News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 550077 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1350 am:

Oh je, sieht ja irgendwie schön aus, aber der Schnee ist arg nass und schwer.
Hoffentlich bricht nichts ab...

Most war schneller! ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1351 am:

Hab ich direkt nach dem Fotoshooting gemacht... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1901
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: ausgepflanzte Kamelien

Ruth66 » Antwort #1352 am:

'Arnold Promise' blüht auch hier. Gott sei Dank ohne Schnee.
Dateianhänge
003.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1353 am:

Ruth:
Schönes Bild, aber es wäre besser, Du würdest ihn hierhin setzen
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,23040.2310.html
Du bist bei den Kamelien gelandet :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1901
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: ausgepflanzte Kamelien

Ruth66 » Antwort #1354 am:

Das habe ich auch gerade gemerkt. Sorry.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1355 am:

Dachte mir schon, dass du dich einfach nur vertan hast...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1356 am:

Kein Problem, passiert mir auch hin und wieder :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1357 am:

Jule69 hat geschrieben: 13. Jan 2017, 18:02
Gerade jetzt kurz vor dem großen Frost fängt Shibori-egao an, großzügig aufzublühen....


Ich sehe gerade, deine Shibori-egao blüht draußen ja schon seit 4 Wochen, Jule! :o Die ist ja extrafrüh, gerade packt mich ein klein wenig der Neid. ;)

Schönes Kamelien-Schneebild, übrigens.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1358 am:

Du, ich hab mal nachgeschaut, 2015 hat sie schon um Weihnachten herum angefangen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
hymenocallis

Re: ausgepflanzte Kamelien

hymenocallis » Antwort #1359 am:

Zum 2. Mal, aber jetzt im richtigen Thread:

Jedes Jahr führt mich Euer Thread hier in Versuchung - mangels Überwinterungsplatz hab ich mich bisher allerdings zurückgehalten, auch eine Kamelie zu kaufen.

Wie sind denn die Erfahrungen mit ausgepflanzten Kamelien, wenn es Ausreißer-Winter gibt? Wir hatten die letzten Jahre für ein oder zwei Nächte mal -12°C, an einer geschützten Stelle, vielleicht noch mit Vlies eingewickelt hab ich mir ganz gute Chancen für einen Versuch ausgerechnet. Heuer hatte es mehrere Nächte hintereinander -17°C :o.
Überleben die Sträucher das oder sind nicht nur die Knospen, sondern gleich die ganzen Pflanzen hinüber?

(Hintergrund der Frage: grad gibt es wieder welche beim Diskonter - mich juckt es in den Fingern ;)).

PS: Falls genau diese Frage schon mal beantwortet wurde, entschuldige ich mich für die abermalige Fragestellung, aber aktuell fehlt mir die Zeit, 91 Seiten durchzulesen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1360 am:

Bild

Bild

Bild


Cornish Spring, als geschätzte 4-jährige 2010 ausgepflanzt, volle Sonne, Blütezeit März, im Hochsommer teilweise geschützt durch einige Bäume, ist gut angewachsen, wuchs anfangs aber sehr spiddelig.
Nach konsequentem Rückschnitt jedes Jahr hat sie sich echt gemacht und blüht sehr dankbar.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #1361 am:

Gut geschnitten, Jule. :)

Meine 'Cornish Snow' hab ich bisher nur aufgeastet, jetzt schlägt sie einen malerischen Bogen, den ich glaube ich gestalterisch einfach beibehalte. Sie ist voller Knospen aber lässt sich dieses Jahr wohl nich etwas Zeit. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1362 am:

...Gut geschnitten, Jule. :)...
Danke schön!
Cornish Snow steht direkt daneben, da tut sich aber blütenmäßig noch nichts...auch sie schneide ich seit Jahren konsequent, allerdings mit etwas weniger Erfolg....Bilder zeig ich, wenn sie blüht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1363 am:

hemerocallis hat geschrieben: 12. Feb 2017, 12:21
PS: Falls genau diese Frage schon mal beantwortet wurde, entschuldige ich mich für die abermalige Fragestellung, aber aktuell fehlt mir die Zeit, 91 Seiten durchzulesen.


Aber sieben Seiten schaffst du doch sicher... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1364 am:

hemerocallis:
Entschuldige, hab ich überlesen...Falls das stimmt, dass Du in Klimazone 6 a wohnst, würde ich persönlich keine Kamelien auspflanzen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten