News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2017 (Gelesen 63575 mal)
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Februar 2017
Weiterhin wechselhaft: Bis zum Mittag sonnig, dann zugezogen, am frühen Abend wieder aufgeklart und es gab fast Frost, jetzt wieder bedeckt, dabei die ganze Zeit trocken. Min. 0,0°C, max +6,7°C, aktuell +1,0°C
Re: Februar 2017
immer noch scheiss nebelwetter bei leichten frostgraden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Februar 2017
Chiemsee, -1°C, bewölkt, die fühlen sich durch den ätzenden Ostwind noch viel kälter an. Der wird den ganzen Tag und die kommende Nacht noch wehen...
Der Schnee ist so gut wie verschwunden, nur im Schatten liegt noch verharschter Betonschnee in größeren Flecken.
Der Schnee ist so gut wie verschwunden, nur im Schatten liegt noch verharschter Betonschnee in größeren Flecken.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Februar 2017
Im Garten liegen teilweise noch gut 5 cm - zu einem harten Panzer gefroren. Aktuell klar bei -7,1°C.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2017
Guten Morgen,
aktuell -2 Grad, aber heute Mittag soll der Frühling kommen ;)
aktuell -2 Grad, aber heute Mittag soll der Frühling kommen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Februar 2017
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Feb 2017, 06:17
Im Garten liegen teilweise noch gut 5 cm - zu einem harten Panzer gefroren. Aktuell klar bei -7,1°C.
Meine Güte! Ich finde, bei uns ist der Winter schon viel zu lange. Und noch kann es ja kalt werden, aber Ihr im Osten seit ja wirklich gebeutelt. Da braucht es Geduld. Mein Mitgefühl!
Gießen statt Genießen!
Re: Februar 2017
es wird langsam wärmer und der nebel dünner. -1° und lausiger ostwind.
sensationellerweise gibts sogar ein bischen morgenrot.
sensationellerweise gibts sogar ein bischen morgenrot.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Februar 2017
Danke!MarkusG hat geschrieben: ↑13. Feb 2017, 07:17
Meine Güte! Ich finde, bei uns ist der Winter schon viel zu lange. Und noch kann es ja kalt werden, aber Ihr im Osten seit ja wirklich gebeutelt. Da braucht es Geduld. Mein Mitgefühl!
-8,5°C :-\
(offizielle Messung der Wetterstation sogar -9°C :-X mir is kalt)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Februar 2017
MarkusG hat geschrieben: ↑13. Feb 2017, 07:17Mein Mitgefühl!
Ach, das ist schon in Ordnung so. Ich war gestern mit der Enkelin auf dem Eis. Aktuell haben wir -7°C und blauen Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Februar 2017
-3°C die Sonne kommt durch, stark windig. Schneehöhe unverändert 10cm bretterharter Schnee ::)!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Februar 2017
Klar, man muss halt das Beste oder Schönste draus machen. Wir haben dafür das elende Problem mit den Spätfrösten. Die Pflanzen treiben früh aus und die Polarluft kommt dann noch einmal im April.
Gießen statt Genießen!