News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477106 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1395 am:

Anne Loba hat jetzt den 26.3. für uns reserviert. Die Uhrzeit können wir ihr vorschlagen, und das auch relativ kurzfristig.


Chlorophyllsüchtig
erhama

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

erhama » Antwort #1396 am:

Hallo Rieke, ich habe den Kopf jetzt so weit wieder schnupfenfrei, dass ich auch planen kann. GG und ich würden am 26.3. auch gern kommen.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1397 am:

Prima :D
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #1398 am:

Ich notier mir mal den Termin.


*notiert auch gleich den Termin für den Staudenmarkt*
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #1399 am:

Danke Rieke, für die PN, hab sie leider jetzt erst gefunden, weil es offenbar derzeit keine Benachrichtigungen gibt. Ich würde gern kommen, wahrscheinlich alleine, weiß aber noch nicht, ob es tatsächlich klappt. Scheint mir jedenfalls eine interessante Sache zu sein :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1400 am:

Schön, daß du die PN gesehen hast :D. Ich glaube, mittlerweile bekommt man wieder Benachrichtigungen.

Es wäre gut, wenn ihr mir 2-3 Wochen vorher Bescheid sagt, ob ihr kommt, und zu wie vielen, damit ich einen ungefähren Überblick habe. Ich hole denn Thread dann gegebenenfalls wieder hoch, oder falls es zuviel Staudenmarkt-Diskussionen gibt, geht es dann hier weiter.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #1401 am:

Oh ja bitte, eine Erinnerung wäre toll. Derzeit kann ich vor Arbeit kaum geradeaus gucken.

Rieke hat geschrieben: 6. Feb 2017, 11:29
Schön, daß du die PN gesehen hast :D. Ich glaube, mittlerweile bekommt man wieder Benachrichtigungen.

Für PN's auch? Die für neue Beiträge gibt es wieder, nur landen sie immer im Spam-Ordner, deswegen sehe ich sie auf dem Handy nicht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Euphrasia » Antwort #1402 am:

Huch, hier ist es ja weitergegangen. Wir kommen zu dritt. Der Termin passt super.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32133
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #1403 am:

Meine Märzwochenenden sind leider schon mit Terminen vollgestopft. Sonst wäre ich gerne gekommen, zumal ich etwas Diskussionsbedarf hinsichtlich der Düngung von Schmetterlingswiesen habe. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #1404 am:

Termin steht im Kalender, Personenanzahl wird noch ausgelost.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #1405 am:

Man könnte sich auch wieder mal auf der Freundschaftsinsel treffen ?!

Z.B. da: ;)


Leberblümchen (HEPATICA) Edelsteine im Frühlingsgarten Ausstellung im Pavillon auf der Freundschaftsinsel in Potsdam 07.März bis 12. März 2017. Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 18:00
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1406 am:

Rieke hat geschrieben: 28. Jan 2017, 10:14
Anne Loba hat jetzt den 26.3. für uns reserviert. Die Uhrzeit können wir ihr vorschlagen, und das auch relativ kurzfristig.


Ich habe gerade mit Anne telefoniert, wir haben 12:00 Uhr verabredet. Sie meinte, das sei vom Wetter am günstigsten, weil es sich nachmittags doch oft zuziehen würde.

Und dann wäre danach ja noch Zeit für Tee/Kaffee und Kuchen - ich wohne zwar nicht direkt um die Ecke, aber gar so weit ist es nicht zu mir :D (und wir könnten 2-3 Leute im Auto mitnehmen). Mein Garten ist allerdings noch in seinem etwas struppigen Vorfrühlingszustand, der ist eigentlich erst zur Obstblüte herzeigbar.

Die weitere Diskussion aber lieber hier.
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1407 am:

Noch ein Nachtrag:

Anne nimmt bis zu 30 Leuten bei einer Führung mit - es wären also noch Plätze frei.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #1408 am:

Wäre [URL=https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/pueckler-babelsberg/]Pückler und Babelsberg[/url] einen gemeinsamen Spaziergang wert?

[URL=https://www.rbb-online.de/kultur/beitrag/2017/04/potsdam-sonderausstellung-pueckler-schloss-babelsberg.html]weitere Infos dazu[/URL]
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32133
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #1409 am:

Ja! :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten