News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352268 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Trotzdem kann eigentlich nur eine Schreibweise richtig sein. ;)
Und noch ein Nachtrag:
Als ich es vor ein paar Jahren blühend kaufte, kam mir die andere Bedeutung von 'tart' schneller in den Sinn, so strubbelig wie es aussieht. Und diese Assoziation ist geblieben ;D
Und noch ein Nachtrag:
Als ich es vor ein paar Jahren blühend kaufte, kam mir die andere Bedeutung von 'tart' schneller in den Sinn, so strubbelig wie es aussieht. Und diese Assoziation ist geblieben ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Crambe hat geschrieben: ↑5. Feb 2017, 23:15
Und diese Assoziation ist geblieben ;D
[/quote]
Dass ich Mrs. Macnamara jetzt mit McDonald`s in Verbindung bringen, da ist jetzt eure Schreibweisediskussion dran schuld... ::) ;)
[quote author=Staudo link=topic=59675.msg2805950#msg2805950 date=1486229225]
Denen ist es vermutlich noch zu kalt, insbesondere, wenn sie derzeit schattig stehen.
Das Einzige, von dem ich noch gar nichts sehe ist `Viridapice`und das macht mich ein bisschen unruhig, insbesondere, da zwei andere an etwa gleicher Stelle schon sichtbar sind. Im Unterschied zu denen hatte ich V. im Herbst als Zwiebeln versenkt (die waren aber bestimmt nicht ausgetrocknet). Da es dort schattig ist hoffe ich mal weiter.
Ansonsten ist es toll, wie weit die Schneeglöckchen bei euch in den Gärten schon sind!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Crambe hat geschrieben: ↑5. Feb 2017, 23:15
Trotzdem kann eigentlich nur eine Schreibweise richtig sein. ;)
Und noch ein Nachtrag:
Als ich es vor ein paar Jahren blühend kaufte, kam mir die andere Bedeutung von 'tart' schneller in den Sinn, so strubbelig wie es aussieht. Und diese Assoziation ist geblieben ;D
Natürlich ist nur eine Schreibweise richtig. ;)
´Blewbury Tart´habe ich nicht einmal geschenkt haben wollen, weil mich sein Aussehen eher an die vielen anderen Bedeutungen von tart erinnert als an ein schönes Törtchen. ;)
Alan Street, der es benannt hat, wählt gerne solch vieldeutige Namen. Direkt nach sich selbst wollte er wohl kein Schneeglöckchen bennenen, ´Alan´s Treat´klingt ausgesprochen aber genauso wie Alan Street.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Norna hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 10:07
´Blewbury Tart´habe ich nicht einmal geschenkt haben wollen, weil mich sein Aussehen eher an die vielen anderen Bedeutungen von tart erinnert als an ein schönes Törtchen. ;)
Dann sind wir schon zu zweit ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich habe BT mal geschenkt bekommen, ob ich es mir selbst angeschafft hätte, kann ich gar nicht genau sagen, ich bin eigentlich kein großer Fan von gefüllten Glöckchen und es gefallen mir nur wenige richtig gut... auf jeden Fall fällt BT zur Blütezeit Besuchern meist sehr schnell auf und die meisten sind durchaus begeistert. Sehr wüchsig ist es bei mir nicht, macht sich aber recht gut zwischen dem schwarzen Schlangenbart. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Sehr wüchsig ist es hier auch nicht, kommt aber brav jedes Jahr. Ich finde es ganz witzig. Daneben steht 'Starling', auch so ein schräges Glöckchen ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Starling' mag ist sehr gern, es ist größer und harmonischer als BT und macht hier bisher einen guten Eindruck. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Der Namensgeber spielte auch auf die "leichten Mädchen" an, die in früheren Zeiten ihren Rock hoben. ;) :-X :-X ;)
plantaholic
Re: Galanthus-Saison 2016/17
pumpot hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 10:52
Der Namensgeber spielte auch auf die "leichten Mädchen" an, die in früheren Zeiten ihren Rock hoben. ;) :-X :-X ;)
Moulin Rouge und so ;)
Hier blühen zwei No-names, die letztes Jahr schon Anfang Dezember geblüht haben. Weit fortgeschritten sind in meiner Shakespeare-Ecke die Greatorex-Glöckchen. Aber auch hier sieht man Unterschiede. Bei 'Jacquenetta' sieht man Blütenknospen, bei 'Hippolyta' und den anderen sind es nur grüne Spitzen. Die sind hier allerdings gelb, weil sie bisher mit Walnusslaub bedeckt waren.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hier die gelben Spitzen
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Die meisten Glöckchen kamen so wie 'Grumpy' unterm Schnee vor, ein paar spitzen auch erst. ( Man muss gaaanz vorsichtig die Erde ein bisschen beiseite schieben 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthus-Saison 2016/17
'Ophelia' gehört ebenfalls in die 'Greatorex'- Kategorie und explodiert förmlich, nachdem der Schnee in den vergangenen Tagen getaut ist..
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Dem 'Wachtmeister Dimpfelmoser' ist es wohl immer noch zu kalt, um sein Gesicht zu zeigen, er steht aber schön aufrecht da im Gegensatz zu Walrus, wo die Blüten im Matsch liegen.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hier braucht man noch viel Geduld, alle Glückchen sind noch knospig.
Hier braucht man noch mehr Geduld: 'Diggory'-kids. :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Kindergarten! Und wie sie sich recken - "wir wollen auch mitspielen!" :D
Geduld, ach ja.... ::)
Geduld, ach ja.... ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke