News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2017 (Gelesen 27628 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #45 am:

Ich auch ;)

Jetzt hab ich den Pastafaden gefunden, hier, #50 hab ich schon mal die linguine alla peperonata gepostet Aella hatte kürzlich danach gefragt. Mit der Zeit habe ich mich ziemlich weit vom Original entfernt und heute wieder mal ins Kochbuch geschaut - mit Nudeln, wenig Tomaten bzw. in feine Scheiben (!) geschnittenen und sanft geschmorten Zwiebeln ist es ganz anders und unglaublich fein :) Dazu Vogerlradicciochicoreesalat.
Dateianhänge
linguineallapeperonata.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #46 am:

post #59 :P :D *willlinguineallapeperonata*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Junebug » Antwort #47 am:

Ich bitte auch, sofocht! Ich fand die so toll bei Dir, Martina, weiß gar nicht, warum ich die noch nicht nachgekocht habe - na, jetzt gibt es jedenfalls keine Entschuldigung mehr. :)
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #48 am:

Junebug, du hast aber die nahezu zur Unkenntlichkeit weiterentwickelte Version mit doppelt soviel Tomaten und daher mehr Sauce, Rigatoni und ganz gewöhnlich geschnittenen Zwiebeln bekommen - nächstes Mal das Original ;)

Habe heute übrigens am Schluß beim Durchmischen noch einen Schuß Olivenöl dazugegeben.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

EmmaCampanula » Antwort #49 am:


Ist es eigentlich arg unverschämt hier tagelang nicht mitzumischen & dann gerne einmal von allem probieren zu wollen? 8)

Gestern gab es Bio-Hühnerbein mit Chilihonigkruste, dazu Borlottibohnenreismix & fruchtiges Tomatenpaprikagemüse.

Heute Karottencurry mit Ingwer & Kokosmilch, Quinoasalat mit Granatapfel & angekeimtem Sesam, dazu Steak vom Sellerietierchen. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #50 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 6. Feb 2017, 17:42

Ist es eigentlich arg unverschämt hier tagelang nicht mitzumischen & dann gerne einmal von allem probieren zu wollen? 8) ...


nö.

aber keine fotos von den eigenen leckereien zeigen, das ist so schlimm, megafies... :'( >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #51 am:

Genau, ultra >:( Außerdem hätte ich gern ein Rezept für Karottencurry mit Ingwer und Kokosmilch.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

borragine » Antwort #52 am:

Und ich habe auch keine Bilder gemacht. >:(

Aber es gab:
Lauchtarte mit Speckwürfeln, Eiersahne und Emmentaler.
Eine aus den (Gefriere)resten der letzten Woche zubereitete, allerköstlichste Ochsenschwanztomatensuppe mit Suppennudeln.
Gebratener Saibling mit pommes und Krautsalat.
Grünkohl mit Pinkel und Bregenwurst, dazu Salzkartoffeln.
Aellas leckere Rosenkohlsuppe.

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

borragine » Antwort #53 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 6. Feb 2017, 17:42
Gestern gab es Bio-Hühnerbein mit Chilihonigkruste, dazu Borlottibohnenreismix & fruchtiges Tomatenpaprikagemüse.


Das ist die Idee, auf die ich den ganzen Tag gewartet habe! ;) :D :-*
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

EmmaCampanula » Antwort #54 am:


Ochsenschwanztomatensuppe - her damit!!! :D

Das heutige Karottencurry ist nicht wirklich repräsentativ & lediglich nebenbei entstanden, es brauchte noch etwas Soßiges. Hier hatte ich es erstmals gemacht, da sieht es auch deutlich besser aus, die Komponenten stehen dabei (bin ja keine Rezeptköchin). ;)

Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

EmmaCampanula » Antwort #55 am:


Hier noch ein Bild vom Abendessen, weil's ja schon stimmt, dass es mit Bild irgendwie netter ist... :)
Es war übrigens sehr lecker & ich habe mich fortwährend selbst loben müssen. 8) ::) ;D

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #56 am:

:D *lobt kräftig*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

EmmaCampanula » Antwort #57 am:


::) ;D :-*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Aella » Antwort #58 am:

*lobt mit* ;D
Alle anderen natürlich auch.

Hier gabs geschenkt bekommene rinderrouladen, dazu Rest Salzkartoffeln mit Gemüse von gestern.
Dateianhänge
IMG_1603.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Lieschen » Antwort #59 am:

Heute gab es Rigatoni mit Tomaten und getrockneten Zucchini und Pilzen, dazu Frisee.
Dateianhänge
20170206_185800-1.jpg
Antworten