News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Februar 2017 (Gelesen 27557 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Gestern gab es nach der Rückkehr aus dem Wochenende Lachs auf Salat beim Stammitaliener.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Letzte Woche habe ich die letzten zwei Kürbisse (Butternut und Blue Ballet) zu Suppe verarbeitet.
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
klasse dieser salat mit lachs, und mit muscheln und garnelen :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Ich würde mich ja überhaupt gerne nur von euch allen bekochen lassen. :D ;)
Hier gabs Nudelsalat mit Thunfisch, Cocktailparadeisern, Oliven, eingelegten Champignons, Knoblauch, Basilikum, Sauerrahm, Balsamico, Olivenöl, S&P und frischem Weißbrot.
Hier gabs Nudelsalat mit Thunfisch, Cocktailparadeisern, Oliven, eingelegten Champignons, Knoblauch, Basilikum, Sauerrahm, Balsamico, Olivenöl, S&P und frischem Weißbrot.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
gebratener Spitzkohl (mit Möhre, Lauchzwiebel, Brühe, Schinkenspeck, Kräutersalz, Pfeffer, Kümmel) mit Salzkartoffel
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11407
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Quendula hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 22:01
gebratener Spitzkohl (mit Möhre, Lauchzwiebel, Brühe, Schinkenspeck, Kräutersalz, Pfeffer, Kümmel) mit Salzkartoffel
Das sieht mal wieder so richtig gut aus!
blöde evidenzbasierte Kuh
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Hier gabs Buchstabensuppe, da der Junge dicke Mandeln hat und das da noch durch rutscht. Er meinte aber, das Gemüse hätte ich weglassen können ::) ;D
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑6. Feb 2017, 19:42
Das heutige Karottencurry ist nicht wirklich repräsentativ & lediglich nebenbei entstanden, es brauchte noch etwas Soßiges. Hier hatte ich es erstmals gemacht, da sieht es auch deutlich besser aus, die Komponenten stehen dabei (bin ja keine Rezeptköchin). ;)
Danke dir, ich erinnere mich an das schöne Bild :) Super Idee, Karotten mit Orangen zu kombinieren :)
Schöne Grüße aus Wien!
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Es sollte ja rein vegan sein, drum schwitzte ich die Zwiebeln in den festen Bestandteilen der Kokosmilch an, hätte auch Öl verwenden können, so wurde es aber auch sehr fein. Etwas geriebene Orangenschale hatte ich übrigens noch drin & dezent Knoblauch.
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Auch das ist eine gute Idee. Ist ja sozusagen Kokosöl - mich würde ja überhaupt interessieren, was ihr so mit Kokosöl kocht :)
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
@ emmacampari: meine kokosmilch hat gar keine festen bestandteile, nie! :o ???
oder meinst du diese schmandartigen aufrahmungen, die es manchmal in den dosen hat?
oder meinst du diese schmandartigen aufrahmungen, die es manchmal in den dosen hat?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Heute gab es Beluga-Linsen mit Parmesan und Olivenöl, oben drauf ein Spiegelei und dazu Frisee mit Tomaten.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Danke, f-h :D.
Gute Besserung an den Herrn Sohn, Bienchen :-\.
zwergo, die Kokosmilch hat doch größtenteils feste Teile ???. Nur untendrin ist ein bissel was Flüssiges, dass man dann aufrühren muss. Oder reden wir über verschiedene Dinge?
Heute zum Mittag ein schnelles Essen nach dem Waldaufenthalt: Kräuterspirelli mit Pesto "Ricotta e Noci" und Parmesan.
Gute Besserung an den Herrn Sohn, Bienchen :-\.
zwergo, die Kokosmilch hat doch größtenteils feste Teile ???. Nur untendrin ist ein bissel was Flüssiges, dass man dann aufrühren muss. Oder reden wir über verschiedene Dinge?
Heute zum Mittag ein schnelles Essen nach dem Waldaufenthalt: Kräuterspirelli mit Pesto "Ricotta e Noci" und Parmesan.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2017
Quendula hat geschrieben: ↑7. Feb 2017, 18:38...zwergo, die Kokosmilch hat doch größtenteils feste Teile ???. Nur untendrin ist ein bissel was Flüssiges, dass man dann aufrühren muss...
Es kommt auf die Kokosmilch an.
Die von shoi ist sehr fest, die von Norma auch. Nur wenige feste Bestandteile hat z.B. die Edeka Hausmarke. Dieses "schmandartige" Zeug nehme ich auch gerne zum Andünsten von Gemüse bzw. zum Backen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)