherten Namen hat.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hier haben sie den Schnee schon wieder weg gerechnet... nur nicht den angekündigten Nachtfrost. ::)
Hier siehts, geschickt fotografiert, schon recht üppig aus... und 'Flore Plenum' baumelt auch schon vereinzelt. :)
Ist aber kein schönes Foto... es war heut zu dunkel.

Hier siehts, geschickt fotografiert, schon recht üppig aus... und 'Flore Plenum' baumelt auch schon vereinzelt. :)
Ist aber kein schönes Foto... es war heut zu dunkel.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Das sieht auch schon sehr hübsch aus, ist vermutlich 'Magnet' oder was ähnliches, gekauft als 'Sibbertoft Magnet' was aber ein Galanthus elwesii sein müsste, was ich von der Pflanze allerdings nicht behaupten würde. Mein richtiger 'Magnet' blüht etwas später, sieht aber sonst genau so aus.
Hinten links steht Galanthus nivalis 'Viridapice'. :)

Hinten links steht Galanthus nivalis 'Viridapice'. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Irm hat geschrieben: ↑5. Feb 2017, 11:05
;D ein grüne Träne wäre mir trotzdem tausendmal lieber ;D ...
Irm, diese Art von "Schneeglöckchen " haben Hyperchlorophyllie. Menschen bekämen
sofort Tabletten. ;D ;D ;D ;D
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Green Tears' hat es mir auch angetan, einfach atemberaubend! ...und nicht krankheitsbedingt! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Richtig, und irgendwann bekommt man so ein Pflänzchen.
If you want to keep a plant, give it away