
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigenbaum - wie einpflanzen? (Gelesen 9008 mal)
Moderator: cydorian
Feigenbaum - wie einpflanzen?
Hallo,habe einen tollen Feigenbaum entdeckt, ist in einem 30lt Topf, ca. 12cm Stammumfang, anbei ein Foto:
kostet 50€ (die genaue Sorte weiß ich nicht, nur "ficus carica").Ich möchte ja einen Feigenbaum bei uns in den Garten tun, neben das Schräberhäuschen, welches ich diesen Herbst machen werde. Notfalls versetz ich ihn im Herbst halt 1-2 mt.Was meint ihr? Ist doch für die Größe ein angemessener Preis, oder? er treibt auch schon schön aus oben.

Feigenbaum - wie pflanzen?
Hallo und guten Morgen,seit gestern steht er nun bei uns im Garten der Feigenbaum:
Jetzt hab ich aber 'ne Frage an all diejenigen, die selber so nen Baum eingepflanzt haben. Denn bei bio-gaertner.de les ich da folgendes:

Dass der Feigenbaum sehr tief wurzelt und viel wurzelt haben mir mehrere Gärtner bereits gesagt. Aber würdet ihr obigen Aufwand wirklich betreiben? Ich möchte nicht, daß der Baum riesengroß wird, er darf schon 3 mt.hoch werden und 3-4 mt breit, aber das sollte es sein. Ich kann ihn ja jedes Jahr entsprechend zurückschneiden. Eine riesengrosse Ernte ist mir auch nicht wichtig....das Pflanzloch sollte 100 x 100 x 50 cm sein. Eine grosse Ernte kann nur erwartet werden, wenn die Ausbreitung der Wurzeln wirksam verhindert wird: Den Boden mit Schotter anfüllen, die Seitenkanten der Grube mit undurchdringlichem Material wie Gehwegbegrenzungsplatten o.ä. auskleiden, damit die Kraft nicht in Holz und Blätter gesteckt wird. Pflanzzeit Frühjahr. Kompostdüngung ist vorteilhaft, sollte aber aus demselben Grund nicht zu grosszügig ausfallen.
Unser Boden ist schon eher lehmig/sandig, also ideal. Was ist mit "schach sauer" denn gemeint?Was gebt Ihr denn eurem Feigenbaum an Dünger? Hier kommt er rein: (Der Komposthaufen kommt im Herbst von dort weg, da bau ich mir ein Gartenhäuschen hin).Die Erde sollte schwach sauer reagieren oder neutral, Lehm-Sand-Gemisch.

Re:Feigenbaum - wie einpflanzen?
Hallo Superdino !Kann jetzt nur von meiner Erfahrung hier unten in Andalusien berichten.Unsere Feigenbaeume stehen in Lehmboeden, OHNE Wurzelsperren.Meiner Meinung nach wuerde der Baum eingehen, wenn Du die Wurzeln hemmst.....Wichtig ist auf jeden Fall, den Baum zurueckzuschneiden und auch waehrend des Jahres immer wieder Neuaustriebe abzutrennen (am Stamm bzw. Boden). Die nach innen gehenden Neuaustriebe auch entfernen, so dass von innen Luft zirkulieren kann und der Baum nach aussen waechst.Dadurch wird zwar der Stamm mit den Jahren dicker, aber Du kannst die Hoehe beeinflussen.Duengen wuerde ich garnicht.Hier in Andalusien wachsen Feigen auch wild, z.T. sogar auf felsigen Flaechen. Und trotzdem bilden sie Fruechte.Viel Spass mit der tollen Feige !LG aus AndalusienAlegria
Re:Feigenbaum - wie einpflanzen?
Hola Alegria!freut mich, daß Du Dich aus Andalusien meldest. Ich hab mal mit dem Wagen ne Rundfahrt gemacht von Malaga aus, und bin dann am Atlantik nördlich von Tarifa (Bologna / Zahara de los Atunes) hängengeblieben.. des wäre a feines Plätzchen dort unten für mich auch :)Ok -- ich spar mir die Arbeit dann, und pflanz ihn heute mal ein. Auf einen Stückstock verzicht ich, wenn er ja eh so schnell wurzelt.. Die Schnittanleitung hab ich inetwa jetzt verstanden, sieht man ja auch zur Zeit ganz gut, wie er geschnitten ist.Danke für Deine Tipps! Ich werde gerne mal wieder auf Dich zurückkommen, wenn ich noch 'ne Frage hab.Und: stell Doch mal a Foto ein, von euren wilden Feigenbäumen :)Damit mir dann das Wasser noch mehr runterrinnt (mach mich bloß nicht daran denken, wie toll es bei Dir ist)! Will gar nicht wissen, wie viele Citrus Varianten du hast ;)Besotes :)Günther