News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2017 (Gelesen 63961 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2017

Jule69 » Antwort #315 am:

MarkusG:
Die Fachwelt würde es wohl eher verrauscht nennen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Februar 2017

SusesGarten » Antwort #316 am:

Um 0 Grad und Schnee. Alles ist weiß! Um 3:45 Uhr war noch nichts.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Februar 2017

micc » Antwort #317 am:

1,2 Grad, 84% relF und ein schöner matschiger dicker Schnee.


Bild


:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2017

Wühlmaus » Antwort #318 am:

Takt: -4,7ºC
Es ist alles leicht weiss überpudert.

Wie soll da der Frost aus dem Boden gehen :-\
Aber ev macht der Nebel der Sonne Platz.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Februar 2017

Galeo » Antwort #319 am:

Berlin östl. Stadtrand:
Jetzt lacht die Sonne bei - 2,8 Grad und der gestrige Wind hat etwas nachgelassen.
Mal sehen, wie lange das anhält. In der Ferne ist es grau.
LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Februar 2017

Paw paw » Antwort #320 am:

Gestern Abend flockte es auch hier leicht. In der Nacht klarte es auf und die halbe Mondfinsternis konnte ungehindert beobachtet werden. Tmin -4,2° C.

Takt -0,7° C, Sonne, fast wolkenlos, dünne Nebelschwaden.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Februar 2017

Steingartenfan » Antwort #321 am:

Momentan-1,6°C, bedekter Himmel , vergangene Nacht hat es geschneit ca.3cm Neuschnee ::)!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Februar 2017

Thüringer » Antwort #322 am:

Hier wandelt sich das bisherige Dauer-Dunkelgrau am Himmel langsam in Hellgrau, in der Nacht sind etwa 4,5 Schneeflocken gefallen, die nur auf den Deckeln der Mülltonnen zu sehen sind, das Thermometer zeigt aktuell -1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar 2017

Irm » Antwort #323 am:

mifasola hat geschrieben: 11. Feb 2017, 08:50
-3 Grad und grau im Berliner Nordwestzipfel. Der Wind, der uns schon die ganze Woche begleitet hat, ist noch fieser geworden.


immerhin hat der Wind die dicken Eisschichten weggetrockenet, die teil auch um die Baumstämme waren ::) Mittlerweile muss man sich eher Sorgen machen, dass die Immergrünen vertrocknen :-\

Lustig ist, dass für hier Schnee angesagt war - und jetzt liegt der im Westen ;D ansonsten -2,7 und Hochnebel.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2017

Jule69 » Antwort #324 am:

Kannst ihn gerne haben...noch liegt er ;D

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
mifasola

Re: Februar 2017

mifasola » Antwort #325 am:

Irm hat geschrieben: 11. Feb 2017, 10:17
Mittlerweile muss man sich eher Sorgen machen, dass die Immergrünen vertrocknen :-\


Ja :-\
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2017

planwerk » Antwort #326 am:

Chiemsee, auf dem Balkon an der Hauswand volle Sonne und gefühlte 15°C. Ein gaaanz kleiner Hauch von Frühling. ;)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Februar 2017

MarkusG » Antwort #327 am:

Es war wohl nur 0,5cm Schnee. Viel zu wenig Niederschläge! Der einzige Trost ist die Sonne: der Schnee ist schon weg und es setzt sich wie heute immer öfters Vorfrühlingswetter durch. Auch die Krokusse drücken jetzt mit aller Macht nach oben.
Gießen statt Genießen!
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Februar 2017

Rhoihess » Antwort #328 am:

Hier sind gestern Abend auch stolze 3 µm Schnee gefallen, aber nicht wirklich angekommen. Min -1,0°C, max=aktuell +4,8°C und jetzt ist es strahlend blau hier, während unten im Tal der Nebel hängt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2017

Jule69 » Antwort #329 am:

Planwerk:
Dass ihr da unten traumhaftes Wetter habt, ist mir schon zu Ohren gekommen...unglaublich! Ist der See schon wieder offen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten