News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2017 (Gelesen 64177 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2017

Kübelgarten » Antwort #180 am:

Sonne ist auch weg 2°
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Februar 2017

Bienchen99 » Antwort #181 am:

3° grau und trüb und eklig :P
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Februar 2017

martina 2 » Antwort #182 am:

realp hat geschrieben: 6. Feb 2017, 07:59
Wir sind eingeschneit: gestern und die Nacht durch nasser,matschiger Schnee. Gut 7 cm.


Eingeschneit bei 7 cm :o 8)

Wien 5°C, Regen. Schön ist anders. Zum Glück hab ich gestern noch die blauen Körner um die Galanthen gestreut, das tröstet ein bißchen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Februar 2017

Paw paw » Antwort #183 am:

Immer noch bedeckt, jetzt bei 6° C.

Hier muss man gießen, damit sich die blauen Körnchen auflösen. Die nächsten 1 1/2 Wochen ist auch kein Nass in Sicht. Dafür hört man heute in allen halbstündigen Radionachrichten, dass der Grundwasserspiegel in Baden-Württemberg auf Rekordtiefe abgesunken ist. So tief war er letztmalig vor über 100 Jahren. Keine guten Aussichten, wenn es nicht bald ausgiebig regnet.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2017

Wühlmaus » Antwort #184 am:

Paw paw, das habe ich heute auch mit Unwohlsein gehört. Wenn wieder so ein Sommer kommt, wie die vergangenen :-X Die Niederschläge dieses Winters sind wirklich erbärmlich. Und wie du schon schriebst - die Vorhersagen auch :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Februar 2017

Gänselieschen » Antwort #185 am:

Richtig viel Niederschlag war hier auch insgesamt nicht, aber zu trocken ist es wohl nicht in diesem Winter.
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Februar 2017

Schalli » Antwort #186 am:

-1°C aktuell, ganztägig dicker Nebel und nun leichter Schneefall. (auf die noch liegenden 20-25 cm, wo keine Sonne hinkam auch noch mehr)
das Wasserproblem meiner Vorposter habe ich hier nicht, schon das letzte Jahr war eigentlich ganz gut ausgewogen, kann das ganz gut einschätzen da ich auf meinen Grundstück eigene Quellen habe....
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2017

Gartenlady » Antwort #187 am:

Was kümmern uns die Wetterprognosen, wir haben den Frühling eingeläutet!

Bild

Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2017

Wühlmaus » Antwort #188 am:

:D
Jetzt sag aber nicht, das die bei dir im Garten jetzt bereits sooo weit sind :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2017

Gartenlady » Antwort #189 am:

Doch, das Foto ist von gestern, diese Märzenbecher stehen allerdings sehr geschützt direkt am Haus. Einige gefüllte Schneeglöckchen sind auch schon offen und natürlich diese hier.

Bild
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Februar 2017

Rhoihess » Antwort #190 am:

Hier heute mäßig bewölkt, Sonne kam immer mal wieder durch. Min. +1,6°C, max. +8,3°C, aktuell +4,0°C. Mistbienen waren auch schon einige unterwegs, aber blühen tut (fast) noch nix
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2017

Wühlmaus » Antwort #191 am:

Gartenlady hat geschrieben: 6. Feb 2017, 19:37
Doch, das Foto ist von gestern, diese Märzenbecher stehen allerdings sehr geschützt direkt am Haus. Einige gefüllte Schneeglöckchen sind auch schon offen und natürlich diese hier.


Ich fasse es nicht :o :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2017

mavi » Antwort #192 am:

@Gartenlady: schöne (und mutmachende) Bilder!

Der Tag begann neblig und verabschiedete sich bedeckt, dazwischen war es trüb. Die Tiefsttemperatur lag heute morgen bei knapp -1°C, die Tmax bei 3,5°C.
So wird es dann wohl erst einmal weitergehen, d.h. Mittwoch und Donnerstag können wir froh sein, wenn überhaupt 1°C erreicht werden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2017

Gartenlady » Antwort #193 am:

Ich sehe gerade, dass in meinem Profil nicht mehr Zone 7b und östliches Ruhrgebiet steht.

Man darf gespannt sein, wie die blühenden Pflänzchen die anstehende Polarluft überstehen. Bei der letzten Kälteperiode hatte ich die Cyclamen mit Vlies abgedeckt, ganz so tief waren die Temperaturen hier allerdings nicht, -7° war das Minimum aber es war Dauerfrost. Ab Mitte der Woche sind als Minimum -4° prognostiziert, tagsüber soll es zum Glück frostfrei bleiben.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Februar 2017

lubuli » Antwort #194 am:

bei gartenlady´s bildern kommt neid auf.
hier war´s die letzten tage nur dunkelgrau und gestern hat es bei 5° ein wenig geregnet. der schnee ist weiter weggeschmolzen und nur in schattenzonen liegt nochwas.
heut früh gab es nach sonnenaufgang mal eine stunde sonne bei 1°. dann wieder grau. tageshöchsttemperatur 2°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten