News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352182 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1500 am:

Steht auf jeden Fall auf meiner Liste. :)

Ob 'Trumps' etwas gegen Fotos hat? ??? ;)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1501 am:

... ist es nicht goldig? Und hat dabei noch nicht mal einen Namen.
Wir müssen erst erkunden, worauf es hört ...
Dateianhänge
GidW - goldig q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #1502 am:

Hoffentlich löst Du bei anderen Sammlern keine Depressionen aus. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1503 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Feb 2017, 19:10
Hoffentlich löst Du bei anderen Sammlern keine Depressionen aus. :-\


... ich kann die vielen grünen nicht mehr ab ;)
möchte endlich auch mal was anderes machen ...

wenigstens in grün und gelb
Dateianhänge
IMG_1060-169.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Galanthus-Saison 2016/17

martina 2 » Antwort #1504 am:

Staudo hat geschrieben: 4. Feb 2017, 19:59
martina hat geschrieben: 4. Feb 2017, 19:17
Darf ich hier kurz mit einer Frage stören ::) ? Staudo hat mal erzählt, daß er die blauen Körnchen auf den Schnee über den Galanthen streut, admit sie dann einsickern - jetzt?


Die blauen Körnchen haben sich hier mittlerweile so gut wie vollständig aufgelöst. Was übrigens nicht klappt, ist eingeschneite Cyclamen zu düngen. Der angematschte Dünger bleibt auf den Blättern liegen und verbrennt diese zuverlässig.


Danke, Staudo. Heute hab ich's getan, der Schnee war natürlich inzwischen weg, aber es soll ja neuer kommen...
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #1505 am:

planthill hat geschrieben: 5. Feb 2017, 19:24
wenigstens in grün und gelb



Davon 1000 m², das wäre was! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1506 am:

jaaa, die würden sich gut in einer grünen Wiese machen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1507 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Feb 2017, 19:42
Davon 1000 m², das wäre was! :D


Wir könnten sie ja in deine 1000m² pflanzen ...;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #1508 am:

Niemals und das weißt Du selbst! >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1509 am:

Heute habe ich ein wenig fotografiert und beschriftet.
Dateianhänge
IMG_0276.JPG
No garden is perfect.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Katrin » Antwort #1510 am:

Ich möchte mich mal für die feinen Bilder bedanken. Nachdem ich ja eigentlich nicht galantophil werden wollte und mich aber schon öfter dabei ertappe, eine gelbe Pflanze haben zu wollen, bin ich jeden Tag froh, hier reinklicken und mich an euren Bildern freuen zu können.

Hier liegt noch zuviel Schnee. Aber ich habe heute an den betreffenden Stellen mit der Hand Löcher in den Schnee gegraben und nachgeschaut, ob eh alle da sind :-X. Ja, sind sie ;).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1511 am:

.
Dateianhänge
IMG_0275.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1512 am:

Leider nicht ganz so gut getroffen
Dateianhänge
IMG_0279.JPG
No garden is perfect.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1513 am:

Ha hat geschrieben: 5. Feb 2017, 20:09
Heute habe ich ein wenig fotografiert und beschriftet.


ich will wirklich nicht pingeln, MACNAMARA wird in diesem Falle zusammengeschrieben
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1514 am:

Ich pingele sehr gern.
Die Diskussion über die Schreibweise von dieser Mrs. habe ich schon in den alten Fäden gelesen.
In meiner Beschriftung ist es zusammen geschrieben. Nur mit einem Großbuchstaben dazwischen.
Fand ich mal schick.
Ich freue mich wenn mich wer auf Rechtschreibfehler aufmerksam macht, aber ich finde das optisch so viel interessanter. So habe ich das auch schon öfter gelesen.
No garden is perfect.
Antworten