News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das richtige Hühnerhaus? (Gelesen 84119 mal)
Moderator: Nina
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Ich bin gerade dabei verzinkten Volierendraht zu suchen. Auf eine Maschenweite von 12,7 x 12,7 mm, eine Stärke von 1,05 mm und eine Höhe von 1 Meter habe ich mich schon festgelegt. Ich hoffe, das findet Eure Zustimmung. Nun gibt es die 25-Meter-Rolle für 65 Euro und für über 110 Euro. Hat jemand Erfahrung, wo der Haken ist?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Wo ist der Unterschied? Also im Preis, klar, aber verzinkt, dickerer Draht...?
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Ich stöbere gerade herum. Der teurere Draht wird als frei von Zinknasen und als sehr glatt gelobt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Das kann bei der Montage ein Vorteil sein.
Landhandel gibts bei Dir nicht, wo man den Draht anfassen kann?
Landhandel gibts bei Dir nicht, wo man den Draht anfassen kann?
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Und? Staudo, für welchen hast Du Dich entschieden?
Na Pustekuchen - nix mit Schreiben. Dafür war heute der Mitarbeiter des Bauamtes da, um doch eine Prüfung vorzunehmen. Aber nur weil die Bauaufsicht, die die Strafanzeige bearbeitet, das verlangte ::).
Nun warte ich weiter ...
Quendula hat geschrieben: ↑4. Jan 2017, 12:33
Baubegehung nicht nötig. Nun warte ich noch auf das Schreiben und dann auf das Schreiben der anderen Abteilung, dass das Strafverfahren eingestellt wird ::)...
Na Pustekuchen - nix mit Schreiben. Dafür war heute der Mitarbeiter des Bauamtes da, um doch eine Prüfung vorzunehmen. Aber nur weil die Bauaufsicht, die die Strafanzeige bearbeitet, das verlangte ::).
Nun warte ich weiter ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Da ich mich meistens für die bessere Qualität entscheide, wird es wohl der teure werden. Ich brauche aber auch nur zwei Rollen und nachrechnen darf man sowieso nicht, was Eier von eigenen Hühnern kosten. ;)
Das Dach aus alten Doppelstegplatten ist drauf. Wenn man nicht gar so genau hinschaut, ist es gut so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Uii, das sieht ja schon richtig gut aus !
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Da fehlt was Schräges, also Diagonalen in den Feldern.
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Ich bin ganz froh, dass ich die Felder so halbweg rechtwinklig hinbekommen habe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Ja, klar. Ich meine Schrägaussteifungen diagonal in die Felder, gegen Parallelverschiebung. Das ist kein Witz, unterschätze die Windangriffsfläche nicht, und erzähl mir nix daß der Wind durchs Gitter pfeift ;)
- Secret Garden
- Beiträge: 4619
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Das richtige Hühnerhaus?
für mich sieht das recht solide aus (und schön).
nun können die brathühner ja endlich kommen. :D ;)
nun können die brathühner ja endlich kommen. :D ;)
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Sternrenette, Du hast keine Ahnung. ;D Das wird halten, garantiert. Außerdem sind wir durch die großen Bäume gut vor Sturm geschützt. Eher hätte ich Bedenken, dass ein umstürzender Baum Schaden macht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Aha. Der Statiker wünscht Diagonalen, wenns schrägt hängt kriegt man es nie mehr gerade.
Ich komm in 2 Jahren vorbei und sag dann: "ich habs immer schon gesagt!"
Willst Du das?
Ich komm in 2 Jahren vorbei und sag dann: "ich habs immer schon gesagt!"
Willst Du das?