News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 785694 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Starking007 » Antwort #2760 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Feb 2017, 22:04
Ist das nicht eine arg übertriebene Sichtweise?


Richter und Angehörige sind anderer Meinung.......................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #2761 am:

Gibts da Urteile?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Starking007 » Antwort #2762 am:

Sicher!

Und zum Schaffen vermeidbarer Unfallquellen mit erwiesenen Todesfällen ganz bestimmt.

Ich war halt kürzlich auf einem Seminar, ein Teil handelte von der Kreisverkehrsproblematik.
Es ist halt nicht so dass ein Kreisverkehr ein naturgegebenes Problem ist......

Ich sah da Kreisverkehre mit lanzenartiger Kunst,
und Sekundenschlaf - wer hatte den noch nie?????
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #2763 am:

Wenn ich den [URL=https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/verkehrspolitik/verkehrssicherheit/kreisverkehre/]Minister[/url] richtig verstehe ist bspw. eine Geschwindigkeitsbeschränkung eine Alternative zum Abbau, oder? Die ist dort sowieso gegeben, da innerorts.

Unfälle (Blechschäden) gab es da eine Weile lang, das lag aber daran, dass das Ding zweispurig war und manche Doofies dies nicht zum Abbiegen, sondern zum Überholen genutzt haben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #2764 am:

Der Kreisel am Ende der Autobahn aus Frankreich nach Luxemburg-Stadt hinein, den ich oben erwähnte, hat 2 Mauern aus Beton und Sandstein, stilisiertes Abbild der alten Eisenbahnbrückein der Stadt mit vielen Bögen über eins der Täler, die früher Luxemburg-Stadt zum "Gibraltar des Nordens" machten, genau quer zu der Mündung der Autobahn im Kreisel (die Autobahn verengt sich eine Weile vorher von 2 Spuren auf eine, die Geschwindigkeit wird von 120, über 100, 80 und 60 per Schilder runterreguliert).
Trotzdem schafften es in den ersten Jahren nach dem Bau immer wieder Raser mittig in den Kreisel zu brettern und gegen das Bauwerk zu donnern.
Falls das juristische Probleme gemacht hätte, hätte die Stadt wohl das Bauwerk abtragen lassen müssen.
Es gab auch kritische Stimmen damals und Rufer nach einem platten Kreisel.
Aber nein, es wurden noch mehr blinkende Warnschilder aufgestellt, aber der Kreisel blieb bebaut wie von Anfang an.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mümmel » Antwort #2765 am:

Das Thema Kunst, Kreisverkehr und Sicherheit war doch vor ein paar Jahren erst Thema: klick

Man könnte es böserweise auch so sehen, dass Leute die am Kreisverkehr hängen bleiben, es wenigstens nicht schaffen andere Verkehrsteilnehmer umzubringen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #2766 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 11. Feb 2017, 13:46
...
im Nachbarort bei mir gibts einen zentralen Kreisel mit Trockenstandort-Staudenbepflanzung, die gut funktioniert und gut gepflegt wird und einem großen Corten-Stahlträger-Kunstwerk drauf - auf dem Gebiet des Ortes wurde bis Anfang der 80er-Jahre Eisenerz abgebaut.


Das stelle ich mir auch sehr gelungen vor!

Unkitschig geformter Cortenstahl in Maßen mit wildhaft anmutender, eventuell blackboxender, Bepflanzung. Dazu dann noch Schotter, idealerweiße aus Kiesbeton-/Ziegel-Bruchstücken, das hat sowas von Industrie-/Gleisbrache, welche von der Natur zurückerobert wird. Abenteuerspielplätze aus längst vergangenen Kindheitstagen ;).

So einzelne schlichte Stelen machen, vor meinem persönlichen geistigen Auge, sogar eine (fast) reine Schotterfläche erträglich. Wobei auch nicht jedes Metallstück Alles rausreist. Aber wenns gefällt...

Dateianhänge
IMG_851.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #2767 am:

Insgesamt muss ich in meiner Umgebung feststellen, dass die Bepflanzung vieler Gärten sich dem Sortiment des billigsten Baumarktes anpasst, der Schotterwahn aber noch nicht allzu sehr um sich greift. Im Gegensatz zu anderswo. Hoffe meine Insel der Glückseeligen hält sich noch eine Weile...

Das auf dem Bild ist für mich der Knaller, die Hütte eine Bruchbude, der Zaun kein Cortenstahl sondern einfach verrostet, aber der Garten "isch grichtet" ;D.

Dateianhänge
IMG_85.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #2768 am:

Mögen wir das jetzt, oder doch nicht?

Die Pflanzenzusammenstellung ist exzentrisch-auffällig. Was aber kein Nachteil sein muss, befindet sich vor einem kleinen Laden. Und es macht den Eindruck, dass hier jemand überlegt und liebevoll vorgegangen ist, sich (stets) bemüht hat. Ob das dann ausdauernd ist oder jedem genügt ist ja was Anderes.

Die linke Seite neben der Treppe...

Dateianhänge
IMG_8513.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #2769 am:

...und die Rechte.

Irgendwann übe ich das mal mit der Galerie, dem Einbinden und dem Nebeneinanderstellen von Bildern.

Dateianhänge
IMG_8516.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2770 am:

Krokosmian hat geschrieben: 12. Feb 2017, 10:31
Insgesamt muss ich in meiner Umgebung feststellen, dass die Bepflanzung vieler Gärten sich dem Sortiment des billigsten Baumarktes anpasst, der Schotterwahn aber noch nicht allzu sehr um sich greift. Im Gegensatz zu anderswo. Hoffe meine Insel der Glückseeligen hält sich noch eine Weile...

Das auf dem Bild ist für mich der Knaller, die Hütte eine Bruchbude, der Zaun kein Cortenstahl sondern einfach verrostet, aber der Garten "isch grichtet" ;D.


Not trifft Elend. Könnte fast auch schon Kunst oder Metapher sein, wenn genau so gewollt.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2771 am:

Krokosmian hat geschrieben: 12. Feb 2017, 10:41
...und die Rechte.

Irgendwann übe ich das mal mit der Galerie, dem Einbinden und dem Nebeneinanderstellen von Bildern.


Das ist mir zehnmal lieber als die öden nackten Schotterflächen. Da spricht wenigstens der Wille zur Gestaltung und auch Fantasie.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #2772 am:

Schön ist etwas Anderes.
Ein Sammelsurium, aber besser als Schotter.
Die Rebstöcke als Dekoelement sind seltsam.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

jardin » Antwort #2773 am:

Auf den letzten beiden Fotos sind doch erstaunlich viele Pflanzen vorhanden :) .
Das Schneiden des Formgehölzes wird aber dann doch nicht viel Freude machen mit der picksigen Yucca direkt nebenan.
Sie Araucaria auf dem letzten Bild ist vielleicht auch ein wenig deplaziert.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Cryptomeria » Antwort #2774 am:

Ja, die Araucarie ist völlig fehl am Platz. Sie wird in wenigen Jahren alles im Umkreis bei irgendeiner Tätigkeit empfindlich stechen und sitzt für später natürlich viel zu nah am Haus. Wenn die Besitzer im Laden aufgeschlossen sind, kann man vielleicht etwas raten.
VG wolfgang
Antworten