News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Goldrandprimel (Gelesen 2685 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Goldrandprimel

Viridiflora »

Liebe Staudenfreunde,ich habe mir neulich eine Goldrandprimel ( auch Gelbrandprimel genannt ) gekauft. Leider war die Pflegeanleitung nicht sehr ergiebig. Hat jemand von Euch eine solche Primel ? Hat sie irgendwelche speziellen Bedürfnisse ? Und wie steht es mit der Frosthärte ?Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.LGViridiflora
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Goldrandprimel

Phalaina » Antwort #1 am:

Die kannst Du wie die anderen Primeln der Polyantha-Gruppe halten: ein nicht zu leichter, genügend nährstoffreicher Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit, am besten halbschattig. Bei regelmäßigem Teilen und Verpflanzen (Bodenmüdigkeit? ::) ) verhält sie sich bei mir dauerhaft, ist aber wegen ihrer auffälligen Färbung etwas schwierig zu kombinieren! ;)
Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 64
Registriert: 3. Jun 2005, 13:34

Re:Goldrandprimel

Löwenzahn » Antwort #2 am:

Wie muss ich mir eine Goldrandprimel vorstellen. Ist es eine eleator, denticulata oder vulgaris? Hast du vielleicht ein Bild?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Goldrandprimel

Phalaina » Antwort #3 am:

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 64
Registriert: 3. Jun 2005, 13:34

Re:Goldrandprimel

Löwenzahn » Antwort #4 am:

Ach so "Gold Lace" da stand ich wohl gerade auf der Leitung. Davon habe ich mir auch dieses Jahr einige zugelegt. Rot und Schwarz/braune mit schmalem und breiten gelben Rand und welche mit silbernen Rand.Sie sind wirklich schwierig zu kombinieren. Wenn ich es mal schaffe werde ich davon Bilder hineinstellen.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Goldrandprimel

Viridiflora » Antwort #5 am:

Danke für die Infos ! :DJa, das mit dem Kombinieren ist mir auch schon aufgefallen. Habe mich verführen lassen, die Schöne zu kaufen und nun habe ich den Salat. Sie passt zu nichts, was ich schon habe ;)Nun habe ich sie mal in eine Schale getan zusammen mit gelben Narzisschen und blassgelbem Goldlack: schwarze Stiefmütterchen wären toll - ich werde mich mal auf die Suche machen...LGViridiflora
Antworten