News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352961 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #1650 am:

Hallo Siri, gerade bei von Ehren hatte ich auch 2014 meinen ersten Streifzug durch das Glöckchenangebot dort. Und ich hatte ganz nette Beratung, Hinweise und Empfehlungen von Chillflowers, Cornishnow und Ulrich dort. Das war ein aufregender und sehr schöner Einstieg mit ihrer Hilfe. Gewiß werden wir alle wieder da sein am Samstag. Und ein ganz, ganz klein wenig kann ich nun auch schon unterstützen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Siri » Antwort #1651 am:

Das ist lieb von dir, freu mich auch schon sehr euch zu sehen!! Ich hoffe es klappt, hab noch keinen Babysitter...
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #1652 am:

Da drücke ich auf jeden Fall mal die Daumen!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1653 am:

Ich drücke auch die Daumen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1654 am:

es wird wärmer
es wird grüner

CLAUD BIDDULPH ...stellt sich das erste mal hier zur Schau ...
Dateianhänge
GidW - CLAUD BIDDULPH.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1655 am:

Ist das der Bruder meiner Margaret ??? :D oder der Ehemann ? Die arme Margaret guckt erst 2 mm aus der Erde, aber immerhin hat sie sich verdoppelt. Letztes Jahr um die Zeit hat sie geblüht, letztjähriges Foto:
Dateianhänge
G.Margaret Biddulph 2-16.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1656 am:

Irm hat geschrieben: 11. Feb 2017, 10:04
Ist das der Bruder meiner Margaret ??? :D oder der Ehemann ? Die arme Margaret guckt erst 2 mm aus der Erde, aber immerhin hat sie sich verdoppelt. Letztes Jahr um die Zeit hat sie geblüht, letztjähriges Foto:


die familiären Bande sind mir leider nicht geläufig,
optisch gehören sie allemal zusammen ...
sind beides elwesii
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1657 am:

wird schon was familiäres sein, eine Mary Biddulph gibts ja auch noch :D die ist aber nicht grün.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1658 am:

Irm hat geschrieben: 11. Feb 2017, 10:31
wird schon was familiäres sein, eine Mary Biddulph gibts ja auch noch :D die ist aber nicht grün.


beschränken wir uns einfach auf die ersteren beiden, oder???
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1659 am:

Oh, Mary, ein schwarzes Schaf der Familie? :o ;D

Die Grünen sehen sehr gut aus! :D

Ich hoffe sehr auf höhere Temperaturen, hier grätschen die Glöckchen und es windet, bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1660 am:

planthill hat geschrieben: 11. Feb 2017, 11:07
Irm hat geschrieben: 11. Feb 2017, 10:31
wird schon was familiäres sein, eine Mary Biddulph gibts ja auch noch :D die ist aber nicht grün.


beschränken wir uns einfach auf die ersteren beiden, oder???


Du vielleicht auf beide, ich werde mit der Margaret zufrieden sein (müssen) ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1661 am:

cornishsnow hat geschrieben: 11. Feb 2017, 11:16

Ich hoffe sehr auf höhere Temperaturen, hier grätschen die Glöckchen und es windet, bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. ::)


Hier ist zwar für die nächsten Tage etwas plus tagsüber zu erwarten mit Sonne, dafür nachts dann umso kälter >:( Garten kann man vergessen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1662 am:

die grünen sind nicht nur unterschiedlich grün,
sie haben durchaus auch unterschiedliche Blütenformen ...
Dateianhänge
GidW - 2x grün.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #1663 am:

So schöne Bilder!!!

Hier ist's genauso eklig kalt und windig wie bei Cornishsnow. Also Glück, daß ich immer hinterhinke mit Vegetation und Austrieb. So langsam habe ich mich auch daran gewöhnt.

Schaut man also Photos und Listen und Angebote und liest Beschreibungen. Dabei ist mir noch was zu Duft aufgefallen.
Auf dem Zettel standen schon Wasp, Corni: sehr feiner Duft
Fliether Glocke, angenehme exotische Duftmischung und
Faringdon Double, deutlicher Honigduft, früh

In der Liste von Wolfgang Gießler gibt es eine Spalte mit der Angabe Duft.
Dort habe ich noch Magnet, Augustus, Flore Plena/Pleno und Straffan gefunden.

Gleichzeitig finde ich die Hinweise auf die Höhe bei Michael Camphausen auch gut. Die helfen mir sehr, nicht ausgerechnet das Höchste nach vorn zu pflanzen. ;D

Und ich weiß jetzt auch welche für nächstes Jahr auf meiner Liste verbleiben werden. 8)

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1664 am:

und auch die neuen aus der SCHORBUSER-LICHTER-Serie
unterscheiden sich in Farbe und Form deutlich voneinander
Dateianhänge
GidW - zwei neue Lichter.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten