News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2017 (Gelesen 27676 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #30 am:

andererseits: hier gibt es erstmal irgendwann hühnersuppe gegen männererkältung. :-\
Dateianhänge
IMG_4476.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Junebug » Antwort #31 am:

enaira hat geschrieben: 4. Feb 2017, 14:05
Wir hatten heute einen leckeren Eintopf aus Süßkartoffeln, Spitzkohl und Zwiebel, gewürzt mit Knofi, Zitronenschale, Kümmel, Rosmarin, Wacholderbeeren, Lorbeer.
Etwas ungewöhnlich und sehr schmackhaft!

vergessen: schwarze Oliven waren auch noch dabei.


Oh, das klingt aber wirklich sehr gut, würd ich gern mal nachmachen, enaira! Gibts da ein Rezept, oder eben alles, was da steht, mit Brühe/ Wasser in den Topf und fertig?

zwerggarten, so sieht die Suppe erstmal etwas abstrakt aus ;D. Gute Besserung!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11410
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Kübelgarten » Antwort #32 am:

wir waren gestern eingeladen ... es gab

herzhaft gefüllte scones, sauerbraten, rotkraut und klöße, Raffaello-dessert

heute schnitzel mit kartoffelecken o.ä. ... sind spinatknöpfle geworden
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Aella » Antwort #33 am:

Vorgestern hatte ich wegen der Erkältung keine Lust zu kochen. Der Mann hat Döner mitgebracht. Gestern gings wieder, hatte noch eingefrorene bolognaise da, die hab ich in blätterteigtaschen gehüllt und Salat dazu kredenzt. ;)
Dateianhänge
IMG_1599.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

enaira » Antwort #34 am:

Junebug hat geschrieben: 4. Feb 2017, 21:32
enaira hat geschrieben: 4. Feb 2017, 14:05
Wir hatten heute einen leckeren Eintopf aus Süßkartoffeln, Spitzkohl und Zwiebel, gewürzt mit Knofi, Zitronenschale, Kümmel, Rosmarin, Wacholderbeeren, Lorbeer.
Etwas ungewöhnlich und sehr schmackhaft!

vergessen: schwarze Oliven waren auch noch dabei.


Oh, das klingt aber wirklich sehr gut, würd ich gern mal nachmachen, enaira! Gibts da ein Rezept, oder eben alles, was da steht, mit Brühe/ Wasser in den Topf und fertig?


Ja, hier!
Und ich hatte noch etwas vergessen, nicht nur zu schreiben, sondern auch im Eintopf: Curry.
Habe ich aber nicht vermisst...
(Kümmel hatte ich auch nur die Hälfte, war nach meinem Geschmack ausreichend.)

Dachte mir schon, dass dir so etwas schmecken würde! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #35 am:

Naturschnitzel von der Biopute im Hühnerfondzitronebutterrosmarinsaftl, Broccoli, Karotten und Basmati.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Junebug » Antwort #36 am:

enaira hat geschrieben: 5. Feb 2017, 13:47
Ja, hier!
Und ich hatte noch etwas vergessen, nicht nur zu schreiben, sondern auch im Eintopf: Curry.
Habe ich aber nicht vermisst...
(Kümmel hatte ich auch nur die Hälfte, war nach meinem Geschmack ausreichend.)

Dachte mir schon, dass dir so etwas schmecken würde! :-*


:D :-* Dankeschön! Curry machen wir relativ oft, sodass ich das in dem Fall wohl auch mal weglassen würde.

Hier gabs heut Tempeh mit Ananas, Ingwer, Chili und Cocktailtomaten auf Reisnudeln. Nett, aber noch ausbaufähig.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #37 am:

Es gab es einmal einen Sammelfaden für Nudelgerichte, kann ihn aber leider nicht finden, deshalb poste ich dieses - wie mir scheint - interessante Rezept aus Shanghai für Nudeln in Frühlingszwiebelöl hier. Kennt das jemand?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Aella » Antwort #38 am:

Leider nicht, klingt aber lecker. Braun gebratene Zwiebeln sind immer gut und die getrockneten Shrimps kenn ich auch :D

Heute gabs Hackbraten mit Salzkartoffeln und Gemüse
Dateianhänge
IMG_1601.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #39 am:

danke für das nudelrezept! :D

hier gab es zwischendrin salat/carpaccio von der amalfi-zitrone, mit frisch gebackenen 24h-brötchen.
Dateianhänge
IMG_4494.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Bienchen99 » Antwort #40 am:

Bei uns gabs Schnitzel mit gebackenen Chilibohnen und Reis, danach Quarkspeise mit Pfirsichen
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

häwimädel » Antwort #41 am:

Essen zum Mitnehmen für die Arbeit morgen ist fertig. :D
Chinakohlsalat mit Karotten, Paprika, Sprossen, gerösteten Cashews, Sesam und einem Rest gebratener Nudeln. Dazu ein fruchtig-scharfes Dressing aus Orangensaft, Soja-, Chilisoße und Honig.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

dmks » Antwort #42 am:

Heute ganz klassisch: Kammscheiben aus der Pfanne, Bratkartoffeln, Zwiebeln (ja, so richtig 'ne Pfanne voll als Gemüse ;D) und Bohnensalat.
Und Kürbis-Kompott.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Eva

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Eva » Antwort #43 am:

Gestern Linsen mit Ingwer, Wurzelgemüse und Würstel.
Heute Roulade mit Knödel und Salat.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Alva » Antwort #44 am:

*bestaunt den Zitronensalat* :o ;)

Gestern gabs hier Wildlachsfilets, Erdäpfelpüree, Gurkensalat
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten